Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Steinefrenz (ots)

Am 30.08.2020 wird gegen 19.03 Uhr bekannt, dass in Steinefrenz Heuballen in Brand geraten sind. Die umliegenden Feuerwehren waren mit 57 Kräften im Einsatz. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr sowie des Landwirtes konnte ein Großteil der dort gelagerten Ballen gerettet werden. Der Sachschaden wird auf ca. 1000EUR geschätzt. Verletzt wurde niemand. Zur Brandursache können bislang keine Angaben gemacht werden.

Durch verschiedene Zeugen konnte der Hinweis erlangt werden, dass unmittelbar vor dem Brand zwei Jugendliche über die Siloballen liefen und sich dort aufhielten. Weiterhin wurden durch Zeugen in der Nähe zwei Motorroller oder kleine Motorräder festgestellt.

Zeugen, welche Angaben zu Personen oder Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Montabaur in Verbindung zu setzten. (Quelle Polizei Montabaur)

Koblenz (ots)

Ein bislang positives Zwischenergebnis zieht derzeit die Polizei Koblenz zum bisherigen Verlauf des ersten Einsatztages anlässlich des EU-Agrarministertreffens in Koblenz. Bislang ist es gelungen, zum einen den weitgehend störungsfreien Verlauf des Agrarministertreffens zu gewährleisten. Andererseits konnten die Versammlungsteilnehmer ihr Demonstrations- und Versammlungsrecht nutzen.

Die nachmittäglichen Versammlungen sind alle störungsfrei und unter Beachtung der aktuellen Corona-Vorschriften abgelaufen.

Derzeit gibt es noch eine kleinere Sitzblockade im Bereich der Festung Ehrenbreitstein. Allerdings konnten über vorbereitete Alternativrouten trotzdem nahezu alle Delegationen den Bereich verlassen, um das Hofgut Besselich zu erreichen, wo das gemeinsame Abendessen der EU-Agrarminister in Kürze beginnen wird. (Quelle Polizei Koblenz)

Rennerod (ots)

Am Samstag, den 29.08.2020 wurde ein 56-jähriger Mann aus der VG Rennerod einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten beim Fahrer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein Drogentest reagierte positiv auf berauschende Mittel. Dem 56-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Es wurde ein Strafverfahren und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Koblenz (ots)

In der Zeit zwischen Sonntag, 30.08.2020 und Dienstag, 01.09.2020 findet in Koblenz das Treffen der EU-Agrarminister statt. In diesem Zeitraum finden mehrere (angemeldete) Aufzüge und Versammlungen statt. Am heutigen Tage fand um 13.00 Uhr eine Auftaktveranstaltung am Koblenzer Hauptbahnhof statt. Nach dieser Kundgebung setzten sich rund 350 Personen und circa 20 Traktoren vom Bahnhof aus in Richtung des Kurfürstlichen Schlosses in Bewegung. Diese Veranstaltung verläuft bislang aus polizeilicher Sicht absolut problemlos und Corona konform. (Quelle Polizei Koblenz)

Koblenz - Altstadt (ots)

Am Morgen des 29.08.2020 gegen 04.30 Uhr soll ein bisher unbekannter männlicher Täter einen in der Koblenzer Altstadt auf deiner Treppe gegenüber dem Anwesen Münzstraße 14 sitzenden Mann mehrfach grundlos gegen den Kopf getreten haben. Bei dem Täter soll es sich um einen "jungen Mann" mit Schnurrbart gehandelt haben, der eine dunkle Kappe und Turnschuhe trug. Der Geschädigte wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.

Die Polizei Koblenz sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Hinweise werden an die PI Koblenz 1 unter Tel. 0261 - 103-2510 erbeten. (Quelle Polizei Koblenz)

Am 28.08.2020, gegen 17:30 Uhr, wurde hiesige Dienststelle über einen Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf der L 309 zwischen Vallendar und Hillscheid, kurz hinter Vallendar, gemeldet. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 20-jähriger aus der VGV Vallendar die L 309 aus Hillscheid kommend in Rtg. Vallendar. Hinter der Ortslage Hillscheid, ausgangs einer Rechtskurve, kollidierte er, aufgrund örtlich nicht angepasster Geschwindigkeit, mit dem Fahrzeug der 28- jährigen Geschädigten aus der VGV Höhr-Grenzhausen, die dem Verursacher entgegen kam. Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt. Aufgrund der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten musste die L 309 ca. 1,5 Std komplett gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet werden. Die 28-jährige Geschädigte kam zur Beobachtung in eine Neuwieder Krankenhaus. Sowohl der Verursacher wie auch die Geschädigte waren offensichtlich nur leicht verletzt.(Quelle Polizei Montabaur)