B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Sieben Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldkreises sind mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Landrat Achim Schwickert übersandte die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Auszeichnung. Der Kreis verzichtet aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens auf eine Feierstunde. Landrat Schwickert zur Leistung der Geehrten: „Ihr außergewöhnliches und langjähriges Engagement zum Wohl der Allgemeinheit ist im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar und verdient höchste Anerkennung.“

Margarete Hiltrud Kempf aus Bad Marienberg war über 50 Jahre aktiv im DRK-Ortsverein Bad Marienberg. In dieser Zeit war sie 20 Jahre Mitglied im dortigen Vorstand. Neben anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten ist Frau Kempf seit 2006 im Seniorenheim tätig. Hier unterstützt sie unermüdlich mehrmals pro Woche die Pflegerinnen und Pfleger bei ihrer Arbeit. Sie singt und spielt mit den Bewohnern, hilft bei der Organisation von Ausflügen oder begleitet die Bewohner auf ihrer letzten Reise. Leider ist dies für Frau Kempf aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht mehr möglich.

Die Stadt Limburg hat einen neuen Magistrat, also eine Art neue Stadtregierung. Der Magistrat ist zuständig für die Abwicklung der laufenden Verwaltungsaufgaben, für die Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung, hat Zuständigkeiten im Bereich des Personals und bei der Vergabe von Aufträgen.

Dem Magistrat der Stadt Limburg gehören Bürgermeister Dr. Marius Hahn und der 1. Stadtrat Michael Stanke als hauptamtliche Kräfte an, sie sind auf sechs Jahre gewählt. Die Amtszeit der 13 ehrenamtlichen Stadträtinnen und Stadträte ist an die fünfjährige Wahlperiode der Stadtverordnetenversammlung gekoppelt. Entsprechend der Sitzverteilung der Stadtverordnetenversammlung setzt sich auch der Magistrat zusammen.

Holzappel (ots)

Am 04.05.2021 wurde der Polizeiinspektion Diez eine Sachbeschädigung durch Graffiti in Holzappel, Bereich Herthasee gemeldet. Mehrere Werbeschilder, ein Blumenkasten sowie ein Stromverwaltungsgebäude wurden hierbei von unbekannten Tätern mit Farbe beschmiert. Die Polizeiinspektion Diez bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, diese unter Telefon 06432/6010 zu melden. (Quelle Polizei Diez)

Koblenz (ots)

Wer kennt es nicht? Kaum wird es draußen wärmer, beginnen viele damit ihr Anwesen instand zu setzen und Verschönerungen an Haus und Garten vorzunehmen. Gerade in Coronazeiten wird mangels Urlaubsmöglichkeit häufig Geld in solche Maßnahmen investiert.

Doch Vorsicht!

Oft bieten sogenannte reisende Handwerker hier ihre Dienste an und deren Angebote sind nicht immer seriös. Die angeblichen Firmen, seien es Hofreiniger, Teerkolonnen, Dachrinnenreiniger, Maurer oder Klempner sprechen bei den Hausbewohnern vor und bieten ihre Arbeiten zunächst für ein geringes Entgelt an.

Später wird dann festgestellt, dass die Arbeiten weit überteuert angeboten und nicht immer fachgerecht ausgeführt wurden. Auch kommt es häufig im Verlauf der Arbeiten zu hohen finanziellen Nachforderungen.

Unnau (ots)

Am 04.05.2021 gegen 02:00 Uhr kam es in Unnau zum Brand eines Einfamilienhauses. Das Haus brannte komplett aus und ist nicht mehr bewohnbar. Die Brandursache ist bislang unklar. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die Feuerwehr ist zur Stunde noch mit 75 Personen im Löscheinsatz. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. (Quelle Hachenburg)

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 25jährigen deutschen sowie einen 29jährigen türkischen Staatsangehörigen wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen erpresserischen Menschenraubs.