Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

„Für mich ist es ein Herzensanliegen, die vielen tollen ehrenamtlichen Initiativen für Nachbarschaftshilfe in der Corona-Krise zu unterstützen. Deshalb habe ich vor knapp zwei Wochen ein Förderprogramm gestartet, mit dem die entstehenden Auslagen und Aufwände mit bis zu 500 Euro erstattet werden können. Inzwischen haben wir 130 Anträge erhalten, die größtenteils bereits bewilligt sind“, zog Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine erste Bilanz. Es dauere maximal vier Arbeitstage, bis nach Antragstellung das Geld überwiesen werde. „Es ist mir wichtig, dass wir die Nachbarschaftsprojekte schnell und unbürokratisch fördern können“, so die Ministerpräsidentin.

Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur sozialen Grundsicherung erleichtert. Viele Menschen – darunter Selbstständige und Freiberufler – brauchen dringend Rat und müssen erstmals Unterstützung beantragen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Dies zu gewährleisten, ist Aufgabe der Jobcenter vor Ort.