Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Kleine Ingenieure aufgepasst!
Fertigungs- und Konstruktionssystem UMT: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet für junge Ingenieure im Alter von 8 bis 12 Jahren am Freitag, 25. Oktober, von 15 bis 19 Uhr und Samstag, 26. Oktober, von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr einen „UMT-Workshop“ im Bürgerforum in Gebhardshain an.

UMT ist ein universelles Fertigungs- und Konstruktionssystem. Das System wurde in der Schulpraxis entwickelt und verbindet die Idee des Konstruktionsbaukastens mit den Grundlagen handwerklich-technischer Arbeit.

Im Rahmen des ersten Landes-Chorfestes unter dem Motto „Rheinland-Pfalz singt!“ hat Kulturminister Konrad Wolf heute in Mainz die Zelter-Plakette und die Pro Musica -Plakette verliehen. Diese höchsten staatlichen Auszeichnungen, die im Auftrag des Bundespräsidenten überreicht werden, erhalten in diesem Jahr vier Kirchenchöre des Allgemeinen Cäcilien-Verbandes und drei Chöre des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Mit der PRO MUSICA-Plakette werden zwei Musikvereine des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

20190828 StartupTalkWFGSich selbstständig zu machen und ein eigenes Unternehmen zu gründen bedarf, neben einer Idee und persönlichem Engagement, einer guten Vorbereitung. Dabei sind viele Dinge zu beachten und Fragen zu klären. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Start-up-Talk am Donnerstag“ macht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg), in Kooperation mit dem CeraTechCenter (CTC) in Höhr-Grenzhausen, mutigen Gründern ein praxisnahes Unterstützungsangebot rund um die häufigsten Fragen im Gründungsprozess.

Koblenz (ots)

Am 4. September 2019 veranstaltet die Bundespolizeidirektion Koblenz in Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz ein Sommernachtskonzert auf der Festung Ehrenbreitstein. Im historischen Ambiente des UNESCO Weltkulturerbes wird das Rock und Pop Ensemble des Bundespolizeiorchester Hannover musikalisch den Abend gestalten. Begleitet wird das Orchester von der rheinhessisch-äthiopischen Sängerin Menna Mulugeta aus Bingen, die seit ihrem Erfolg bei "The Voice of Germany" kein Geheimtipp mehr ist. Das Repertoire des 45-köpfigen Bundespolizeiorchesters reicht von Klassik über Pop bis Rock. Der Eintritt des Benefizkonzertes ist frei. Die Spenden gehen zugunsten der Koblenzer Bürgerstiftung und der Bundespolizei Stiftung. Außerdem haben die Besucher die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Aufgaben und Zuständigkeiten der Bundespolizei zu informieren und sie als attraktiven Arbeitgeber mit guten Berufs- und Aufstiegschancen kennenzulernen. (Polizei Koblenz)

Am Donnerstag, den 05.09.19 um 19.30 Uhr veranstaltet die auf dem Gelän- de des Reifenhandels Reifen Krah (Hauptstraße 14) gelegene Kulturwerkstatt Kircheib die erste Open Stage nach der Sommerpause. Nach dem umfangrei- chen Umbau des Kulturzentrums findet der Musiker*innen-Treff ab jetzt im neuen, großen Veranstaltungsraum statt.

Am Samstag, 7. September in der Zeit von 8 bis 15 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den EDV Kurs iMania - like it! Rund um das Apple Betriebssystem an. Vom Notebook bis zum Smartphone, das Gerät mit dem Apfel ist uns zum Begleiter und Freund im Alltag geworden. Den Studierenden hat es Script und Bibliothek in Papierform ersetzt, Geschäftsleute haben ihr Office immer dabei. Heute nicht ständig übers Social Network miteinander verbunden sein - für viele fast undenkbar.