Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Koblenz (ots) - Zurzeit bearbeitet die PI Bendorf zusammen mit dem Rettungsdienst einen Verkehrsunfall auf der L 307, Bendorf, Kreisverkehr unterhalb der B 42. Nach bisherigen Informationen wurde ein Radfahrer von einem LKW überfahren, Lebensgefahr für den Radfahrer besteht nach ersten Erkenntnissen nicht.
Im Rahmen des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ wurden von der fünf-köpfigen Jury sechs Ortsgemeinden zur Bewertung im Westerwaldkreis besucht.
Unter dem Motto „Zukunftsfähigkeit“ wurden die gemeindlichen Konzepte und die wirtschaftlichen Initiativen, das bürgerschaftliche Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten, Baugestaltung und Bauentwicklung, Grüngestaltung und Grünentwicklung sowie die Gesamtpräsentation der Gemeinde beurteilt. Mit viel Engagement stellten sich die teilnehmenden Gemeinden der Jury, die allen das Prädikat „Zukunftsfähigkeit“ bescheinigen konnte.
Drei der sechs Gemeinden wurden von der Jury auf Grund hervorragender Leistungen und Initiativen für den folgenden Gebietsentscheid nominiert. In der Hauptklasse konnten sich Hof (Gold), Hardt (Silber) und Steinefrenz (Bronze) für die nächste Wettbewerbsrunde qualifizieren.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
„Herzlich willkommen in der Feuerwehr, ich ernenne Sie zum Feuerwehrmann. Schön, dass Sie uns unterstützen.“ Andree Stein, Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur, war sichtlich stolz, dass die Feuerwehren in Montabaur weiteren Zuwachs aus den eigenen Reihen erhalten. 26 Teilnehmer davon 22 aus den Feuerwehreinheiten der VG Montabaur, haben es geschafft: Nach zweijähriger Grundausbildung mit abschließendem fünfwöchigen Intensivkurs legten sie am vergangenen Samstag ihre Prüfung zum Feuerwehrmann ab – und bestanden alle. Das ist nicht selbstverständlich, wie der verantwortliche Lehrgangsleiter der VG Montabaur, Michael Hainze, aus seiner langjährigen Erfahrung weiß.
Europa erlebbar machen – unter diesem Motto finden im Jahr 2018 im Rahmen der Planspielreihe der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Europa-Planspiele an Schulen in ganz Deutschland statt.
Am 30. Mai 2018 ist die Planspielreihe an der BBS Westerburg (Hofwiesenstraße 1, 56457 Westerburg) zu Gast.
Im Rahmen des Planspiels schlüpfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für einen Tag in die Rollen der EU-Akteure, die bei der Gesetzgebung zusammenwirken (Europäische Kom- mission, Europäisches Parlament und Rat der Europäischen Union). Die Schüler erstellen und diskutieren selbständig eine Verordnung aus dem Bereich Datenschutz und Persönlichkeits- rechte und stimmen zu guter Letzt darüber ab.
Betzdorf (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag in Herdorf entstand ca. 8.500 Euro Sachschaden. Ein 60-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Straße Zum Fronstein und beabsichtigte nach rechts in die Straße Glockenfeld in Richtung Daaden einzubiegen. Ein 65-Jähriger stand aufgrund einer Rot zeigenden Baustellenampel im Glockenfeld in Höhe Fronstein. Als die Ampel auf Grün schaltete, fuhren beide Unfallbeteiligten an und es kam zur Kollision im Einmündungsbereich.
Die rheinland-pfälzische Industrieproduktion ist im März gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag der Produktionsindex, um 4,8 Prozent über dem Niveau des Vormonats. In der Vorleistungsgüterindustrie war die bereinigte Produktion im März um 2,5 Prozent höher als im Februar. Die Investitionsgüterindustrie steigerte ihren Güterausstoß um 2,3 Prozent. Der Output der Konsumgüterhersteller erhöhte sich um 5,8 Prozent. In zwei der drei umsatzstärksten Branchen des Verarbeitenden Gewerbes stieg die Produktion: In der Chemieindustrie, die in Rheinland-Pfalz die umsatzstärkste Industriebranche ist, lag die Ausbringung um 4,5 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Der Output der rheinland-pfälzischen Industrie war im März deutlich höher als ein Jahr zuvor.