Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Stadt hat die Aufenthaltsqualität an einigen Hot-Spots in der Stadt, also dort, wo sich trotz aktueller Verbote sich immer wieder Menschen in größeren und kleineren Gruppen zusammengefunden haben, deutlich reduziert. Es wurden zum Beispiel Bänke abmontiert und Sitzmöglichkeiten genommen. Vor dem Wochenende mit vorhergesagten Frühlingstemperaturen kündigt der 1. Stadtrat Michael Stanke weitere Kontrollen bezüglich der Einhaltung der Ge- und Verbote an, die von der Landesregierung erlassen wurden, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle und die Bürgermeisterin sowie die Bürgermeister des Landkreises Limburg-Weilburg haben während ihrer regelmäßig stattfindenden Telefonkonferenz das Verhalten von Unternehmen kritisiert, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ehrenamtlich für die Feuerwehren des Landkreises aktiv sind, nach einem Einsatz eine unbezahlte Quarantäne verordnen. „Wir halten es nicht für angezeigt, Personen, die bei einem Einsatz zusammengearbeitet haben, allein deshalb vorsorglich in Quarantäne zu schicken“, betonte Landrat Köberle.
Einreisebeschränkung für ausländische Saisonkräfte
Kooperation der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland mit der Landwirtschaftskammer und dem Land Rheinland-Pfalz
Möglichkeiten der Substitution nutzen und ausschöpfen
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft:
Aufgrund der stark eingeschränkten Reisebestimmungen fehlen in Rheinland-Pfalz und somit auch in den ländlichen Regionen des Kreises Neuwied und Altenkirchen in den kommenden Wochen tausende Erntehelfer.
Altenkirchen/Kreisgebiet. Wie im Umweltkalender des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen (AWB) veröffentlicht, verschiebt sich die Müllabfuhr rund um die Osterfeiertage: Alle Abfuhren in der Karwoche (Kalenderwoche 15) werden um einen Tag vorverlegt. Am Samstag, 4. April, erfolgt bereits die Abfuhr für Montag, 6. April. An Karfreitag und Karsamstag (10./11. April) findet keine Müllabfuhr statt. In der Woche nach Ostern (Kalenderwoche 16) verschieben sich die Abholtermine jeweils auf den nachfolgenden Tag. Die genauen Abholtermine gibt es wie immer in der Abfall-App, im Umweltkalender sowie auf der Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebes (www.awb-ak.de). (Quelle Kreisverwaltung AK)
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, hat nach dem Einrichten der Baustellenverkehrsführung jetzt planmäßig mit den Instandsetzungsarbeiten im zweiten Bauabschnitt an der Rheinbrücke Bendorf begonnen. Am Montag, dem 30. März, war schweres Gerät auf der Baustelle im Einsatz, um den Fahrbahnbelag abzufräsen, so dass die freigelegten Betonflächen in den nächsten Wochen saniert werden können. Alle beauftragten Dienstleister sind im Einsatz; der Baufortschritt liegt voll im Plan.
„Die Kulturschaffenden in Rheinland-Pfalz sind selbstverständlich bei den neu geschaffenen wirtschaftlichen Hilfen mitbedacht worden und erhalten durch die mit dem Bund ausgehandelten Hilfen eine umfassende Unterstützung, mit der sie durch die Corona-Pandemie bedingte Notlagen bewältigen können. Die bestehenden Regelungen sichern ihren Lebensunterhalt, ihre Wohnung sowie ihre Betriebsräume wie Ateliers, Werkstätten und Proberäume, sie stärken ihre Liquidität und unterstützen sie bei der Zahlung ihrer laufenden Betriebskosten“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf.