Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Siegen (ots) - In Siegen ist es am Dienstagabend (05.11.2019) zu einem Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr gekommen. Eine 39-jährige BMW-Fahrerin fuhr gegen 21:50 Uhr auf der Achenbacher Straße. In Höhe des Kreisverkehrs Achenbacher Straße/ Wallhausenstraße wurde die 39-Jährige unvermittelt durch einen grünen Laserstrahl geblendet. Vermutlich erfolgte die Blendung durch einen bislang unbekannten Täter mittels eines Laserpointers. Glücklicher Weise kam es zu keinem Verkehrsunfall, die 39-Jährige wurde jedoch durch die Blendung leicht verletzt. Das Verkehrskommissariat Siegen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0271-7099-0.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Siegen)
Betzdorf (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, den 05.11.2019, entstand ca. 2.500 Euro Sachschaden. Ein 60-Jähriger hatte auf dem linken Fahrstreifen die Friedrichstraße in Richtung Alsdorf befahren. Beim Fahrstreifenwechsel nach rechts kollidierte er mit dem Pkw eines 71-Jährigen, welcher den rechten Fahrstreifen befuhr.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Betzdorf)
Kirchen (ots) - Bei einem Auffahrunfall am Dienstagnachmittag, den 05.11.2019, in Kirchen entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Jungenthaler Straße in Richtung Wehbach. An dem Fußgängerüberweg übersah er den haltenden Pkw eines 60-Jährigen und fuhr auf.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Betzdorf)
Der Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg verleiht zum zweiten Mal den „Jugendfriedenspreis“ an junge Menschen bis 27 Jahre im Landkreis Limburg-Weilburg. Projekte, die unter jungen Menschen die Idee des friedlichen Miteinanders und der Menschlichkeit fördern, die zur Verständigung der Völker beitragen, den Frieden fördern, bestehende Vorbehalte abbauen sowie Projekte, die den Einsatz gegen jede Form des Extremismus zum Inhalt haben, sollen durch die Verleihung des „Jugendfriedenspreises“ unterstützt und der Öffentlichkeit vorgestellt werden. In diesem Jahr konnten zwei hervorragende Projekte von der Johann-Christian-Senckenberg-Schule in Runkel und vom Malteser Hilfsdienst des Bistums Limburg in einer berührenden Feierstunde durch Landrat Michael Köberle ausgezeichnet werden. Der Landrat betont, dass Frieden nicht nur in der großen Weltpolitik ein ständig brennendes Thema ist, sondern, dass Frieden bei jedem selbst beginnt, jeden Tag, dort wo wir leben und arbeiten. Deshalb begrüßt er dieses Projekt sehr.
Hof (ots) - Am Mittwoch, 06.11.2019, gg. 04:30 Uhr, wurden die Rettungskräfte von dem Brand einer Scheune in Hof, im Bereich Bachweg/Hauptstraße in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung, der Stall befand sich im Vollbrand. Es handelt sich hierbei um eine in Holzbauweise errichtete Stallung, in welcher Hausschweine untergebracht sind. Der Stall mitsamt etwa 12 Tieren brannte vollständig aus. Derzeit sind die Löscharbeiten vor Ort noch im Gange. Hinweise auf die Brandursache liegen derzeit noch nicht vor, entsprechende Ermittlungen werden angestellt. Die Feuerwehren der VG Bad Marienberg sind mit 25 Wehrkräften im Einsatz. Es kam zu keinen Personenschäden, die Höhe des Brandschadens kann aktuell nicht beziffert werden.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Montabaur)
Limburg. Die Stadt Limburg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2013 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus.
Der 1. Stadtrat, Michael Stanke, der damals die Schirmherrschaft für die Bewerbung übernommen hat, freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Limburg. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten hier eng für das gemeinsame Ziel zusammen.“
Vor sechs Jahren erhielt die Stadt Limburg von dem gemeinnützigen Verein TransFair e.V. erstmalig die Auszeichnung für ihr Engagement zum fairen Handel, für die sie nachweislich fünf Kriterien erfüllen musste.