Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Bild-Infos Download
Limburg (ots)
Öffentlichkeitsfahndung nach 31 Jahre altem Mann aus Mengerskirchen, Mengerskirchen, Dienstag, 21.01.2020
(si)Seit Dienstag, dem 21.01.2020, wird der 31 Jahre alte Konstantin SCHILLER aus Mengerskirchen vermisst. Nachdem der 31-Jährige am Dienstagvormittag gegen 11.00 Uhr eine Wohnung in der Hauptstraße in Mengerskirchen verlassen hatte, fehlt jede Spur von dem Mann. Der Vermisste ist etwa 1,68 m groß und kräftig. Beim Verlassen der Wohnung soll er eine schwarze Jacke, einen schwarzen Pullover, eine dunkelblaue Hose sowie schwarze Schuhe getragen haben. Da eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden kann und alle bisherigen Maßnahmen nicht zum Auffinden des Mannes geführt haben, bittet die Limburger Kriminalpolizei nun um die Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer Hinweise zu dem Aufenthaltsort des 31-Jährigen geben kann, wird gebeten, sich mit der Limburger Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (06431) 9140 - 0 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Limburg)
Höhn/ WW (ots)
Gestern Abend kam es gegen 23:40 Uhr zu einem versuchten Einbruch in die Filiale der Sparkasse Höhn in der Rheinstraße. Zwei bisher Unbekannte Täter stiegen über ein Dachfenster in einen Raum des Gebäudes ein, in dem sich der Geldausgabeautomat befindet und lösten einen akustischen Alarm aus. Durch die Alarmauslösung ließen die Täter von der weiteren Tatbegehung ab und flüchteten. Ein Zeuge konnte zwei flüchtende Personen sehen. Wer kann Angaben zu der Tat, den Tätern oder einem möglichen Tatfahrzeug machen? (Quelle Polizei Montabaur)
Limburg. Von einst 13 Beschickern des Mittwoch-Wochenmarktes auf dem Neumarkt nehmen aktuell vier Beschicker regelmäßig teil und zusätzlich die Betreiber der Dauermarktstände. Der Magistrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit den Gründen und möglichen Lösungen beschäftigt.
Nach ersten Gesprächen mit dem „Landesverband für Markthandel und Schausteller Hessen“ und dem bundesweit agierenden Veranstalter „Deutschen Marktgilde“ handelt es sich dabei nicht um eine Limburg-spezifische Problematik. Vielmehr sei insgesamt die Tendenz zu beobachten, dass ein weiterer Wochenmarkttag gegenüber dem Samstag-Wochenmarkt deutlich an Bedeutung verliere. Foto / Quelle:
Die Stadt Limburg will den Mittwoch-Wochenmarkt beleben, damit er ähnlich viele Angebote hat wie der Samstag-Wochenmarkt. (Foto: Rui Camillo)
Koblenz (ots)
Wer als Kraftfahrer das Handy am Steuer benutzt muss, mindestens mit einem Bußgeld in Höhe von 100,- EUR und einem Punkt rechnen. Kommt eine Gefährdung hinzu sind 150,- EUR fällig und neben zwei Punkten wird auch noch ein Fahrverbot von einem Monat angeordnet. Noch gravierender sieht es aus, wenn dadurch ein Verkehrsunfall passiert. Ein Bußgeld von 200,- EUR, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot sind die Konsequenz. Was viele immer noch nicht wissen, auch beim Fahrradfahren ist die Handynutzung verboten und wird mit einem Bußgeld in Höhe von 55,- EUR geahndet. Die Polizei Koblenz führte gestern gezielt Kontrollen durch und in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr wurden insgesamt 20 Verstöße festgestellt. In erster Linie werden diese Kontrollen unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit durchgeführt. Vielen fehlt das Bewusstsein dafür, welche massive Ablenkung durch die Handynutzung vorhanden ist. Die berühmte Schrecksekunde wird schnell zu Schrecksekunden. Der Anhalteweg verlängert sich dramatisch und die Gefahr, durch die Ablenkung nicht mehr schnell genug reagieren zu können, ist definitiv gegeben. Wir wollen unsere Straßen sicherer machen und werden auch diese Kontrollen weiter fortführen und intensivieren. Für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. (Quelle Polizei Koblenz)
Luckenbach (ots)
In der Nacht vom 29.01.2020, 21:00 Uhr, auf den 30.01.2020, 06:00 Uhr, wurde im Industriegebiet in der Leystraße in Luckenbach in zwei dortige Firmen eingebrochen. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet hier um die Mithilfe der Bevölkerung. Wer hat im fraglichen Zeitraum in Luckenbach verdächtigte Wahrnehmungen gemacht? Können Angaben zu auffälligen Personen oder Fahrzeugen gegeben werden? Hinweise bitte unter der Telefonnummer 02662-9558-0 an die Polizeiinspektion Hachenburg, oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Hachenburg)
B255, Gemarkung Ailertchen (ots)
Am 30.01.2020 gegen 19:25 Uhr kam es auf der B255 zwischen Höhn und Ailertchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg befuhr die Strecke mit seinem Traktor in der genannten Richtung. Hinter dem Traktor fuhr ein 73-jähriger PKW-Fahrer aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der PKW auf den Traktor auf und schob diesen von der Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrer des Traktors schwer, der PKW-Fahrer leicht verletzt. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die B255 war in der betroffenen Fahrtrichtung zeitweise voll gesperrt.
Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Westerburg (02663/98050) in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Westerburg)