Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Montabaur (ots)
Im Zeitraum von Samstag Abend, 12.09.2020, 20 Uhr, bis Sonntag, 13.09.2020, 09:30 Uhr, wurde das Kennzeichen-Schild von einem Motorrad abgeschraubt und entwendet. Das Motorrad stand in einem Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Koblenzer Straße, Montabaur. Hinweise bitte an Polizeiinspektion Montabaur, Tel.: 02602-9226-0 (Quelle Polizei Montabaur)
B 260 / Nassau -Singhofen / Bäderstraße (ots)
Um 12.50 Uhr befuhr eine 23-jährige Kradfahrerin aus Koblenz die B 260 von Nassau Richtung Singhofen. In einer Linkskurve geriet sie aus bisher noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem PKW zusammen. Die Kradfahrerin musste wegen der Schwere ihrer Verletzungen mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus nach Koblenz geflogen werden. Im entgegenkommenden PKW wurde der Beifahrer leicht verletzt. Die B 260 ist aktuell wegen der Verkehrsunfallaufnahme voraussichtlich noch bis ca. 16.00 Uhr voll gesperrt. (Quelle Polizei Bad Ems)
Am späten Samstagabend (12.09.2020) ist ein 21-jähriger Mann bei einer Auseinandersetzung mit zwei 17-jährigen Jugendlichen in einem Waldstück lebensgefährlich verletzt worden. Die Männer mit deutscher Staatsangehörigkeit feierten mit weiteren Personen im Bereich der "Grube Brüche".
In alkoholisiertem Zustand geriet der 21-Jährige mit seinen beiden jüngeren Kontrahenten in einen Streit, bei dem einer der 17-Jährigen ein Messer einsetzte und seinen Widersacher schwer verletzte. Der 21-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht und notärztlich versorgt. Er ist zwischenzeitlich stabil und außer Lebensgefahr.
Noch in der Tatnacht nahmen die Mordkommission des Polizeipräsidiums Hagen und die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein unter Leitung der Staatsanwaltschaft Siegen die Ermittlungen auf. In deren Verlauf nahm die Polizei die beiden verdächtigen Jugendlichen vorläufig fest. Wir bitten um Verständnis, dass weitere Auskünfte, auch aufgrund des jugendlichen Alters der Beschuldigten, derzeit nicht erteilt werden. (Quelle Polizei Siegen-Wittgenstein)
Bendorf, Yzeurer Platz (ots)
Am Freitag, den 12.09.2020 gegen 23:30 h melden mehrere Anwohner rund um den Yzeurer Platz in 56170 Bendorf, eine körperliche Auseinandersetzung zweier rivalisierender Gruppen. Vor Ort wäre eine "wüste Schlägerei" zwischen ca. 30 Personen im Gange. Die Örtlichkeit wird mit Unterstützung umliegender Dienststellen umgehend angefahren. Die zwei Gruppen sind beim Eintreffen der Polizeikräfte bereits in verschiedene Gruppen geflüchtet. Eine Fahndung im Stadtgebiet verläuft zunächst negativ. Im Nachgang erscheinen 5 junge Männer auf der hiesigen Dienststelle und geben eine gefährliche Körperverletzung zu Protokoll. Nach anfänglichen Beleidigungen zwischen den Gruppen, sei ein junger Mann von mehreren Kontrahenten geschlagen und getreten wurden. Grund für den Streit seine eine Beziehung die Teile der Gruppen nicht akzeptieren wollen. Zeugen der Tat werden gebeten sich zeitnah bei der Polizeiinspektion in Bendorf zu melden. (Quelle Polizei Bendorf)
Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen erhält rund 5,85 Millionen Euro für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen der Gewerbegebiete im Kreis. „Damit kann der Kreis insgesamt 890 derzeit noch unterversorgte Gewerbegebietsadressen erschließen, die anschließend auf eine Bandbreite von mindestens einem Gigabit pro Sekunde symmetrisch zurückgreifen können“, sagte Randolf Stich, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, bei der Übergabe des Förderbescheides an Landrat Dr. Peter Enders am Samstag. „Die Landesregierung unterstützt die aktuellen Förderprojekte im Land mit rund 127,9 Millionen Euro. Neben dem Landkreis Altenkirchen haben drei Landkreise und die kreisfreie Stadt Zweibrücken Förderanträge im Rahmen des Sonderaufrufs für Gewerbegebiete gestellt, um Gewerbegebiete mit Gigabitbandbreiten über Glasfaser zu erschließen“, so Stich. „Die fortschreitende Digitalisierung ist der größte Umbruch unserer Zeit. Ein leistungsfähiger Breitband-Internetzugang zählt mit zu den wichtigsten Standortfaktoren für den ländlichen Raum“, unterstrich Enders. „Für den Ausbau der Gewerbegebiete stehen dem Landkreis Altenkirchen neben der Fördersumme des Landes zusätzlich Fördermittel des Bundes in Höhe von über 7,7 Millionen zur Verfügung. Diese Förderung erfolgt auf der Grundlage des Sonderaufrufes des Bundes zur Erschließung von unterversorgten Gewerbegebieten“, erläutert der Landrat. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf etwa 15,2 Millionen Euro. Die derzeit laufenden Sonderaufrufe eröffnen den Kommunen die Möglichkeit, Anträge auf Förderung einer Glasfaser-Anbindung von Gewerbegebietsadressen sowie Schulen und Krankenhäusern getrennt von den Regelaufrufen beim Bund und Land zu stellen. Informationen zu Fördermöglichkeiten für Kommunen gibt es hier: www.breitband.rlp.de (Quelle Kreisverwaltung Altenkirchen)
Arnshöfen (ots)
Am Freitag, 11.09.2020, etwa 17:55 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 zwischen B 255 und der Ortschaft Arnshöfen. Ein Personenkraftwagen mit Anhänger, besetzt mit zwei Personen, befuhr die B8 in Richtung Arnshöfen und wollte nach einer Kurve nach links in einen Feldweg abbiegen. Ein Motorradfahrer folgte in der gleichen Fahrtrichtung und stieß bei diesem Abbiegevorgang gegen das Fahrzeuggespann. Das Motorrad wurde nach links von der Straße abgewiesen. Bei dem Sturz wurde der 24jährige Motorradfahrer aus der Verbandgemeinde Hachenburg zumindest lebensgefährlich verletzt und musste nach notärztlicher Behandlung in ein Siegener Krankenhaus geflogen werden. Über seinen weiteren Zustand erfolgt bei neuen Erkenntnissen eine spätere Ergänzung dieser Pressemeldung, von Abfragen bitten wir abzusehen. Aktuell ist die B8 in dem Bereich gesperrt, es erfolgt eine örtliche Umleitung. Nach Einsatz eines Unfallgutachters vor Ort zur Klärung der Schuldfrage wird die Strecke hoffentlich noch vor 22:00 Uhr wieder freigegeben. (Quelle Polizei Westerburg)