Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

„ENGAGEMENT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN, INTEGRATION STÄRKEN“ – dafür steht der Brückenpreis der Ministerpräsidentin, der in diesem Jahr zum 16. Mal vergeben wird. „Rheinland-Pfalz ist Ehrenamtsland, was die rund 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten, die sich mit großem persönlichen Einsatz, mit Kreativität, Begeisterung und auch mit ganz viel Freude für unsere Gesellschaft einsetzen, täglich beweisen. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für ein lebenswertes, attraktives und erfolgreiches Rheinland-Pfalz“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Neunkirchen (OT Salchendorf) (ots)

Vier Personen sind bei einem Verkehrsunfall in Neunkirchen-Salchendorf am Mittwochabend (26.07.2023) verletzt worden.

Ein 39-Jähriger war gegen 19:40 Uhr auf der Wildener Straße in Richtung Neunkirchen unterwegs. An einer Kreuzung wollte er links in die Jung-Stilling-Straße einbiegen. Beim Abbiegen übersah der Mann den entgegenkommenden PKW eines 55-Jährigen. Es kam zum Frontalzusammenstoß.

Bei dem Unfall wurden die beiden Unfallbeteiligten sowie die die 15- und 7-jährigen Kinder des 39-Jährigen verletzt. Sie kamen ins Krankenhaus.

Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)

Nastätten (ots)

Am späten Abend des 26.07.2023 wurde der Polizeiinspektion Sankt Goarshausen ein Brand in der Stadtmitte von Nastätten gemeldet. Eine unmittelbar an einer Hauswand stehende Mülltonne brannte und wurde durch die zuerst am Tatort eintreffenden Polizeikräfte und einen Nachbarn abgelöscht. Die kurz darauf eintreffende Freiwillige Feuerwehr Nastätten beseitigte letzte Glutnester und klopfte den Anwohner heraus, der von dem Brand nichts mitbekommen hatte. Glücklicherweise blieb dieser unverletzt, was dem schnellen Handeln aller vor Ort befindlichen Kräfte zu verdanken war. Die Zeugin konnte unmittelbar vor Brandausbruch zwei junge Personen feststellen, die sich im Nahbereich des Brandortes befanden. Möglicherweise könnten diese Personen mit dem Brand in Verbindung stehen. Die Polizei Sankt Goarshausen bittet diesbezüglich um weitere Hinweise. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren 4-stelligen Betrag geschätzt. Durch die Polizei wurde ein Strafverfahren wegen Brandstiftung gem. § 306 StGB eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)

SELTERS. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier Bambini-Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Selters freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem, übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Oliver Götsch, an Wehrleiter Tobias Haubrich und die Leiter der vier Bambini-Feuerwehren. 

„Die Ausbildung von Kindern ist für die Zukunft unserer Feuerwehren enorm wichtig. Wer in jungen Jahren schon an dieses Ehrenamt herangeführt wird, wird in der Regel auch dabeibleiben und sich ganz entscheidend für die Sicherheit unserer Gemeinden einsetzen“, so Oliver Götsch. „Ich bedanke mich darum hier und heute sehr für den Einsatz der Ausbilderinnen und Ausbilder der Bambini-Feuerwehren“. (Quelle evm)

Montabaur (ots)

In der Nacht von Freitag, 21.07.2023 auf Samstag, 22.07.2023, fiel in der Innenstadt Montabaur eine größere Gruppe ortsfremder Jugendlicher durch wiederholte Ruhestörungen auf, die durch die Polizei unterbunden und zur Anzeige gebracht wurden. Weitere Verstöße oder Straftaten waren zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. Tage später wurde hiesige Dienststelle in Kenntnis gesetzt, dass durch diese Gruppe am 22.07.2023 gegen 01.00 Uhr in der Fußgängerzone Kirchstraße, ein 27jähriger Mann massiv bedrängt und geschlagen wurde. Anschließend wurde der 27jährige beraubt und konnte sich dann in eine nahegelegene Kneipe retten.

Die Polizei Montabaur bittet Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit den Geschehnissen machten, sich mit hiesiger Dienststelle unter der Rufnummer 02602 9226 0 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)

Hamm (Sieg) (ots)

Am 26.07.2023 gegen 00:23 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Montabaur über einen Brand in der Mühlenstraße in Hamm (Sieg) informiert. Die Feuerwehr Hamm war zügig vor Ort und löschte das Feuer, das an einer Thujahecke entstanden war. Ein Übergriff der Flammen auf einen Transporter konnte jedoch nicht mehr verhindert werden. Dieser wurde durch den Brand stark beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 53.000EUR geschätzt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Brandursache wird derzeit ermittelt. Ein Fremdverschulden kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei in Altenkirchen bittet daher um sachdienliche Hinweise. (Quelle Polizei Altenkirchen)