Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Koblenz (ots)

Vermisst wird eine 79-jährige Frau aus einem Altenheim in Koblenz-Arenberg. Sie leidet an Demenz und ist völlig orientierungslos. Heute heutigen Morgen, 22.07.2020, wurde sie gegen 10:30 Uhr das letzte Mal im Alten- und Pflegeheim gesehen.

Beschreibung:

- Alter 79 Jahre alt
- ca. 165 cm groß
- Gewicht ca. 65 Kg
- kurze, graue Haar
- trägt eine Brille
- ist orientierungslos, allerdings gut zu Fuß
Bekleidung:

- helle Hose und beige karierte Bluse
Aktuell besteht Gefahr für Leib oder Leben / Dehydrierung / Erschöpfung / hilflose Lage.

Bei Antreffen der Dame bitten wir um Verständigung der POLIZEI Koblenz oder die Feuerwehr Koblenz. (Quelle Polizei Koblenz)

In den frühen Morgenstunden durchsuchten Kräfte der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main, des Hauptzollamtes Gießen und des Finanzamtes Wiesbaden im Auftrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt zeitgleich sechs Objekte im Großraum Frankfurt am Main sowie drei Baustellen in Nord- und Süddeutschland. Neben der Durchsuchung von Wohnungen und Geschäftsräumen wurde auch ein Haftbefehl gegen einen der Hauptbeschuldigten vollstreckt. Der Verhaftete, ein 48-jähriger serbischer Staatsangehöriger, soll als Kopf einer Bande in Serbien Arbeiter für eine, in Deutschland ansässige Baufirma rekrutiert und deren Schleusung nach Deutschland organisiert haben. Darüber hinaus soll er die Geschleusten mit gefälschten kroatischen Personalausweisen ausgestattet haben. Dadurch war es den serbischen Staatsangehörigen möglich, unter dem Vorwand einer Touristenreise, visumsfrei nach Deutschland einzureisen. Das Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern, Urkundenfälschung, Ausbeutung der Arbeitskraft, Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt sowie Steuerhinterziehung richtet sich zurzeit gegen fünf Beschuldigte. Die Bande steht im Verdacht, die Geschleusten in einem organisierten Umfang, zum Zweck der Arbeitsaufnahme, an eine Baufirma in Hessen vermittelt zu haben, deren Inhaber ebenfalls zum Kreis der Beschuldigten zählt. (Quelle Polizei Koblenz)

Selters (ots)

Im Zeitraum vom 18.07.20, 22.00 Uhr, bis 19.07.20, 08.00 Uhr, wurde in Selters, Kirchstraße, der an der Außenwand einer öffentlichen Toilette angebrachte Notrufmelder durch bisher unbekannte Täter mutwillig abgeschlagen. Der Sachschaden wird auf ca. 400 - 500 Euro beziffert. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, wurde durch die Stadt Selters eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgelobt. (Quelle Polizei Montabaur)

Hachenburg/Bad Marienberg (ots)

Am Donnerstag, den 09.07.2020 fanden seit Ausbruch der Corona-Pandemie das erste Mal wieder Jugendschutzkontrollen in Hachenburg und Bad Marienberg statt. Hierbei wurden verschiedene Geschäfte, die Alkohol und Tabak verkaufen, kontrolliert. Mit tatkräftiger Unterstützung der Polizeiinspektion Westerburg, der Ordnungsämter Bad Marienberg und Hachenburg, sowie zwei Schülern der HBFS Lahnstein wurden in je fünf Stellen das Abgabeverhalten der Verkäufer gegenüber minderjährigen Testkäufern überprüft. Zeitgleich fanden jeweils fünf Testkäufe in Bad Marienberg und in Hachenburg statt. Während in Hachenburg Abgabestellen verbotenerweise harten Alkohol oder Tabak an den jugendlichen Testkäufer abgaben, sind in Bad Marienberg sogar vier von fünf Stellen negativ aufgefallen. Aufgrund der besonderen Situation in den Verkaufsstellen durch die aktuelle Maskenpflicht wurde dort unter Hinzuziehung der Marktleitung im Rahmen von präventiven Korrekturgesprächen noch einmal auf die -vor allem jetzt besondere- Notwendigkeit der Ausweiskontrolle hingewiesen. Zudem wurden weitere Kontrollen angekündigt, welche zeitnah durchgeführt wurden.

Stahlhofen am Wiesensee (ots)

In der Nacht vom Montag, 20.07.2020, auf Dienstag, 21.07.2020, kam es zu einem Einbruch in das Cafe Seewies und die Tourist-Information am Wiesensee. Beide Objekte befinden sich in unmittelbarer Nähe am Wiesensee. In beiden Fällen verschaffte sich der Täter gewaltsamen Zutritt durch die Haupteingangstür. Während im Cafe lediglich alle Räumlichkeiten durchsucht wurden, wurden aus der Tourist-Information ein Kaffeevollautomat, sowie mehrere Flaschen Schnaps entwenden. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg (02663 9805-0) zu melden. (Quelle Polizei Westerburg)

Person Bach Gunnar GruneWWMontabaur. Eine „Politik mit Haltung“ fordert der Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen Montabaur und nominiert den Pastoralreferenten Gunnar Bach als Direktkandidat für den Wahlkreis 6 zur Landtagswahl am 14.03.2021.
„Frieden, Gerechtigkeit und Schöpfung bewahren“ - ausgerichtet nach diesen christlichen Grundwerten will der in Nentershausen wohnhafte dreifache Familienvater die grünen Ziele umsetzen. „Praktisch heißt das für unseren Wahlkreis eine Willkommenskultur für Geflüchtete wiederbeleben, dass Wirtschaft und Politik sich mehr dem Gemeinwohl verpflichten und Klimaschutz konsequent umgesetzt wird.“ Um diese Ziele Realität werden zu lassen, bedürfe es zwar Kompromisse, das liege in der Natur der Demokratie, „aber bitte keine faulen ohne Haltung!“ „Das sind keine Glaubensfragen, sondern schon allein die alarmierenden Fakten zwingen uns, in dieser Richtung konsequent zu handeln, wenn wir der jungen Generation eine faire Chance geben wollen“, so der Theologe.