Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Der NEUES LEBEN e.V. richtet im NEUES LEBEN-Zentrum, Raiffeisenstr. 2, 57635 Wölmersen ein neues Covid-19-Testzentrum ein. Ab dem 7. April können sich Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Projektes des Landes Rheinland-Pfalz „Test für alle“ kostenfrei testen lassen.
Das Testzentrum ist geöffnet am Montag (8 – 11 Uhr), Mittwoch (8 – 11 Uhr), Freitag (15 – 18 Uhr) und Samstag (10 – 14 Uhr). Termine können, max. zwei Wochen vorher, unter www.neues-leben.de/testzentrum ganz einfach online gebucht werden. Es ist auch möglich, spontan und ohne Termin zu kommen. Mit einer Wartezeit muss in diesem Fall gerechnet werden. Ein Ausweisdokument ist zur Testung mitzubringen. Das Ergebnis kann nur wenige Minuten nach der Testung vor Ort mitgenommen werden oder wird digital zugestellt. Im Falle eines positiven Schnelltestergebnisses erfolgt die behördlich vorgegebene Information an das Gesundheitsamt. Es können nur Personen ohne Krankheitssymptome getestet werden.
Für Rückfragen steht der NEUES LEBEN e.V. unter 02681/87691-10 bzw. per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Der NEUES LEBEN e.V. möchte mit diesem Angebot seinen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten und hofft, Bürgerinnen und Bürgern damit etwas Freiheit und Sicherheit zu ermöglichen. (Quelle Kreis Altenkirchen)

Kreis Siegen-Wittgenstein (ots)

Schnee und Eis haben am Dienstag (06.04.2021) im Kreis Siegen-Wittgenstein bislang für knapp 40 Verkehrsunfälle gesorgt. In den meisten Fällen blieb es bei Blechschäden; insgesamt sechs Personen wurden verletzt.

Auf der L 553 zwischen Aue und Röspe geriet eine 21-jährige Frau gegen 07:20 Uhr mit ihrem Fahrzeug in den Gegenverkehr, wo sie mit einem anderen PKW kollidierte. Die junge Dame verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.

Darüber hinaus kam es an zahlreichen Steigungsstrecken zu Verkehrsbehinderungen, weil sich LKW festgefahren hatten. Ab dem Mittag entspannte sich die Lage im Kreis. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)

 Betzdorf und Kirchen (ots)

Zwischen Donnerstag, dem 01.04.2021, 17 Uhr und Sonntag, 04.04.2021, 16 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Seitenfenster zum Waldorf-Kindergarten in der Struthofstraße in Betzdorf auf. Im Inneren wurden weitere Schränke aufgehebelt und ca. 400,- Euro Bargeld aus mehreren Geldkassetten entwendet.

Im gleichen Zeitraum drangen vermutlich dieselben Täter in die Kindertage St. Nikolaus in der Feldstraße in Kirchen ein. Hier wurde der Bauzaun der dortigen Baustelle an zwei Stellen zur Seite geschoben. Anschließend versuchten sie die Eingangstür zu einem der Gruppenräume aufzuhebeln. Schließlich gelingt es den Tätern eine weitere Eingangstüre aufzuhebeln und sich zu Zugang zum Objekt zu verschaffen. Die Täter versuchen einen vorgefundenen, ca. 150 Kg schweren Tresor aufzuhebeln, welches ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt war. Auch der Abtransport des Tresors nicht, für den sie von der angrenzenden Baustelle extra einen Pkw-Anhänger mit Abdeckplane vor die aufgebrochene Türe geholt hatten. Der Kindergarten wurde ohne Beute wieder verlassen. Es entstand hoher Sachschaden.

Hinweise zu den vorgenannten Einbrüchen, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Betzdorf)

Betzdorf (ots)

Am Samstag, dem 03.04.2021, wurde die 76-jährige Geschädigte nach ihrem Einkauf zwischen 14:30 und 15:15 Uhr auf dem Parkplatz des LIDL-Marktes in Betzdorf von einem bislang unbekannten Mann angesprochen, der sich auf einer Straßenkarte den Weg nach Siegen erklären ließ. Der Mann soll mit einem Fahrzeug mit Dürener Kennzeichen (DN) unterwegs gewesen sein. Vermutlich ermöglichte diese Ablenkung einem weiteren Täter die Geldbörse der Geschädigten aus der Handtasche auf dem Beifahrersitz zu entwenden. Beschreibungen des hilfesuchenden Mannes oder des Fahrzeugs liegen derzeit noch nicht vor.

Hinweise zu dem vorgenannten Diebstahl, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Betzdorf)

Gückingen (ots)

Am frühen Ostersamstag (03.04.2021) wurde der Polizei gegen 04:05 Uhr über Notruf ein aktuell stattfindender Einbruch in Gückingen gemeldet. Noch auf der Anfahrt zum Tatort wurde mitgeteilt, dass ein Täter vor Ort festgehalten werde; der zweite TV sei geflüchtet. Am Tatort wurde den Beamten vor dem Haus ein 38 Jahre alter Mann übergeben. An dem Haus wurden zwei Türen aufgebrochen und ein Büro durchsucht. Die Fahndungsmaßnahmen nach dem Geflüchteten verliefen zunächst negativ. Im Rahmen der Ermittlungen ergaben sich hier Hinweise auf einen Aufenthalt in Altendiez. Dort führten auch Durchsuchungen zum Ergreifen des zweiten Täters, der 46 Jahre alt ist. Nach richterlicher Vorführung wurde der jüngere Beschuldigte dieser Straftat, der über keine Meldeanschrift verfügte, einer Justizvollzugsanstalt überstellt. Der zweite Tatverdächtige wurde nach entsprechenden polizeilichen Maßnahmen entlassen. (Quelle Polizei Montabaur)

Dierdorf (ots)

In der Nacht von Montag auf Dienstag fiel den Polizeibeamten um 02:15 Uhr ein PKW am Dierdorfer Weiher auf, der mit 3 Personen besetzt war. Die 3 Insassen im Alter von 28, 36 und 37 Jahren hatten keinen plausiblen Grund für ihren Aufenthalt entgegen der gültigen Ausgangssperre des Landkreises Neuwied. Gegen die Frau und die beiden Männer wurden jeweils Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen des Verstoßes gegen die Ausgangssperre erstattet. (Quelle Polizei Neuwied)