B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald stetig. Laut Statistischem Landesamt hat sich die Zahl der Beherbergungsbetriebe seit 1990 auf heute rund 250 nahezu halbiert. Gleichzeitig ist inzwischen rund die Hälfte der Inhaber 55 Jahre oder älter – und in vielen Fällen ist nicht klar, ob deren Betriebe einmal übergeben und weitergeführt werden können. Gemeinsam mit dem Westerwald Touristik Service e.V. führt die IHK Koblenz nun unter den Westerwälder Betrieben eine Studie durch. So soll eine belastbare Prognose über die künftige Angebotsvielfalt, die touristische Attraktivität und mögliche Versorgungsengpässe in den Gemeinden entstehen. Die Befragung läuft noch bis zum 23. Januar. Die Tourismuswirtschaft zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in Rheinland-Pfalz.

Montabaur (ots) - Die Polizei Montabaur warnt vor Anrufen durch angebliche "Microsoft-Mitarbeiter". In den vergangenen Wochen wurden mehrere Fälle bei der Polizei angezeigt.

Weil der PC der Angerufenen angeblich "gehackt" worden sei, sollten neue Anti-Viren-Programme oder Lizenzen käuflich erworben werden. Dazu hatten sich die "Microsoft-Mitarbeiter" zuvor Zugriff auf den PC der Angerufenen verschafft. Im Anschluss wurden von den Konten der Geschädigten unberechtigte Abbuchungen vorgenommen. Die Gespräche wurden in Englisch oder Deutsch mit Übersetzung geführt. Es wird eindringlich davor gewarnt, den Anweisungen der "Microsoft-Mitarbeitern" Folge zu leisten, sondern das Gespräch sofort zu beenden.

Die für Haus- und Wildschweine äußerst gefährliche Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in ihrer Ausbreitung Richtung Westen offenbar nicht zu stoppen. Die Virusseuche war ursprünglich auf Afrika begrenzt, tritt aber seit 2007 in Osteuropa auf, zunächst in Georgien, später unter anderem in Russland, der Ukraine und im Osten Polens, und zwar bei Wild- und Hausschweinen. Anfang November 2017 meldete die tschechische Republik erste Fälle bei Wildschweinen in der Grenzregion zur Slowakei. Der Versuch der tschechischen Behörden, die weitere Ausbreitung mittels einer großräumigen Umzäunung der betroffenen Waldgebiete zu begrenzen, ist kürzlich gescheitert. Erstmals wurden zum Jahreswechsel auch außerhalb des Elektrozauns infizierte Wildschweine festgestellt.

Deshalb meldet sich nun auch die Kreisverwaltung zu Wort: die Fachleute im Montabaurer Kreishaus rechnen damit, dass der ASP-Erreger früher oder später Deutschland erreicht und auch die Schwarzwildbestände im Westerwaldkreis infiziert. „Es kann auch sehr schnell gehen, etwa wenn ein LKW-Fahrer aus Osteuropa hier sein Salamibrot wegwirft“, erklärt Dr. Helmut Stadtfeld, Veterinärdezernent des Kreises. Zwar sei die Ansteckung von Tier zu Tier die häufigste Verbreitungsursache, aber auch durch kontaminiertes Schweinefleisch und daraus hergestellte Erzeugnisse könne das hochansteckende Virus verschleppt werden.

20180110 Graffiti Höhr GrenzhausenIn der Nacht zum Mittwoch kam es in mehreren Straßenzügen in Höhr-Grenzhausen zu derzeit insgesamt acht Fällen von Sachbeschädigung durch Graffiti. Im Stadtteil Höhr war der Bereich zwischen Jungglasstraße und Innenstadt betroffen. Hinweise zum Tag oder Urheber des Graffiti bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen.

Am 07. September findet im Stadion Oberwerth die Veranstaltung "Azubi-Champions 2018" statt. Auszubildende durchlaufen in Teams über den Tag verteilt mehrere Stationen und beweisen sich in verschiedenen Disziplinen aus den Bereichen Leichtathletik, Geschicklichkeit und Wissen. Dabei haben alle Teilnehmer zudem die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen on top zu erwerben. 

Neben dem sportlichen Kräftemessen stehen vor allem der Teamgedanke und das Erreichen eines gemeinsamen Ziels im Vordergrund. Die Anmeldung zu den Azubi-Champions erfolgt über die Ausbilder oder Personalverantwortlichen des jeweiligen Ausbildungsbetriebes. Ein Team besteht aus fünf Auszubildenden. Weitere Informationen sind auf der Internetseite der IHK Koblenz zu finden.

 

Rennerod (ots) - Am Mittwoch, den 10.01.2018 um 02:15 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg eine Verkehrskontrolle durch, im Rahmen derer ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Rennerod angehalten wurde. Bei der Überprüfung des Fahrers ergaben sich begründete Zweifel an seiner Fahreignung, da er Auffälligkeiten aufwies, die auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung schließen ließen. Dies wurde letztlich durch einen positiv verlaufenden Drogenschnelltest bestätigt. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, wurde der Fahrzeugführer bereits wenige Stunden zuvor einer polizeilichen Kontrolle unterzogen, bei der ihm die Weiterfahrt wegen des Verdachts der Drogenbeeinflussung untersagt worden war. Dem 19-Jährige, der nun mit empflichen rechtlichen Konsequenzen rechnen dürfte, wurde erneut eine Blutprobe entnommen.