Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Siegen (ots) - Am Samstagabend (21.09.2019) ist es gegen 20:40 Uhr zu einem Raubdelikt durch drei Männer in der Gießereistraße gekommen. Das Trio griff zwei Brüder im Alter von 40 und 42 Jahren, die sich von einem Einkauf auf dem Heimweg befanden, unvermittelt an. Einer der Verdächtigen schlug mit einem Holzknüppel auf das Bruderpaar ein, verletzte beide leicht und erbeutete ein Mobiltelefon. Zudem griffen die aggressiven Täter auch einen 52-jährigen Passanten und ein vorbeifahrendes Auto an. Der 52-Jährige erlitt leichte Verletzungen, das Auto wurde beschädigt. Die von einem Zeugen verständigte Polizei traf schnell am Tatort ein und nahm zwei alkoholisierte Männer vorläufig fest.
Koblenz (ots)
Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich Montag, 23.09.2019 gegen 06.30 Uhr auf der L 52 zwischen dem Bundeswehrzentralkrankenhaus und dem Autohof an der A 61. Der 21-Jährige war dort in Richtung Autohof unterwegs und kam aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Bei der Kollision erlitt er schwere Beinverletzungen. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Ausgelaufene Betriebsstoffe des Pkw mussten aufgefangen und entsorgt werden. Der Pkw wurde abgeschleppt. Neben der Berufsfeuerwehr Koblenz war die freiwillige Feuerwehr Rübenach in den Einsatz eingebunden. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Koblenz 2, Telefon 0261-1032911, in Verbindung zu setzen. (Polizei Koblenu)
Siegen-Geisweid (ots) - Am Freitagabend (20.09.2019) ist es durch den technischen Defekt eines Computers zu einem Wohnungsbrand an der Schießbergstraße gekommen. Die Feuerwehr löschte die Flammen, die Sachschäden in einer Höhe von rund 10.000,- Euro anrichteten. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.
Siegen-Geisweid (ots) - Die im Zuge der polizeilichen Ermittlungen vorläufig festgenommene Verdächtige wurde noch am Freitag (20.09.2019) einem Haftrichter vorgeführt. Nach Prüfung des Sachverhalts ordnete das Gericht Untersuchungshaft für die 36-jährige Frau aus Geisweid an.
Rhein-Sieg-Kreis (db) – Obwohl Deutschland seit 2008 als tollwutfrei gilt, laufen nach wie vor Überwachungs- und Untersuchungsmaßnahmen – auch im Rhein-Sieg-Kreis. Darauf macht das Kreisveterinäramt anlässlich des Welt-Tollwut-Tages am 28. September 2019 aufmerksam.
Dass von Füchsen in Deutschland inzwischen keine Gefahr mehr ausgeht, wurde durch die flächendeckende Köderimpfung erreicht. Sie gelten als Hauptüberträger des Virus‘. Auch der konsequente Impfschutz bei Haustieren, wie Hund und Katze, ist wichtig.
Limburg (ots) - Am Samstag, in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 18.15 Uhr, wurde in das Pfarrhaus in Elz eingebrochen. Die Täter gelangten über eine Seitentür in das Pfarrhaus, wo sie diverse Räumlichkeiten durchsuchten. Es wurden Bargeld, Schmuck, Sparbücher und auch ein Messgewand entwendet. In diesem Zusammenhang fiel einer Zeugin gegen 17.00 Uhr, ein grauer SUV, an einem Waldstück zwischen Blumenrod und Linter auf. Dieser PKW war mit drei männlichen Personen besetzt; das Kennzeichen des SUV ist noch nicht bekannt. An dem Waldstück entledigten sich die Täter von einem Teil ihres Diebesguts. Etwaige Zeugen zu dem Einbruch und auch zu dem vermeintlichen SUV werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg, unter 06431/9140-0, in Verbindung zu setzen.