Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20200520 Notgruppen

Evangelische Kitas sind weiter für Kinder und Eltern da

Westerburg/Westerwald (shg) Die Kinder der Wiesengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Westerburg sind zufrieden. Der Bauwagen und das zugehörige große Spielgelände gegenüber dem Kindergarten bieten alles, was sie zum Spielen brauchen. Und der Betreuungsschlüssel ist prima. Zwei Erzieherinnen bilden ein Team mit nur 10 Kindern – Vorschrift in Corona-Zeiten. Aber personell und räumlich ist die Kita inzwischen an ihren Grenzen angelangt, berichtet Leiterin Nicole John. „Wir haben wieder über 50 Kinder hier und mehr als 60 können wir nicht betreuen, das ist fast die Hälfte der üblichen 122 Kinder.“ Um die gesetzlichen Hygienestandards zu gewährleisten, sind drei Gruppen im Haus untergebracht, eine auf dem Waldgelände der Kita und die neugegründete Wiesengruppe beim Bauwagen. Gestartet waren die Erzieherinnen mit vier Kindern. Da war zunächst die Verunsicherung auf allen Seiten groß und die Regeln, welche Eltern unterstützt werden können, waren noch strenger. Inzwischen ist wieder eine gewisse Routine eingekehrt, auch wenn immer noch neue Informationen durch wöchentliche Videokonferenzen mit allen Mitarbeiterinnen geteilt werden müssen, berichtet John. Der organisatorische Aufwand ist hoch. Beim Abholen- und Bringen der Kinder müssen Eltern und Erzieherinnen sich an einer Art Schleuse begegnen und Masken tragen. In der direkten Betreuung der Kinder gibt es keine Maskenpflicht.

Ein Himmelfahrtsgottesdienst mit Händen und Füßen, auf dem Fahrrad und auf der grünen Wiese
Westerwaldkreis. Sechs Wäller Kirchengemeinden haben für Christi Himmelfahrt einen außergewöhnlichen Film gedreht: einen Gottesdienst, der größtenteils in freier Natur gedreht worden ist. Das Video der evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Ransbach-Baumbach-Hilgert, Montabaur, Wirges, Höhr-Grenzhausen und Neuhäusel nimmt die Zuschauer mit auf eine Tour durch Orte des Westerwalds: Unter anderem treten Pfarrerin Monika Christ und Pfarrer Matthias Neuesüß in Höhr-Grenzhausen in die Pedale; Familien aus der Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert zeigen, wie sich das Vaterunser mit Händen und Füßen beten lässt; Pfarrerin Lisa Tumma und Dekan Axel Wengenroth sprechen auf einer Wiese in der Augst bei Neuhäusel über Momente, in denen der Himmel ganz nahe ist.
Der dreizehnminütige Clip ist an Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 21. Mai) auf den Homepages der teilnehmenden Kirchengemeinden und dem Youtube-Kanal des Evangelischen Dekanats Westerwald zu sehen: HYPERLINK "http://www.evangelischimwesterwald" www.evangelischimwesterwald und „evangelischimwesterwald“ bei Youtube. (bon)