Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Alles begann mit der Information, dass der zweite begleitende Lehrer Herr Butscheike wegen eines gebrochenen Fußes nicht zur Kursfahrt erscheinen würde. Trotz dieser beunruhigenden Neuigkeit kamen wir nach einer überraschend unterhaltsamen ungefähr achtstündigen Busfahrt bei Sonnenschein in der Metropole Hamburg an. Die Elbe tobte, wodurch sich die geplante Hafenrundfahrt für manche als regelrechte Tortur des Magens herausstellte. Doch all dieser Einschränkungen zum Trotz waren wir und unsere Kumpanen des Sozi Stammkurses euphorisch dank des soeben erlangten Wissenszuwachses. Kurzfristig entschieden wir uns danach noch die Elbphilharmonie und Hamburg im Dunkeln zu besichtigen. Zum Abschluss fuhren wir mit der U-Bahn zurück zu unserem Hostel und legten uns nach einem so ertragreichen ersten Tag schlafen. Alles in allem war dies ein schöner erster Tag, der einem einen guten Einblick auf die Tage gab, die noch folgen sollten.
In der Grippesaison 2016/2017 mussten allein in Rheinland-Pfalz über 4500 Personen stationär behandelt werden – 28 Personen starben.
„Diese Zahlen sind erschreckend. Inwieweit allerdings die Infektion ursächlich zum Tode geführt hat, bleibt unklar, da die Verstorbenen alle an Grunderkrankungen litten“, so Dr. Ursula Kaiser, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes Montabaur. Aber auch im Westerwaldkreis hat die Zahl der Erkrankungsfälle zugenommen, insbesondere bei Personen über 65 Jahre. Ursache hierfür könnte die festzustellende Impfmüdigkeit sein.
Um eine Erkrankung vorzubeugen, rät Kaiser dringend zu einer Impfung. „Zwar kann nicht immer eine Erkrankung verhindert werden, zumindest aber schwere Verläufe.“
Montabaur (ots) - Im Rahmen einer polizeilichen Maßnahme wurde ein Fahrrad sichergestellt, das vermutlich aus einem Diebstahl stammt. Hierbei handelt es sich um ein blaues Mountainbike mit roten Federgabeln und einem weißen Sattel. Auf dem Rahmen ist die Aufschrift "CUBE" angebracht. Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur.
Neunkhausen (ots) - In der Nacht zu Montag, 11.09.2017 wurde von unbekannten Tätern in Neunkhausen, Kirchstraße die Sportanlage der Ortsgemeinde Neunkhausen aufgesucht. An dem dortigen Sportheim versuchten die unbekannten Täter erfolglos mehrere Eingangstüren aufzubrechen. Im weiteren Verlauf wurde von den unbekannten Tätern die direkt neben dem Sportheim befindliche Grillhütte aufgesucht. Auch hier versuchten die unbekannten Täter erfolglos die massive Eingangstür aufzubrechen. Danach brachen sie die Eingangstür zu einem angrenzenden Lagerraum auf. Aus dem Lagerraum wurde nach derzeitigem Erkenntnisstand nichts entwendet, so dass die unbekannten Täter sich ohne Beute von der Örtlichkeit entfernten. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1.500,- Euro. Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Stadtgebiet im Ortsbereich von Neunkhausen insbesondere im Bereich der Kirchstraße verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen ? Hinweise bitte unter Tel.:02662/95580 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an die Polizei Hachenburg.
St. Goarshausen (ots) - Derzeit kommt es im Bereich der PI St. Goarshausen vermehrt zu Anrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern, die behaupten, der Rechner des Nutzers sei von Viren befallen. Sie bieten dann Software im Rahmen einer Lizenz an, die es ihnen angeblich möglich mache, das Problem zu beseitigen. Nach Mitteilung von Zugangsdaten können dann die Betrüger auf das Gerät zugreifen und Daten ausspähen bzw. der PC wird gänzlich gesperrt und erst nach Zahlung eines Lösegeldes wieder freigegeben. Die Polizei empfiehlt, bei Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter ohne erkennbaren Anlass misstrauisch zu sein und sich nicht auf ein Gespräch einzulassen. Es dürfen auf keinen Fall persönliche Daten preisgegeben werden.
In der Nacht vom 8. zum 9. September 2017, wurde der Stadt Höhr-Grenzhausen, ein erheblicher Schaden durch Farbschmierereien an den Fassaden der Goetheschule, im Bereich der Pausenhalle und an der alten Sporthalle verursacht. Es wurde Strafantrag bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen gegen unbekannt gestellt.