Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald
In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.
700 soziale Akteure und über 150 Menschen mit Armutserfahrung konnten erfolgreich in den landesweiten Beteiligungsprozess „Armut begegnen – gemeinsam handeln“ miteinbezogen werden. Dieser startete 2017. Gemeinsam mit Akteuren und Betroffenen vor Ort wurden in sechs Beteiligungsforen und den anschließenden Beteiligungsworkshops in 12 Kommunen Lösungsvorschläge zur Prävention und Bekämpfung von Armut erarbeitet. Jetzt werden die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses auf einer Abschlussveranstaltung vorgestellt. Neben einem Ausblick auf den weiteren Prozess der Landesarmutsstrategie, wird es außerdem zwei Fachimpulse sowie Präsentationen zum Beteiligungsprozess in verschiedenen Kommunen geben. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler eröffnet die Abschlussveranstaltung am 24. Juni in Mainz. (Staatskanzlei Mainz)
Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen wollen getroffen werden: Von der Wahl der Rechtsform über die Namensgebung bis hin zur Ausgestaltung von Gesellschafterverträgen.
Die Stiftung Warentest hat 11 Akku-Rasenmäher getestet und den Test in ihrem Aprilheft 2019 veröffentlicht. Sie mähen meist etwas leiser als Benzin-Rasenmäher und sind mobiler als kabelgebundene Rasenmäher. Sieben der getesteten Mäher hatten eine Schnittbreite von 37 bis 43 Zentimeter, drei hatten eine Schnittbreite von 46 und einer von 47 Zentimeter. Die vier breiteren Modelle waren mit Radantrieb. Von den Modellen bis 43 Zentimeter Schnittbreite wurden laut Stiftung Warentest zwei mit der Note „gut“ bewertet, drei mit „befriedigend“, eins mit „ausreichend“ und eins mit „mangelhaft“. Von den breiteren Rasenmähern wurden zwei mit „befriedigend“, und einer mit „mangelhaft“ bewertet. (Verbraucherberatung Limburg)
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Limburg-Weilburg trifft sich das nächste Mal am 3. Juli 2019 um 19 Uhr im Weilburger Krankenhaus.
An diesem Treffen soll ein offener Fragenaustausch stattfinden. Zu diesem Zweck steht eine Mitarbeiterin aus einem Schlaflabor für sämtliche Fragen rund um Schlafapnoe, Anwendungen, Masken etc. zur Verfügung.
Zu diesem offenen Treffen sind alle Betroffenen, Angehörige sowie Interessenten herzlich eingeladen.
Kontakt: 0171-4783280 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 06431-296 222 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!(Quelle: Pressemitteilung, Kreis Limburg-Weilburg)
Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg hat die Initiative zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für verlassene Eltern beziehungsweise Elternteile unterstützt. Die Gruppe traf sich im Juni zum ersten Mal. Von nun an finden die Treffen jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr im Gruppenraum der Selbsthilfekontaktstelle, Diezer Straße 13, in Limburg statt. Interessierte sind zum nächsten Austausch der Selbsthilfegruppe am 2. Juli 2019 herzlich willkommen!