Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Straßenhaus (ots)
Am vergangenen Wochenende kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu zahlreichen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr stellten die Beamten im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Flammersfelder Straße in Asbach bei einem Radfahrer drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Bei einer Durchsuchung der Person konnte ein Joint sowie eine geringe Menge Haschisch aufgefunden werden. In der Nacht zu Montag, gegen 00:57 Uhr, wurden zwei Frauen am Schützenhaus in Hausen (Wied) kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten starken Cannabisgeruch fest. Zudem konnte ein angerauchter Joint hinter einem mitgeführten Fahrzeug aufgefunden und sichergestellt werden. Eine anschließende Durchsuchung des mitgeführten Pkw führte zum Auffinden einer weiteren geringen Menge Betäubungsmitteln.
Gleich zweimal fiel ein 34jähriger Mann aus Dierdorf den Beamten der Polizei Straßenhaus auf. Am Sonntag wurde er im Bereich der Neuwieder Straße in Dierdorf gegen 22:43 Uhr durch die Beamten einer Kontrolle unterzogen. Hierbei händigte er einen rauchfertigen Joint aus. Am darauffolgenden Montag, zur fast selben Uhrzeit, gegen 22:50 Uhr, wurde der Beschuldigte durch zwei Beamte in der Johanniterstraße in Dierdorf festgestellt. Bei Erblicken des Streifenwagens rannte der 34Jährige unvermittelt in Richtung Innenstadt davon. Nach kurzer Verfolgung konnte er jedoch eingeholt und kontrolliert werden. Die Beamten stellten mehrere Behältnisse mit Anhaftungen von Betäubungsmitteln und eine geringe Menge Amfetamin sicher. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Mörsbach (ots)
Seit gestern Abend wird der 82-jährige Horst Ulrich Deling aus Mörsbach vermisst. Herr Deling wurde zuletzt gegen 18:30 Uhr zwischen den Gemeinden Obermörsbach und Brunken zu Fuß gesehen. Herr Deling ist 170 cm groß und sehr schlank. Er trägt eine blaue Jeanshose, Sportschuhe und einen grauen Pullover mit Kragen. Bereits gestern Abend wurden umfangreiche Suchmaßnahmen durch Feuerwehren, Polizei und Rettungshundestaffel eingeleitet und bis in die frühen Morgenstunden durchgeführt. Heute Morgen wurden die Suchmaßnahmen intensiv fortgesetzt. (Quelle Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Am Nachmittag des 02.10.2022 wurde der Polizeiinspektion Montabaur ein Brand in Montabaur durch die Rettungsleitstelle gemeldet. Der Brand entstand aufgrund von Renovierungsarbeiten an einem Stromkasten und konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand kein Sachschaden. (Quelle Polizei Koblenz)
Breitscheid (Westerwald) (ots)
Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wird folgende Ergänzungsmeldung veröffentlicht:
Nach derzeitigem Ermittlungsstand bestehen Anhaltspunkte, dass es sich bei dem gestern im Bereich Dormagen aufgefundenen 55-Jährigen um den Täter des versuchten Tötungsdeliktes in Breitscheid handelt.
Bei den Geschädigten handelt es sich um eine Mutter und ihre Tochter, die sich aufgrund der erlittenen Schussverletzungen weiterhin in medizinischer Behandlung befinden. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)
CDU-Kreistagsfraktion: Unternehmen und Handwerk in der Region bei Energiekrise unterstützen
Über eine bedrückende Situation in den heimischen Betrieben berichteten Unternehmens- und Handwerksvertreter bei der Gesprächsrunde „Impulse Digital“ der CDU-Kreistagsfraktion zur Fragestellung: „Wird die Energiekrise zur Wirtschaftskrise? – Die Wäller Unternehmen sind in Sorge“. Die Herausforderungen können bewältigt werden, so die Antwort, wenn von staatlicher Seite Hilfe und Unterstützung erfolgt.
CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte bei der digitalen Gesprächsrunde den Geschäftsführer und Finanzvorstand von Deco-Glas, Guido Bröcker und Patrick Grieger; die Geschäftsführer von Alois Korzilius Interbau - Fabrikation für moderne Baukeramik GmbH & Co. KG –, Michael Dickopf und Olaf Mayer sowie den Kreishandwerksmeister des Westerwaldkreises, Rolf Wanja, begrüßen.
Betzdorf / Steineroth / Elkenroth (ots)
Am 30.09.2022, gegen 21:50 Uhr, meldete ein 36-jähriger Fahrzeugführer einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Der Mitteiler befuhr mit seinem Fahrzeug die L 288 aus Hachenburg kommend in Richtung Betzdorf. Kurz vor dem Ortseingang Betzdorf sei ihm ein PKW VW Golf VII, Farbe: dunkelblau, mit einem Kennzeichen aus dem Bereich Kreis Siegen-Wittgenstein (SI) auf seiner Fahrspur frontal entgegengekommen. Der Mitteiler musste mit seinem PKW ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Daraufhin wendete er seinen PKW und fuhr dem blauen Golf hinterher. Zeitgleich wurde durch die 33-jährige Beifahrerin die Polizei verständigt. Während der Nachfahrt durch den Melder fuhr der Fahrer des blauen VW Golf mehrmals in den Gegenverkehr. Hier kam es offensichtlich zu weiteren Gefährdungen von Verkehrsteilnehmern. An der Abfahrt der L 288 / L 287 (Käuser Steimel in Richtung Elkenroth) stellte der Verkehrsteilnehmer seinen Golf ab. Auffällig war, dass bei dem Golf der rechte Vorderreifen komplett zerstört war. Durch die eintreffende Polizei konnte der 39-Fahrer kontrolliert werden. Dieser wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durch einen RTW in ein Krankenhaus verbracht. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. ERSUCHEN DER POLIZEI: Zeugen, insbesondere gefährdete Fahrzeugführer, werden dringend gebeten sich bei der Polizei in Betzdorf, Tel.: 02741-9260, zu melden! (Quelle Polizei Betzdorf)