Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Über 90 Kinder und Jugendliche zeigen ihre Küren vom Anfänger bis zur Leistungsklasse in der Turnhalle der Goetheschule. Weiterhin gibt es noch Show Gruppen im Dup und Quartett. Beide mit Vietze Deutscher Meister besetzt. Anfang der Veranstaltung um 10:00 Uhr und endet mit der Sieger Ehrung circa 19:00 Uhr. Für kalte Getränke sowie Kaffee und Kuchen, Pommes und Würstchen ist gesorgt. Über Ihren Besuch würden sich die Akteurin, Sportfreunde Höhr-Grenzhausen und der Förderverein Rollkunstlauf Rheinland sehr freuen.

Ort Windpark HoehnHÖHN. Die Erweiterung des Windparks Höhn ist abgeschlossen. Das will die Energieversorgung Mittelrhein (evm) gemeinsam mit den Bürgern feiern und lädt zu einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 26. August, ab 11 Uhr ein. Schon seit 2016 drehen sich drei Windenergieanlagen in der Westerwaldgemeinde. Anfang dieses Jahres wurde der Windpark von der evm in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Höhn um zwei neue Anlagen erweitert. Etwa 35 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen die nun fünf Windenergieanlagen jedes Jahr. Damit können rund 24.000 Menschen versorgt werden. „Wir freuen uns, dass die Erweiterung des Windparks so gut geklappt hat – vor allem auch weil wir zum ersten Mal die Rolle des Projektierers selbst übernommen haben“, erklärt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der evm.

20180816 Demenzwochen Hohr GrenzhausenDas Seniorennetzwerk Höhr-Grenzhausen freut sich auch im 8. Jahr interessante und unterhaltsame Veranstaltungen im Rahmen der Demenz-Aktionswochen anlässlich des Welt- Alzheimertages (21. September) anzubieten. Diesmal stehen die Demenzwochen unter dem Motto „Demenz – dabei und mittendrin“, denn Menschen mit Demenz gehören einfach mit dazu und in unsere Mitte. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Es gibt Veranstaltungen für Menschen mit Demenz, für Angehörige und ganz allgemein für alle Seniorinnen und Senioren an.

Vom 19.-22. Juli 2018 hat der Westerwald-Verein vier Tageswanderungen unter der Überschrift „Wasser & Wandern“ im geografischen Westerwald angeboten. Alle vier Wanderungen haben eine fantastische Resonanz gefunden, fast 230 Personen nahmen die Wanderangebote wahr. Die beiden Wanderführer Verena Killadt und Rainer Lemmer haben dies auf Grund der auch im Nachhinein noch spürbaren starken Nachfrage zum Anlass genommen, eine weitere Wanderung durchzuführen. Diese soll nun am 15. September 2018 stattfinden.

20180815 Oldtimer City und BrunnenfestZum City- und Brunnenfest am Sonntag den 09.09.2018 lädt die Stadt Höhr-Grenzhausen alle Besitzer von Old- und Youngtimern ein, ihre Schmuckstücke im Rahmen des City- und Brunnenfestes zu präsentieren. Ob Oldtimer, Youngtimer oder Motorrad, alle sind willkommen und können ihr Fahrzeug kostenfrei ausstellen. 
Wir bitten um Anmeldung beim Quartiersmanagement Höhr unter Tel.: 02624/7257 oder via Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

20180813 Treffpunkt KulturenAdama Dicko & Mama Afrika
Ein Fest der afrikanischen Lebenskraft – mit impulsivem Jazz- und Raggaesound, atemberaubenden Trommelrythmen und faszinierender Akrobatik.
Nach den berauschenden Konzertereignissen der Toleranz und des Friedens der vergangenen Jahre nimmt Sie Treffpunkt der Kulturen mit auf eine Reise in Klangwelten der westafrikanischen Ausgelassenheit.
Lassen Sie sich von den belebenden Rhythmen und Geschichten Adama Dickos treiben und staunen Sie, wenn Mama Afrika die Vielfalt der Wiege der Menschheit zelebrieren – mit energiegeladenen Trommelklängen, herzöffnendem Gesang und faszinierendem Tanz. Eine Kaskade der Gefühle!
Beginn: 19.15 Uhr
Ort: Alter Markt
Eintritt frei
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit