Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Großseifen (ots) - In der Zeit zwischen Sonntag, 01.04. und Montag, 09.04.2018, entwendeten bisher unbekannte Täter Absperrmaterial von der an der Kreisstraße 56 zwischen den Ortschaften Großseifen und Höhn gelegenen Brückenbaustelle. Die Baustellenabsicherung wurde mehrfach von der Straße entfernt und in den Graben geworfen. Sechs der an der Absicherung angebrachten Bakenlampen, sogenannte "Nissenleuchten" wurden zudem entwendet. Zeugen zu den Vorfällen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hachenburg, Telefon 02662/9558-0 in Verbindung zu setzen.
Die Wein ausbauenden Betriebe und Kellereien in Rheinland-Pfalz erzeugten aus der Traubenernte des Jahres 2017 rund 4,9 Millionen Hektoliter Wein und Most. Gegenüber dem Vorjahr wurden 16 Prozent weniger gekeltert. Ähnlich klein war die Erzeugung zuletzt 2010, als den Reben Trockenheit und Hitze zugesetzt hatten. Im Jahr 2017 verursachten Spätfröste ertragsmindernde Schäden.
Von der Produktionsmenge wurden 79 Prozent zu Qualitätswein ausgebaut. In den zurückliegenden zehn Jahren war der Qualitätsweinanteil nur in 2013 und 2014 Jahren ähnlich hoch.
Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises trifft sich am 23. April um 14 Uhr zu seiner 27. Sitzung der aktuellen Wahlperiode. Dabei geht es unter anderem um die Zukunft der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur sowie die mögliche Erweiterung der Fachoberschule an der Ernst-Barlach-Realschule plus in Höhr-Grenzhausen. Diese Themen werden gemeinsam mit dem Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport sowie dem Schulträgerausschuss besprochen. Außerdem denkt die Kreisverwaltung über die Schaffung einer neuen Infrastruktur für das Telekommunikationsnetz im Kreishaus nach. Zudem befasst sich der Kreistag mit der Kostenerstattung für die Unterbringung von kreiseigenen Feuerwehrfahrzeugen bzw. Abrollbehältern und Fahrzeugen des Katastrophenschutzes.
Wegen des Verdachts des Totschlags führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen einen 67 Jahre alten Deutschen Staatsangehörigen.
Ihm wird vorgeworfen am Dienstagabend in seiner Westerburger Wohnung seinen Vermieter und langjährigen Bekannten nach einem Streit mit einem Lampenständer gegen den Oberkörper und auf den Kopf geschlagen zu haben. Hierdurch erlitt der Mann erhebliche Kopfverletzungen. Das Opfer verstarb wenig später. Der Beschuldigte wurde kurz darauf festgenommen. Am Mittwoch wurde Haftbefehl wegen Fluchtgefahr und der Schwere der Tat erlassen. Über das Motiv oder Hintergründe liegen derzeit keine Informationen vor.
Betzdorf (ots) - Etwa 12.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Vekehrsunfall am Donnerstagnachmittag in Wallmenroth. Der 24-Jährige Auslieferungsfahrer hatte seinen Transporter in der Straße in der Au nicht gegen das Wegrollen gesichert. Der Transporter setzte sich in Bewegung und kollidierte mit zwei geparkten Pkw.
Altenkirchen (ots) - Am 12.04.2018 gegen 22.40 Uhr geriet auf der B 8 Gem. Buchholz, Höhe Vierwinden ein Linienbus aufgrund eines technischen Defektes in Brand und brannte total aus. Die B 8 war bis zur Bergung des Busses und Reinigung der Straße bis 02.40 Uhr voll gesperrt. Im Einsatz waren 64 Kräfte der FFW Asbach und FFW Hennef. Die Bergung des Busses erfolgte mittels Kran und Tieflader.