B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt ab dem 6. April 2020 die Fahrbahn der K 503 in einem Teilbereich zwischen der B 417 und Heringen erneuern. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen andauern. Die Maßnahme wird in dieser Zeit unter Vollsperrung ausgeführt. Eine Umleitung wird eingerichtet und führt über die B 417, Kirberg, die L 3022 in Richtung Kaltenholzhausen und die K 505 nach Heringen und umgekehrt. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten. (Quelle Landkreis Limburg-Weilburg)

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.

Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten.

Lkw rammt wartenden Opel Corsa, Limburg-Lindenholzhausen, Frankfurter Straße/Mensfelder Straße, Mittwoch, 01.04.2020, 09.45 Uhr

(si)Am Mittwochmorgen wurde in Lindenholzhausen im Bereich der Kreuzung Frankfurter Straße/Mensfelder Straße ein Opel Corsa bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw erheblich beschädigt. Der 80 Jahre alte Opel-Fahrer war gegen 09.45 Uhr auf der Mensfelder Straße in Fahrtrichtung Frankfurter Straße unterwegs, als er aufgrund einer für ihn rot zeigenden Ampel anhalten musste. Während der Opel wartete, bog ein Lkw von der Frankfurter Straße nach links auf die Mensfelder Straße ab und touchierte dabei den Opel. Der Pkw wurde bei dem Zusammenstoß so stark beschädigt, dass das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten dann fest, dass der 35 Jahre alte Lkw-Fahrer erheblich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von mindestens 2,8 Promille, was für den 35-Jährigen eine Blutentnahme auf der Polizeistation in Limburg und die Sicherstellung seines Führerscheins bedeutete. Zudem wurde gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Limburg)

20200402 Nentershausen BauarbeitenIm Bereich der Koblenzer Straße (L318) in Nentershausen finden vom 09.04.2020 bis zum 25.04.2020 Wasserleitungsarbeiten statt.
Es kommt zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr, da die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden muss. Der Verkehr wird dann mittels einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt. Fußgänger können die Baustelle gefahrlos passieren. Bild: In der Ortsdurchfahrt von Nentershausen werden vom 09.04.2020 bis zum 25.04.2020 Wasserleitungen erneuert. Es kommt zu Beeinträchtigungen im Fahrzeugverkehr.

20200402 BankeLimburgDie Bänke auf dem Bahnhofsvorplatz und rund um die Pusteblume sind verschwunden und bieten keine Möglichkeit mehr zum Verweilen. Die Stadt reagiert damit auf die Nutzung der Bänke von Personengruppen.

Die Mitarbeiter des Bauhofs haben am Donnerstag die Bänke auf dem Bahnhofsplatz demontiert und anschließend auch die Bänke rund um die Pusteblume abgeschraubt. „Wir als Stadt hätten uns das anders gewünscht, doch leider haben sich auf den Bänken immer wieder Personengruppen eingefunden, die die derzeit geltenden Abstandsregeln nicht einhalten“, skizziert der 1. Stadtrat Michael Stanke die Situation. Für die Stadt habe damit Handlungsbedarf bestanden. Deshalb seien die Bänke demontiert worden. Bildtext: Die Bänke auf dem Bahnhofsplatz sind abmontiert. In den vergangenen Tagen wurden sie zu eifrig genutzt, obwohl Abstand halten aktuell angesagt ist. Bildhinweis: Stadt Limburg

Urbach (ots)

Am heutigen 02.04.2020 gegen 01:45Uhr wurde hiesiger Dienststelle ein PKW-Brand in Urbach gemeldet. Die Feuerwehr wurde sofort alarmiert. Der geparkte PKW brannte völlig aus, das Feuer griff über einen Anbau auf das Wohnhaus über. Die Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Die Löscharbeiten der Feuerwehr sind noch im Gange, daher können weder zur Schadenshöhe noch zur Brandursache aktuell Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Neuwied)