Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Limburg-Weilburg. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstaltet das WIR-Projekt des Landkreises Limburg-Weilburg in Kooperation mit dem Weltladen Weilburg einen Informationsabend zum Thema „Welthandel und Flucht“.  Es handelt sich um ein Fortbildungsangebot mit anschließender Diskussion mit dem Referenten Kizito Odhiambo, Sozial-Unternehmer und Bildungsreferent für Globales Lernen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 25. September 2019, um 18.30 Uhr in den Räumen des Café International (Schwanengasse 3, in Weilburg) statt. Für eine bessere Planung werden interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer um eine kurze Anmeldung gebeten.
(Quelle: Pressemitteilung, Kreis Limburg-Weilburg)

Limburg (ots) - Wie erst jetzt bei der Polizei in Limburg angezeigt wurde, ist ein 19-jähriger Mann in der Nacht zum Sonntag während der Kerb in Elz im Treppenhaus des Bürgerhauses bei einer Auseinandersetzung verletzt worden. Der 19-Jährige gab gegenüber der Polizei an, dass er gegen 02.00 Uhr zu den Toiletten gehen wollte, als ihn ein bisher unbekannter Mann auf der Treppe des Bürgerhauses ins Gesicht geschlagen hätte. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung sollen sich noch zwei weitere Männer an dem folgenden Handgemenge beteiligt haben, wobei einer der Angreifer mit einer Flasche zugeschlagen haben soll. Bei der Auseinandersetzung wurde der 19-Jährige so schwer verletzt, dass er ärztlich behandelt werden musste. Laut den Angaben des Geschädigten soll ein Täter etwa 19 bis 22 Jahre alt und zwischen 1,75 m und 1,80 m groß gewesen sein. Zudem habe dieser Mann braune kurze Haare, eine schlanke Figur sowie einen etwas dunkleren Teint gehabt. Die beiden anderen Angreifer sollen zwischen 17 und 22 Jahre alt gewesen sein. Die Limburger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum genauen Tathergang aufgenommen und bittet mögliche Zeugen und Hinweisgeber sich unter der Telefonnummer (06431) 91400 zu melden.

Limburg (ots) - Eine 22-jährige Frau zeigte am Donnerstag bei der Polizei an, dass sie am Dienstagabend in der Straße "Auf der Unterheide" in Limburg von einem bisher unbekannten Mann beleidigt und verletzt wurde. Die Frau war gegen 21.20 Uhr zu Fuß unterwegs, als ihr ein augenscheinlich alkoholisierter Mann entgegenkam und sie beleidigt haben soll. Im Anschluss habe der Mann der Frau dann eine Brotdose aus der Hand genommen und ihr diese ins Gesicht geworfen, wodurch die 22-Jährige verletzt wurde. Laut den Angaben der Geschädigten soll der Täter etwa 50 Jahre alt sowie circa 1,75 m groß gewesen sein und kurze grau-weiße Haare sowie einen Bart gehabt haben. Zudem wäre der Mann mit einer dunkelgrünen Jacke bekleidet gewesen und nach dem Angriff in Richtung Schafsberg zu Fuß geflüchtet. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet erhielt aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium die Mitteilung, dass zwei Gemeinden aus den Verbandsgemeinden Montabaur und Wallmerod mit Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt werden.
Die Ortsgemeinde Girod wird mit 9.000 € bei der Fortschreibung ihres Dorferneuerungskonzeptes unterstützt. Die Mittel fließen im kommenden Jahr.
In zwei Tranchen erhält die Gemeinde Oberahr insgesamt 15.000 € zur Durchführung einer Dorfmoderation. 3.000 € werden noch in diesem Jahr ausgezahlt, die restlichen 12.000 € sind für das Jahr 2020 vorgesehen.
„Mit Hilfe des Dorferneuerungsprogramm der Landesregierung können Gemeinden im ländlichen Raum ihr Entwicklung zukunftsorientiert voran treiben“, stellt Tanja Machalet fest. „Ich freue mich, dass wieder zwei Westerwälder Gemeinden profitieren und damit die Attraktivität und den Zusammenhalt in der Gemeinde stärken können.“
(Quelle: Pressemitteilung, Tanja Machalet, MdL)

Koblenz (ots) - Die Frau war am Mittwoch, 18.09.2018 um 12.30 Uhr zu Fuß in der Viktoriastraße in Koblenz, in Richtung Innenstadt unterwegs, als sie beim Überqueren des Fußgängerüberwegs Altlöhrtor, von einem Pkw erfasst wurde. Dieser kam ihr aus Richtung Innenstadt kommend entgegen. Der Fahrer bog nach rechts zum Altlöhrtor ab und übersah hierbei die Frau, die vom Fahrzeug erfasst und zu Boden geschleudert wurde. Die Fußgängerin erlitt diverse Prellungen und eine Kopfplatzwunde. Sie wurde in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert.

Friedewald (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es in Friedewald zu einem Verkehrsunfall, weil ungesicherte Ladung von einem Anhänger fiel. Der Unfallverursacher hatte den Verlust der Ladung nicht bemerkt und sich von der Unfallstelle entfernt. Der 66-Jährige befuhr mit seinem Pkw und Anhänger die L 285 von Daaden kommend in Richtung Friedewald. Ein auf dem Anhänger ungesichert beförderter Eimer fiel auf die Fahrbahn. Eine nachfolgende 22-Jährige Pkw-Fahrerin konnte dem Eimer nicht ausweichen und kollidierte mit diesem. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Gegen den 66-Jährigen Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet.