Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Corona -Einsätze Immer wieder kam es zu Einsätzen bezüglich der Nichtbeachtung der behördlichen Verhaltenshinweise hinsichtlich Personenansammlungen und Fehlverhaltens in Speisebetrieben. Des Weiteren wurden mehrfache Anfragen zu erlaubtem und verbotenem Verhalten telefonisch an die Polizei gestellt. Auf Grund der Vielzahl der Anfragen wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass die Internetseiten des Kreises, Landes und des Bundes hierzu hinreichende aktuelle Informationen bieten. Hierbei kann man sich im Rahmen der Nachbarschaftshilfe gegenseitig telefonisch informatorisch unterstützen. Es wird geben, sich nur auf offiziellen Internetseiten zu informieren. (Quelle Polizei Betzdorf)
Am 21.03.2020, gegen 15:56 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen in Brand stehenden PKW auf der A3, in Fahrtrichtung Frankfurt, in der Gemarkung 56237 Oberhaid. Die sofort entsandten Kräfte der Autobahnpolizei und der Feuerwehr Ransbach-Baumbach bestätigten die Meldung und nahmen die Löscharbeiten sofort auf. Skurrilerweise konnte der zu dem brennenden Fahrzeug gehörende Fahrer vor Ort nicht angetroffen werden. Dieser hatte den Brand gemeldet, sich jedoch anschließend am Brandort abholen lassen und hatte seine Reise fortgesetzt. Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem verantwortlichen Fahrzeugführer war erfolgreich. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und ein Strafverfahren gegen den Verantwortlichen eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)
Buchholz (WW) (ots)
In der Nacht von Freitag auf Samstag besprühten bislang unbekannte Täter in Buchholz Hammelshahn und in der Hauptstraße mehrere Hauswände mit roter Farbe. Es dürfte sich jeweils um dieselben Täter handeln.
Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Aktuell stehen noch 40 Testergebnisse aus, die am morgigen Tag erwartet werden. Diese Ergebnisse werden sowohl positive als auch negative Infektionen zeigen. (Quelle Kreisverwaltung WW)
Cochem (ots)
Einen schlechten Scherz leistete sich am Mittwoch ein 35-jähriger Deutscher in der Regionalbahn von Bullay nach Cochem. Erst hinterfragte er eine Fahrscheinkontrolle - er selbst hatte keinen - dann äußerte er mehrmals, er sei mit dem "Corona-Virus" infiziert und auf dem Weg zu einer Schnelltest-Einrichtung.
Während der sofort eingeleiteten Maßnahmen - Verständigung Rettungswagen, Bundes- und Landespolizei - beleidigte er den besorgten Zugbegleiter mit unflätigen Worten. Nach Ankunft des Zuges im Bahnhof Cochem wurden die Türen des Zuges zum Schutz der Reisenden bis zum Eintreffen der verständigten Kräfte für ca. 5-10 Minuten verschlossen. Diese Zeit nutze der uneinsichtige Mann, um über den Notruf die Meldung "er werde gegen seinen Willen im Zug festgehalten" abzusetzen.
Die meisten Bürgerinnen und Bürger in Limburg halten sich an die Regeln und Vorgaben, die die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen soll. Aber es gibt leider auch schwarze Schafe. Deshalb wird das Ordnungsamt gerade am Wochenende Kontrollen vornehmen. Konkret heißt dies: Spielplätze werden ebenso in Augenschein genommen wie Läden und Verkaufsstellen des Einzelhandels, gastronomische Betriebe und mehr, die nach der Verordnung des Landes geschlossen zu bleiben haben oder sich an klare Öffnungszeiten zu halten haben.