Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Digitaler Elternsprechtag
Nachdem der Elternsprechtag im November aufgrund der Corona-Situation verschoben wurde, findet er nun zu Beginn des zweiten Halbjahres am Donnerstag, 11. Februar 2021, statt.
Aufgrund der immer noch bestehenden Einschränkungen wird der Elternsprechtag in diesem Schuljahr ausschließlich in digitaler Form durchgeführt. Termine können mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern per E-Mail vereinbart werden; die Gespräche finden zu den vereinbarten Terminen über das Videokonferenzsystem BigBlueButton oder auch per Telefon statt. (Quelle Gymnasium im Kannenbäckerland Höhr-Grenzhausen)
Westerburg (ots)
Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg kam es am Sonntag, den 07.02.2021 zwischen 06.00h und 18.00h zu drei Verkehrsunfällen, bei denen 2 Personen leicht verletzt wurden. Weiterhin kam es zu einer Vielzahl von umgestürzten Bäumen, insgesamt waren 12 Bundes-, Landes- und Kreisstraßen hiervon betroffen. Zwei Straßen mussten sogar voll gesperrt werden und sind derzeit nicht befahrbar. Auslöser hierfür war der durch den Wetterdienst angekündigte Eisregen. Die Polizeiinspektion Westerburg, sowie die Straßenmeistereien Rennerod, Diez, Montabaur und Hachenburg sind im Dauereinsatz. (Quelle Polizei Westerburg)
Höhr-Grenzhausen (ots)
Im Zeitraum von 06.02. auf den 07.02.21 wurden nachts zwei geparkte PKW in Höhr-Grenzhausen angegangen. Die Fahrzeuge waren in der Lindenstrasse, sowie im Steinreuschweg abgestellt. Durch bislang nicht bekannte Täter, wurde aus einem der Fahrzeuge, ein Navigationsgerät der Marke TOM TOM Start 52, entwendet. Diverse Gegenstände lagen auf dem Fahrzeugboden und dem Beifahrersitz. An beiden Fahrzeugen waren keine Beschädigungen bzw. Aufbruchspuren zu erkennen. Hinweise nimmt die Polizei in Höhr-Grenzhausen unter der Tel.: 02624-94020 entgegen. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Landtagswahl 2021
„Diese Landtagswahl steht unter besonderen Vorgaben.
Da der Gesetzgeber sich nicht in der Lage sah diese Wahl als reine Briefwahl durchzuführen, werden aufgrund der Gefahrenlage vermutlich wesentlich weniger Bürgerinnen und Bürger überhaupt an der Wahl teilnehmen. Die Menschen haben Angst.“, befürchtet der Ortsbürgermeister Roland Lorenz.
Die Menschen erkennen die konkrete Infektionsgefahr vor den Wahllokalen, in einer „Wartezone“. Hier treffen sie Bekannte, die sie schon länger nicht mehr gesehen haben und kommen ins Gespräch. Man kann davon ausgehen, dass dann auch nicht mehr auf die Abstände geachtet wird.
„Auch gibt es rechtliche Probleme. Was zum Beispiel ist zu tun, wenn ein Wahlwilliger keine Maske trägt oder sich nicht desinfiziert? Einfach diese Maßnahmen ablehnt?
Buchholz (Westerwald) (ots)
Am 05.02.2021 um 16:31 Uhr meldete sich die Besitzerin von drei Minischweinchen und gab an, dass ihr diese entlaufen seien. Die Tiere hatten sich in einer dichten Brombeerhecke im Bereich der Hauptdurchgangsstraße versteckt und kamen freiwillig nicht mehr heraus. Auf Grund der Sorge, dass die Schweinchen auf die Straße laufen könnten, wurden die Polizei und die Feuerwehr alarmiert. Während die Polizei die sau-wichtige Aufgabe der Straßenabsicherung übernahm, retteten die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr die kleinen Schweinchen aus der Hecke und führten sie wohlbehalten in deren Stall zurück (te). (Quelle Polizei Neuwied)
Kleinmaischeid (ots)
Am 05.02.2021 um 14:32 Uhr wurden der PI Straßenhaus Streitigkeiten unter Geschwistern in der Hauptstraße in Kleinmaischeid gemeldet. Vor Ort war es auf Grund von Nichtigkeiten zu einem Gerangel zwischen beiden Parteien gekommen, wodurch einer der beiden leicht verletzt wurde. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung wurde eingeleitet (te). (Quelle Polizei Neuwied)