Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Symbol BuchereiHilgertEs gibt viele interessante Tätigkeiten, die auch auf viele Schultern verteilt werden können, damit für den Einzelnen keine Belastung entsteht. Bücherausleihe, Beratung, Neuanmeldungen, Bücher einsortieren, Ausleihe-Verlängerungen, Vorbestellungen, Kontakt zu Schule und Kindergarten halten, Veranstaltungen planen und durchführen sind einige der interessanten Themen, die am kommenden Montag den 28.11.2016 um 16:00 Uhr im Bürgerhaus besprochen werden können.

Neue Romane:
Lee, Harper: Wer die Nachtigall stört
Die Geschwister Scout und Jem Finch wachsen in einer äußerlich idyllischen Welt heran, erzogen von ihrem Vater, einem menschenfreundlichen Anwalt. Doch die Idylle trügt, durch die alte Gesellschaft des Südens ziehen sich tiefe Risse: zwischen Schwarz und Weiß, zwischen Arm und Reich. Als Scouts Vater die Verteidigung eines schwarzen Landarbeiters übernimmt, der angeblich ein weißes Mädchen vergewaltigt hat, erfährt die Achtjährige staunend, dass die Welt viel komplizierter ist, als sie angenommen hat…

20161122 Pettersson BadMarienbergDas KIMUGI-Theater präsentiert am Mittwoch, den 07. Dezember 2016 um 16.00 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg die turbulente und doch besinnliche Weihnachtsgeschichte von Pettersson und Findus. Die Geschichte wird von Schauspielern live auf der Bühne gespielt. Findus will unbedingt den Weihnachtsmann sehen. Pettersson schreiben mit ihm zusammen einen Wunschzettel. Findus wünscht sich eine Überraschung und dass der Weihnachtsmann vorbeikommt.

20161121 CeramicDancers01Anfang November machten sich ca. 50 Reiselustige auf den Weg nach Malta. Die gutgeplante Organisation des Aufenthalts  hatte das Ehepaar Claudia und Georg Weigl übernommen.  Die Gruppe war in einem Hotel in Sliema untergebracht. Mit von der Partie waren auch  Ute und Rudolf Luxem vom Square- Dance-Club „Ceramic Dancers“ aus Höhr-Grenzhausen, sowie Christina und Ralph Klein, die dem Nachbarclub den „Rhine-Mosel-Squeezers“, Koblenz angehören. Das ihr  clubeigener  Caller ( Ansager) Jack Kirchgatter, bei dieser  Square-Dance-Reise callen würde, machte die Fahrt zu dem südeuropäischen Inselstaat im Mittelmeer noch interessanter.

20161121 WeihnachtsdorfAn diesem Samstag (26.11.) ist es wieder soweit, das Hillscheider Weihnachsdorf öffnet seine Türen. Auch der DRK OV Kannenbäckerland ist wieder dabei. Zur Tradition des Standes gehören die Christ- und Marzipanstollen sowie die Plätzchenvariationen, die alle in liebevoller Handarbeit gebacken wurden. Nach dem großen Erfolg des letzten Marktes, hat das DRK auch wieder an die Vierbeiner gedacht. Die Rettungshundestaffel hat  eine Vielzahl an Hundekeksen gebacken. Aber auch die jüngsten des Vereines bringen sich wieder tatkräftig mit ein. So hält der Stand des JRK ́s wieder viele Überraschungen für Jung und Alt bereit. Natürlich gibt es auch wieder etwas Neues. Dieses Jahr sollen die Besucher mit selbst gebackenen Lebkuchenherzen, -sternen und -häuser verwöhnt werden. Gerade die Häuser haben in diesem Jahr eine ganz besondere Bedeutung für das DRK. Ein Lebkuchenhaus unterstützt den Neubau des Vereines.

20161117 bates motel brauhausRockiger Rücksturz in die 80er in der “Zweiten Heimat” in Höhr-Grenzhausen.    
Bates Motel, hier denkt jeder Musikliebhaber und Connaisseur der Rockwelt sofort an eine musikalische Rolle rückwärts in die Achtziger, an Music, Murder and Entertainment, Gitarren mit dem Charme einer stumpfen Kreissäge und Fohr-Pils eisgekühlt. Nachdem es lange trügerisch ruhig um die Band geworden war, kehren Bates Motel 2016 mit ihrer neuen, unter extremen Wetterbedingungen eingespielten EP „Sitting in the Brauhaus, waiting for the Blitzeis Bop“ auf die großen Bühnen zurück.