B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Heuzert (ots)
Vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in der Gemarkung Heuzert zwei gegenüberliegende landwirtschaftlich genutzte Flächen durch bislang unbekannten Verursacher mit einem Fahrzeug befahren und beschädigt. Das Fahrzeug wurde dabei beschädigt, da ein Fahrzeugteil an der Örtlichkeit aufgefunden werden konnte. Die Polizei sucht nun nach dem Verursacher. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg. (Quelle Polizei Hachenburg)

Aufgefundene Weltkriegsmunition entschärft, Elbtal, Hangenmeilingen, Bereich Bundesstraße 54, 12.04.2021, 19.00 Uhr,

(pl)Am Dienstagmittag wurden bei Hangenmeilingen im Bereich eines parallel zur B 54 verlaufenden Feldweges mehrere aufgefundene Wurfgranaten entschärft. Ein Spaziergänger hatte die Weltkriegsmunition am Montagabend aufgefunden und die Polizei verständigt. Durch die hinzugezogenen Experten des Kampfmittelräumdienstes wurde der Fund noch am Abend begutachtet und dann am Dienstagmittag unschädlich gemacht. Für den Zeitraum der Entschärfung mussten die in der Nähe befindliche B 54 sowie K 482 nach Hangenmeilingen und die L 3046 von Heuchelheim kommend zwischen 12.20 Uhr und 12.40 Uhr gesperrt werden. (Quelle Polizei Limburg)

Ein Jugendpark, eine Sportanlage für alle Generationen, ein Abenteuerspielplatz und eine Wohnungstauschbörse – der Magistrat der Stadt Limburg hat beschlossen, für diese Projekte im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ Fördergelder bei Bund und Land beantragen. Über die einzelnen Projekte berät die Stadtverordnetenversammlung dann im Rahmen des Haushalts. Mit einem Bescheid durch das Ministerium ist im Herbst 2021 zu rechnen.

Die höchste Priorität hat dabei der Jugendpark, der „Im großen Rohr“ entstehen soll. „Dort soll ein Ort mit und für Jugendliche gestaltet werden, an dem sie einen Teil ihrer Freizeit verbringen können“, sagt Bürgermeister Dr. Marius Hahn. Der Jugendpark könne als informeller Treffpunkt für junge Menschen unterschiedlichster Herkunft eine wichtige Rolle in der Verbesserung des Zusammenlebens übernehmen. Das Konzept, das die Stadtverordnetenversammlung bereits am 29. September vergangenen Jahres beschlossen hat, sieht vor, bereits bestehende Angebote wie den Bikepark und die Graffitiwände auszubauen und neue Angebote wie eine Baugruppe oder ein Jugendcafé zu schaffen.

Der Westerwaldkreis wurde vom Land Rheinland Pfalz als einer von sechs Test-Landkreisen für die Luca-App ausgewählt. Bei der Luca-App handelt es sich um ein digitales Instrument zur Kontaktregistrierung und -nachverfolgung. Das Luca-System verbindet Gäste, Betriebe und das Gesundheitsamt und ermöglicht auch, private Veranstaltungen zu dokumentieren. Ziel des Westerwaldkreises ist es, alle technischen Voraussetzungen so zeitnah wie möglich zu schaffen, damit das System laufen kann. (Quelle Kreis Westerwald) 

Elkenroth (ots)

Am 12.04.2021, gegen 10:50 Uhr befuhren eine 31-jährige und eine 48-jährige Fahrzeugführerin die L 286 aus Rosenheim kommend in Richtung Elkenroth. Auf Höhe des Brunkenweges bremste die 31-jährige Fahrerin ihren Pkw ab, um den Abbiegevorgang einzuleiten. Die nachfolgende Fahrerin erkannte das Abbremsen zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf. Es entstand Sachschaden an beiden Pkw; insgesamt ca. 12000EUR. Ein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (Quelle Polizei Betzdorf)

Koblenz (ots)

Am gestrigen Montag erhielten eine große Anzahl Koblenzer Senioren erneut Anrufe von falschen Polizeibeamten, welche mitteilten, dass ein naher Verwandter in einen tödlichen Unfall verwickelt sei. In den von den Betrügern geschilderten Fällen war der Angehörige der Unfallverursacher, der nunmehr in Haft gehen müsse, wenn nicht sofort eine hohe Kaution gestellt würde...

Soweit bislang bekannt, kam es nicht zu finanziellen Schäden, da die Senioren richtig reagierten und sich nicht auf dieses miese Spiel einließen.

Aus diesem Grunde weist die Polizei Koblenz nochmals daraufhin, dass die Polizei niemals anruft um irgendwelche Zahlungen einzufordern.

Nähere Infos zur Thematik "Falsche Polizeibeamte" und "Enkeltrick" finden Sie unter: https://s.rlp.de/LDQh4 (Quelle Polizei Rheinland-Pfalz)