Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Symbol Kinder Junge PaprikaSchule ist Arbeit, und dafür brauchen Kinder Energie, die ausgewogen über den Tag verteilt wird. So sind sie leistungsfähig und können sich gut konzentrieren. „Ein gesundes Frühstück und vollwertige Pausensnacks liefern Kraft für den Schultag“, sagt Martina Ebener von der Ernährungsexpertin der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. Mit einem gesunden Frühstück gelingt der Start in den Tag am besten. „Ideal sind Vollkornbrot oder -brötchen mit Käse oder magerer Wurst“, so Ebener. Auch Müsli mit frischen Früchten ist gesund und liefert Energie, die einige Zeit vorhält. Kinder und Jugendliche, die morgens nichts essen möchten, sollten zumindest eine Tasse Milch oder ein Glas Saft trinken. Vollwertige Zwischenmahlzeiten in der Schule sind ebenfalls wichtig – das gilt natürlich umso mehr, je weniger ein Kind zu Hause gefrühstückt hat. „Als gesunde Pausensnacks eignen sich Obst, Gemüse, Vollkorn- und Milchprodukte“, sagt Ebener. Nach wie vor beliebt ist das Pausenbrot, das sich in einer Brotbox problemlos transportieren lässt. Eltern können zum Beispiel Vollkornbrot oder -brötchen dünn mit Butter oder Margarine bestreichen und mit fettarmem Käse oder magerer Wurst, einem Salatblatt und Tomatenscheiben belegen. Am besten ist Vollkornbrot, weil es Vitamine, Ballast- und Mineralstoffe enthält, die länger fit machen als helles Brot. Vollkornbrot gibt es auch aus feingemahlenem Mehl, es muss also kein grobes Schwarzbrot sein.

Limburg-Weilburg. Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg lädt für Mittwoch, 28. August 2019, um 18 Uhr zu einem Gesamttreffen für alle Mitglieder von Selbsthilfegruppen in das Bürgerhaus Waldhausen, Merenberger Straße 5a, 35781 Weilburg-Waldhausen, ein. Das zweite Gesamttreffen in diesem Jahr widmet sich dem Thema „Sozialrechtliche Beratung für Selbsthilfegruppen“. Hier konnte als Referentin Luitgard Lemmer, Bundesgeschäftsführerin des BDH-Kreisverbandes Lahn-Dill-Eder, gewonnen werden.