Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe
Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.
Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.
Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.
Montabaur. Beliebt und gleichermaßen begehrt: Das Oktoberfest 2024 in Montabaur. Der frühe Vogel fängt den Wurm. Wer bis jetzt noch kein Ticket ergattern konnte, geht leer aus. „Wir sind restlos ausverkauft und erhalten stündlich Nachfragen, ob es nicht doch noch Restkarten gibt“, bestätigt das Veranstaltungsteam von Montabaur Live. Eine Abendkasse wird es nicht geben. Der frühe Ausverkauf spricht für das Großevent auf der Eichwiese. Bei einer schönen Maß Bier, Brez’n, Obatztem, Weißwurst und anderen Oktoberfest-Schmankerln wird am 25. und 26. Oktober gleich zwei Mal zünftig gefeiert, geschunkelt und getanzt. Wie gewohnt darf man hierfür gerne das fesche Dirndl oder die schneidige Lederhose aus dem Schrank holen. Für all diejenigen, die leer ausgegangen sind: Nach dem Oktoberfest ist vor dem Oktoberfest - auf mehr Glück in 2025. (Quelle VG Montabaur)
34. WÄLLER „FOLK & FOOLS“ ENTFÜHRT IN DIE WEITE WELT
Montabaur / WW. Drei Jahrzehnte Erfahrung mit hochwertiger Weltmusik von allen Kontinenten: da haben wohl nur wenige Kulturveranstalter so eine umfassende Expertise wie die Kleinkunstbühne Mons Tabor mit ihrer Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“. Diese Erfahrung findet am Samstag, 16.11.2024 in der Stadthalle Montabaur ihren Ausdruck beim 34. Kleinkunstfestival „Folk & Fools“. Dann stehen unter dem Motto „Musik der Welt“ dort zwei der aktuell weltweit führenden Bands ihrer Genres auf der Bühne.
Mit Scarlett Christmann, Gewinnerin des Deutschen Rock und Pop-Preises 2022 als beste Instrumentalsolistin
Um handgemachte Musik zu erleben, die noch unverfälscht und natürlich klingt, treffen sich Jahr für Jahr die Liebhaber der Harmonika in der Hachenburger Stadthalle. Am 13. Oktober, um 15 Uhr erklingen sie wieder, die wunderschönen Melodien, dargeboten in dem unverwechselbaren Klang eines einzigartigen Instruments: der Ziehharmonika oder dem Akkordeon, liebevoll auch Quetschkommode oder Schifferklavier genannt. Aber auch die Mundharmonika ist gemeint.
OHNE AUSLÄNDISCHE ARBEITSKRÄFTE WÜRDE IN VIELEN BEREICHEN SCHON HEUTE IM WESTERWALD NIX MEHR GEHEN
Ahrbach-Stelzenbach. Ein öffentliches (und leider kaum genutztes) Gespräch zum Thema „Lawinenschutz für die Demokratie“ hat beim SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach konkrete Ergebnisse gebracht: die „Sozis“ rund um die Kreisstadt Montabaur wollen sich zum Jahreswechsel bei mehreren Aktionen mit der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und anderen ausländischen Mitbürgern beschäftigen.
Nach dem großen Erfolg der erste Karaoke-Nacht erfüllt Florian Schneider, Wirt der Betzdcorfer Kultkneipe "Linde" gerne den Wunsch seiner Gäste auf Wiederholung. Am 25.10. findet dei zweite Karaokeshow in der Linde statt. Wir bitten Sie, auf die Veranstaltung, bei der kein Eintritt verlangt wird, hinzuweisen.´Folgenden Pressetext stellen wir Ihnen hierfür gerne zur Verfügung.
Die Gäste sind der Star des Abends
Als in der Betzdorfer Kultkneipe „Linde“ die erste Karaoke-Show stattfand, stand schon nach kurzer Zeit fest, dass das nicht der letzte Abend war, bei dem die Gäste die absoluten Superstars waren. Nun ist es am wieder so weit: Am 25. Oktober heißt es in der Schankwirtschaft im Betzdorfer Klosterhof wieder „Betzdorf sucht den Superstar“.
Jeder, der Lust hat, kann mitmachen und findet in einem Fundus von rund 60.000 Songs aus allen Musikrichtungen, auch seinen Titel, mit dem er sich ans Mikro traut. „Beim ersten Mal waren wir vom Ansturm der Gäste echt überrascht – wir sind ganz schön ins Schwitzen geraten“ gibt Lindewirt Florian Schneider gerne zu. Darum hat „Flo“, wie ihn die Gäste gerne nennen, für einen professionellen Entertainer gesorgt, der sich nicht nur um die Technik kümmert. DJ HIKO wird die Show moderieren und dafür sorgen, dass die Stimmung durchgehend auf dem Höhepunkt bleibt.
Der Karaoke-Spaß startet am Freitag, den 25. Oktober um 20:00 Uhr. Doch wer sich einen Platz sichern will, sollte nicht zu spät kommen. Die Linde ist auch an diesem Tag ab 18:00 Uhr geöffnet. (Quelle Harmut Fischer)
Sonntag, 6. Oktober, 8:00 - ca. 11:00 Uhr
Leitung: Georg Fahl (GNOR), Meudt-Eisen
Treffpunkt: Südlich 57629 Dreifelden, am Abenteuerspielplatz im Wald
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Fernglas, Spektiv und Bestimmungsbuch/App
Teilnahmebeitrag: Kostenfrei - aber wir freuen uns über eine SPENDE!