Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Auch im kommenden Jahr fördert das Land die Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen und baut sie weiter aus. „Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten hervorragende Arbeit. Sie sind Vermittler zwischen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und den Lehrkräften. Sie begleiten die Jugendlichen auf ihrem Weg in den Beruf und haben darüber hinaus auch ein offenes Ohr für die privaten Sorgen und Nöte der jungen Frauen und Männer.“ Das erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, die jetzt den öffentlichen und freien Trägern mehr als 1,54 Millionen Euro für Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen bewilligt hat.

Der Verbandsgemeinderat Montabaur hat sich in der letzten Sitzung des Jahres 2017 mit den Wirtschaftsplänen 2018 der Verbandsgemeindewerke für die Betriebszweige Wasser, Abwasser und Mons-Tabor-Bad befasst. Einstimmig wurden die Jahresschlussrechnungen für 2016 gebilligt und die Pläne für 2018 verabschiedet. Im Bereich Trinkwasser beschloss der Rat eine Erhöhung des Arbeitspreises um vier Cent je Kubikmeter.

Kölbingen (ots) - Am Mittwoch, 27.12.2017, zwischen 10:00 und 19:50 Uhr, gelangte jemand auf bisher ungeklärtem Wege in ein Einfamilienhaus in der Hauptstraße, Ecke Heideweg in Kölbingen, ohne Einbruchsspuren zu hinterlassen. Der Bewohner befindet sich derzeit im Krankenhaus. Mehrere Lichter wurden eingeschaltet und ein zur Hauptstraße hin führendes Fenster blieb offen stehen. Lohnendes Diebesgut wurde zurückgelassen, eventuell wurde Bargeld entwendet. Möglicherweise erfolgte der Zugang mit einem Schlüssel. Zeugen, die zum Beispiel zu dem auffallenden offenstehenden Fenster oder verdächtigen Personen Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei Westerburg.

20171228 Verkehrsunfall HahnstättenHahnstätten (ots) - Am Donnerstag (28.12.2017) sollte kurz nach Mitternacht der Fahrer eines Kleinkraftrades in Hahnstätten einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Rollerfahrer missachtete die eindeutigen Anhaltezeichen und fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit auf den Polizeibeamten zu, welcher sich deutlich sichtbar auf der Straße positioniert hatte. Der Beamte wich zur Seite aus, konnte eine leichte Kollision jedoch nicht verhindern und kam zu Sturz. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu, war aber weiter dienstfähig. Der 43 Jahre alte Mann aus der Verbandsgemeinde Hahnstätten fuhr danach gegen die leicht offen stehende Fahrertür des Streifenwagens und kam ebenfalls zu Fall. An dem Dienst-Kfz entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Da die Beamten bei dem Rollerfahrer erheblichen Alkoholkonsum feststellten, musste eine Blutprobe entnommen werden. Der Roller wurde durch einen Abschleppdienst abgeholt und sichergestellt; der Streifenwagen war noch bedingt fahrbereit.

Meudt (ots) - In der Zeit von Dienstag, 26.12.2017, 23:00 Uhr bis Mittwoch, 27.12.2017, 02:15 Uhr, wurde im Bereich der Gangolfusstraße bzw. Bleichbitz eine dekorative Lichterkette, die am Gartenzaun eines Anwesens angebracht war, zerstört. Hierdurch entstand nicht ganz unerheblicher Sachschaden. Hinweise über verdächtige Personen im besagten Bereich werden erbeten bei der PI Westerburg.

Zum 80. Geburtstag am 29. Dezember gratuliert Ministerpräsidentin Malu Dreyer dem Moderator und Showmaster Dieter Thomas Heck. „Dieter Thomas Heck hat Fernsehgeschichte geschrieben. Fast 40 Jahre stand er für gute Unterhaltung im deutschen Fernsehen und hat mit der legendären Hitparade und anderen TV-Formaten ein Millionenpublikum begeistert“, so die Ministerpräsidentin. Dabei habe er sich große Verdienste um die Unterhaltungs- und Volksmusik im deutschsprachigen Raum erworben.