Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Friesenhagen (ots) - Vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn ist die Ursache eines Verkehrsunfalles am Mittwochmorgen auf der L 278 bei Friesenhagen. Eine 18-Jährige hatte mit ihrem Pkw die Landesstraße 278 von kommend in Richtung Morsbach befahren. Innerhalb einer Linkskurve kam die 18-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen und einem Leitpfosten. Der Pkw wurde erheblich beschädigt und der Sachschaden wird auf insgesamt ca. 3.500 Euro geschätzt. Die Unfallverursacherin gab an, sich vor einem kleinen Tier erschreckt zu haben.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Betzdorf)
Wiesbaden (ots) - Am Mittwochabend, um 19:14 Uhr, wurde eine 40 - 50-jährige Frau von einem Lkw auf der rechten Spur der Autobahn bei Limburg, in Fahrtrichtung Köln, erfasst und tödlich verletzt. Nach Angaben des 55-jährigen Lkw-Fahrers aus Tschechien, war die Frau, von rechts kommend, unvermittelt auf die Fahrbahn getreten, sodass er trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß mit ihr nicht mehr verhindern konnte. Dieser Ablauf wurde auch von mehreren Ersthelfern und Zeugen an der Unfallstelle bestätigt. Woher die Frau genau kam, ist derzeit ebenso unklar, wie ihre Identität, da sie keinerlei Ausweispapiere mit sich führte. Die Kripo in Limburg hat die Ermittlungen zur Klärung der Identität der Toten übernommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Lkw sichergestellt. Wegen der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die A3 bis etwa 21:30 Uhr voll gesperrt werden. Trotz einer Umleitungsempfehlung staute sich der Verkehr bis auf 9 km Länge.
(Quelle: Pressemitteilung, Autobahnpolizei Wiesbaden)
Bendorf (ots) - Am 16.10.2019, gegen 20:50 Uhr, wurde hiesige Dienststelle, von der Integrierten Leitstelle in Koblenz, darüber informiert, dass die Feuerwehr Bendorf zu einem Wohnungsbrand in der Vallendarer Straße in Bendorf ausrückt. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein 36-jähriger Anwohner der betroffenen Wohnung zunächst eine Pizza erwärmte und dabei einschlief. die Pizza verbrannte im Backofen und löste den Rauchmelder aus. Durch den frühzeitigen Alarm konnten alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Es kam nur zu einer starken Rauchentwicklung. Personen- und Gebäudeschaden entstand nicht.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Bendorf)
Bei Wikipedia heißt es „Tradition bezeichnet die Weitergabe von Überzeugungen“- vor diesem Hintergrund kann die jüngst verlängerte Kooperation zwischen der Universität Siegen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) wohl als Tradition bezeichnet werden. Überzeugt von dieser Art Theorie und Praxis miteinander zu verbinden sind die Akteure der Zukunftswerkstatt nämlich bereits seit 2015 und haben mit Erneuerung des Kooperationsvertrags beschlossen, das erfolgreiche Projekt bis 2025 fortzusetzen.
Im Rahmen der Zukunftswerkstatt besuchen Studierenden der Universität Siegen Westerwälder Unternehmen und finden in Interviews und Gesprächen heraus, wie der Betrieb sich selbst sieht und was er nach außen darstellen möchte. Mittels bundesweiter Online-Befragung und einer Analyse der Werbemittel, Internetseiten und Social Media Auftritte wird untersucht, wie das Unternehmen von Externen wahrgenommen wird. Über die Ergebnisse einer solchen Gegenüberstellung von Selbst- und Fremdbild haben inzwischen 18 Betriebe der Westerwälder Wirtschaft gestaunt.
Limburg (ots) - Ein 25-jähriger Mann aus Limburg hat am Montag in der Kreisverwaltung einen Mitarbeiter körperlich angegriffen und einen Tisch beschädigt. Der Mann war zunächst mit einer 31-jährigen Sachbearbeiterin in Streit geraten. Da er hierbei sehr laut wurde, wollte ein 59-jähriger Kollege zu Hilfe eilen. Dieser wurde durch den 25-Jährigen angegriffen, konnte aber durch einen 27-jährigen Zeugen, der sich ebenfalls in der Kreisverwaltung befand, zunächst zurückgehalten werden. In der Folge warf der 25-jährige einen Tisch um, der dabei beschädigt wurde und trat wiederholt gegen Blumenkübel sowie gegen mehrere Türen. Als ein weiterer 62-jähriger Mitarbeiter der Kreisverwaltung verhindern wollte, dass der 25-jährige unbefugt eine Bürotür öffnet, wurde der Mitarbeiter leicht an der Hand verletzt. Gegen den 25-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Limburg)
Kirchen (ots) - Am Dienstag, den 15.10.2019 drangen gegen 23:00 Uhr zwei männliche Personen in ein Wohnhaus in der Hauptstraße ein. Dabei wurde eine Glasscheibe einer Türe zerschlagen. Eine Hausbewohnerin wurde auf die beiden Personen aufmerksam. Daraufhin verließen die beiden Personen unerkannt das Gebäude. Die beiden konnten nur vage beschrieben werden. Eine Person war ca. 190 cm groß, bekleidet mit einer dunklen Jacke und einer roten Kappe. Die andere Person wurde auf ca. 180 cm geschätzt. Sie trug eine Jacke mit Kapuze. Entwendet wurde offensichtlich nichts. Die Identität der beiden Männer konnte bisher nicht ermittelt werden.
Hinweise zu dem vorgenannten versuchten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.
(Quelle: Pressemitteilung, Kripo Betzdorf)