B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Stadt bittet um Unterstützung durch die Einzelhändler

Bendorf. Die Stadt Bendorf hat das u.a. auf Einzelhandelsfragen spezialisierte Planungsbüro Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH aus Köln mit der Erarbeitung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts beauftragt, das die Entwicklung der Einzelhandels- und Versorgungssituation in Bendorf unterstützen soll.
Nicht zuletzt die besonderen Herausforderungen, denen sich der Einzelhandel derzeit und in den kommenden Jahren stellen muss, geben Anlass für die Untersuchung. Beispielsweise beeinflussen Entwicklungen im bundesweiten Einzelhandel, der regionale Wettbewerb, der demografische Wandel und die wachsenden Marktanteile des Onlinehandels auch die örtliche Einzelhandelsstruktur.

Limburg-Weilburg. Auch im Landkreis Limburg-Weilburg befinden sich einige Menschen, die mit infizierten Corona-Patienten in direktem Kontakt standen, derzeit in häuslicher Quarantäne und produzieren Abfall. Wie geht der Landkreis mit seinem Abfallwirtschaftsbetrieb damit um, und auf was müssen die Betroffenen achten?

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die vom Referat Natur- und Umweltschutz der Kreisverwaltung Altenkirchen für Samstag, 14. März, geplante Obstbaumausgabe muss witterungsbedingt verschoben werden. „Die beauftragte Baumschule Hebel kann die Bäume aufgrund des anhaltenden Regens und der völlig wassergesättigten, aufgeweichten Böden nicht vom Feld holen, ohne dass die Maschinen dort größten Schaden anrichten“, so die Information der Kreisverwaltung. Die Ausgabe verschiebt sich auf Samstag, 4. April, in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr.

Diejenigen Ortsgemeinden, die sich hierzu noch nicht zurückgemeldet haben, können dies nunmehr noch bis zum 28. März tun. Das gilt auch für private Interessenten. Ansprechpartner bei der Kreisverwaltung ist Olaf Riesner-Seifert (Tel.: 02681-812652, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). (Quelle Kreisverwaltung AK)

Mit weiblicher Doppelspitze in die neue Dekade
Die Jahresmitgliederversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Höhr-Grenzhausen hatte unter anderem zu Vorstandswahlen aufgerufen.
Doris Holste-Klebula wurde erneut zur Sprecherin gewählt. Ihr zur Seite steht im Amt der Sprecherin Antje Knieper, ebenfalls aus Höhr-Grenzhausen. Dr. Anna Schmidt-Peters wurde in ihrem Amt als Schatzmeisterin bestätigt. Mit Dank für ihre solide Finanzverwaltung hatte der Ortsverband den Vorstand zuvor einstimmig entlastet. Marlon Wrasse wurde zum neuen Schriftführer gewählt.
Ganz herzlich danken wir unseren ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Dagmar Behncke-Heuser und Jürgen Schwickerath. Ihre Arbeit und ihr Einsatz auf Podien, in Räten und Wahlkämpfen ist für den Ortsverband von unschätzbarem Wert. Sie werden weiterhin durch ihre Arbeit als Stadträtin und Beigeordneter beitragen, grüne Ziele Wirklichkeit werden zu lassen.
Intensiv wurden die Ende 2020 auslaufenden ÖPNV-Verträge diskutiert. Die Grünen Höhr- Grenzhausen fordern eine enge Anbindung zwischen Koblenz, Vallendar und der Verbandsgemeinde.
Der Vorstand freut sich darauf, gemeinsam mit den Mitgliedern die grüne Politik in der VG Höhr- Grenzhausen weiter voranbringen zu können. (Quelle B90/Grüne Höhr-Grenzhausen)

20200311 UnfallWissen57537 Wissen, Bahnhofstr. 55 (ots)

Am Di., 10.03.2020, gegen 06:40 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Skoda Octavia die B 62 aus Richtung Altenkirchen kommend in Fahrtrichtung Wissen. Zur gleichen Zeit befuhren ein 37-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf und folgend ein 55-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Tiguan die Straße in entgegengesetzter Richtung. Der 57-jährige Skoda-Fahrer geriet in Höhe des Bauhofs Wissen nach links in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem Pkw VW Golf des 37-Jährigen. Der nachfolgende 55-Jährige konnte nicht mehr abbremsen und fuhr auf den Golf auf. Alle Beteiligten wurden leicht verletzt; an allen PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. (Quelle Polizei Wissen)

Diez (ots)

Diez / Altendiez / Hambach - Am gestrigen Tag, 10.03.20, kam es zu drei Verkehrsunfällen mit verletzten Personen die alle zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht wurden.

1. Am Nachmittag befuhr ein 49-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Diez mit seinem Leichtkraftrad den Heckenweg in Diez in Richtung Limburger Straße. Dabei bemerkte er zu spät, dass ein vor ihm fahrender PKW nach links abbiegen wollte. Beim anschließenden Bremsversuch kam er zu Fall und rutschte noch einige Meter über den Asphalt. Eine Kollision mit dem vorausfahrenden PKW konnte nicht mehr vermieden werden. Der Zweiradfahrer wurde verletzt und in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Auf Grund Ausfallerscheinungen bezüglich Drogenkonsums, wurden hier noch Folgemaßnahmen eingeleitet. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.