Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die Lust und Vorfreude der Fans auf den Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring ist auch vor der 35. Auflage ungebrochen. Das zeigen die Ticketabsatzzahlen, die nach dem Weihnachtsgeschäft 10 Prozent über dem Vorjahr liegen. Besonders bei Fahrern und Mitarbeitern von Fuhrunternehmen ist die Veranstaltung beliebt. Rund 80 Aussteller bieten vielfache eigene Aktionen und Präsentationen und richten sich direkt an den Endkunden vor Ort. Mehr als zwei Drittel der zur Verfügung stehenden Flächen waren Mitte Januar bereits vermietet.

17. Januar 2020. 5353 Lehrverträge haben die Mitgliedsbetriebe der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Ausbildungsjahr 2019 mit jungen Menschen abgeschlossen. Das geht aus den aktuellen Ausbildungszahlen der IHK Koblenz hervor. Durch die weiterhin hohe Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen hat sich die Zahl der bei der IHK Koblenz registrierten Ausbildungsverträge seit mehreren Jahren auf einem gleichbleibenden Niveau eingependelt. Da sich auch hier der mehrjährige Trend fortsetzt und nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzt werden konnten, weist die Statistik ein leichtes Minus von 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr aus.

Limburg. Feuerbestattungen nehmen gegenüber Erdbestattungen zu. Dieser bundesweite Trend zeigt sich auch in Limburg. Im vergangenen Jahr waren von 309 Bestattungen auf dem Limburger Hauptfriedhof und auf den Friedhöfen der sieben Stadtteile 223 Feuerbestattungen (72,17 Prozent) und 86 Erdbestattungen (27,83 Prozent).

20200122 UnfallWissen57537 Wissen, Bahnhofstr./Wiesenstr. (ots)

Am Di., 21.01.2020, gegen 15:35 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Seat Ibiza die Bahnhofstraße aus Richtung Bahnhof kommend in Richtung Feuerwehrhaus. Aus Richtung Feuerwehrhaus hatte sich ein Rückstau vor der dortigen Lichtzeichenanlage gebildet. Der 21-Jährige wollte nach links in die Wiesenstraße abbiegen. Vor ihm bog ein Fahrschulwagen nach links ab und er folgte diesem direkt. Hierbei übersah er einen 30-jährigen Fahrzeugführer, der mit seinem Pkw Mazda3 die Bahnhofstraße in entgegengesetzter Richtung befuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Anprall wurde der Pkw des 21-Jährigen herumgeschleudert und stieß gegen den Pkw Opel Insignia eines 76-jährigen Fahrzeugführers, der mit seinem Fahrzeug an der Einmündung der Wiesenstraße stand und nach links in die Bahnhofstraße abbiegen wollte. Der 21-jährige Seat-Fahrer, sein 59-jähriger Beifahrer sowie der 30-jährige Mazda-Fahrer und dessen 66-jähriger Beifahrer erlitten bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Deren Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An allen drei Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 13.000,-EUR. (Quelle Polizei Wissen)

Neuwied B 42 (ots)

Am Mittwoch, 22.01.2020, 06:51 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 42 in Neuwied ein schwerer Verkehrsunfall. In Fahrtrichtung Neuwied kam ein PKW kurz vor der Anschlußstelle Heimbach/Block wegen einer Panne auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Ein dahinter fahrendes Fahrzeug (Marke VW, Typ Polo)konnte gerade noch rechtzeitig abbremsen und hinter dem Pannenfahrzeug zum Stehen kommen. Ein dritter PKW (Marke BMW) erkannte die Situation wohl zu spät und konnte trotz einer Vollbremsung ein Auffahren auf den PKW VW Polo nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW Polo noch auf das davorstehende Pannenfahrzeug geschoben, so dass alle drei Fahrzeuge abgeschleppt werden mußten. Der Fahrer des VW Polo wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Neuwied verlegt. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme war die B 42 an der Unfallstelle für 90 Minuten in Fahrtrichtung Neuwied voll gesperrt.

Neuwied (ots)

Nach einem Verkehrsunfall um 06:51 Uhr ist die B 42 zwischen den Anschlußstellen Engers und Block in Fahrtrichtung Neuwied voll gesperrt. Der Verkehr wird ab der Anschlußstelle Engers abgeleitet. (Quelle Polizei Neuwied)

(si)Am Montagnachmittag haben zwei bisher unbekannte Männer in der Grabenstraße in Limburg einen 15 Jahre alten Jugendlichen verletzt. Laut den Angaben des Geschädigten sollen die Täter den Jungen, gegen 16.30 Uhr, von hinten gepackt und zur Herausgabe seiner Geldbörse aufgefordert haben. Nachdem der 15-Jährige die Geldbörse nicht herausgab, soll es zu einem Gerangel zwischen den Personen gekommen sein, in dessen Verlauf der 15-Jährige mit einem Cuttermesser verletzt worden sei. Einer der Angreifer soll etwa 20 Jahre alt sowie 1,85 m groß und auffallend dünn gewesen sein. Der westeuropäisch aussehende Mann soll dunkelblonde Haare sowie einen Bart gehabt haben und mit einer schwarzen Winterjacke sowie einer zerrissenen Jeans bekleidet gewesen sein. Der zweite Täter soll ein südländisches Erscheinungsbild gehabt haben, etwa 20 Jahre alt und 1,80 m groß gewesen sein. Dieser Mann habe einen schwarzen Kinnbart und schwarze Haare gehabt und eine Baseballkappe sowie eine schwarze Jacke getragen. Aufgrund seiner erlittenen Verletzung musste der 15-Jährige zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Limburg)