Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald
In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.
Mainz (ots)
In Zeiten der Corona-Pandemie boomen Einkäufe im Internet. Doch nicht alle Online-Shops sind seriös. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte auf Vorkasse verzichtet und unbedingt das Impressum geprüft werden.
Ein Verbraucher bestellte bei www.zigaretten-kaufen.org Zigaretten, die er per Vorkasse bezahlte. Diese sind aber nie bei ihm angekommen. "Auf der Website ist sofort erkennbar, dass der Seitenbetreiber ein Geheimnis aus sich macht", so Jennifer Kaiser, Fachberaterin Digitales und Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale. "Ein Impressum ist nicht zu finden. Der Link zu Kontaktmöglichkeiten führt lediglich zu einem Kontaktformular." Das bezahlte Geld ist verloren. Eine rechtliche Handhabe gibt es nicht, weil der Seitenbetreiber nicht zu ermitteln ist.
Westerwald (shg) Das zweite Jahr in Folge stehen die Evangelischen Kirchengemeinden im Westerwald vor der schwierigen Aufgabe das größte Fest der Christenheit – die Auferstehung Jesu Christi- unter Corona-Bedingungen feiern zu müssen. Viele der ersehnten Präsenzgottesdienste der Kirchengemeinden sollen unter Rücksicht auf die Pandemie-Entwicklung nun doch kurzfristig unterbleiben. „Auch wenn diese Entscheidung uns, den Kirchenvorständen, nicht leicht fällt, haben wir sie doch zum Schutz für unsere Nächsten und uns getroffen“, sagt Eckhard Schmitt, Pfarrer der Kirchengemeinden Liebenscheid, Rabenscheid und Neukirch. In den drei Gemeinden im hohen Westerwald sind daher je ein Videogottesdienst für Karfreitag und Ostern auf der website www.diekirche.info zu sehen. Zusätzlich laden die Gemeinden zu zwei Gottesdiensten per zoom ein, die über das Internet per Handy, Tablet, Laptop oder PC mitgefeiert werden können: Zum einen am Ostersonntag um 6 Uhr ein Osternachtsgottesdienst (eine Kerze, ein Stück Brot und Trauben oder Traubensaft bereithalten) und ein erzählender Ostergottesdienst am Ostersonntag um 18 Uhr. Die Zugangsdaten werden auch auf www.diekirche.info veröffentlicht. Auch in Kirburg will die Kirchengemeinde aufgrund des Infektionsgeschehens auf die Gottesdienste am Gründonnerstag und Ostermontag verzichten.
Zuschauer fragen, Experten antworten – Interaktiver Live-Talk am Donnerstag, 1. April um 11:30 Uhr auf www.adac-mittelrhein.de/ digitalesforum
Unnötiger Lärm oder unverzichtbares Lebensgefühl? Immer öfter verzweifeln die Anwohner idyllischer Landstraßen am Motorradlärm. Der Bundesrat fordert aus Gründen des Lärmschutzes zeitlich beschränkte Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen. Die Biker halten dagegen und pochen auf ihr Recht, mit ihren legalen, oft teuer bezahlten Maschinen immer und überall fahren zu dürfen.
Gute Argumente haben beide Seiten, doch welche wiegen schwerer? Darüber diskutieren wir mit Anwohnern und Bikern sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft beim zweiten #digitalenForum des ADAC Mittelrhein e.V.
Jugendliche sollen schöne Erfahrungen machen
Verstärkung in der Evangelischen Jugendarbeit
Montabaur (shg) Jugendliche im Glauben und in der christlichen Gemeinschaft zu begleiten, ist eine der Aufgabe der Evangelischen Kirchengemeinden. Seit Februar ist hierfür in den Kirchengemeinden Montabaur, Neuhäusel, Höhr-Grenzhausen, Alsbach, Ransbach- Baumbach-Hilgert und Wirges der gebürtige Westerwälder Hieu Duong zuständig. Nach dem Abitur hat der 26-jährige Westerburger an der Goethe Universität in Frankfurt am Main Erziehungswissenschaften studiert und ein Zertifikatsstudium Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt angeschlossen. Nach dem Studium in Frankfurt arbeitete er zwei Jahre lang im Nachbardekanat Weilburg als Gemeindepädagoge. Nun ist er in den Westerwald zurückgekehrt, wo er schon 2015 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Dekanatsjugendarbeit absolvierte. In seinen Gemeinden will sich Hieu Duong vor allem mit der Konfirmanden- und Jugendarbeit beschäftigen. „Ich habe selbst als Jugendlicher erfahren, wie toll es ist, in einer christlichen Gruppe schöne Momente zu sammeln im Glauben und mit Anderen.
Semesterbeginn am 12. April – Viele digitale Angebote – Neue Homepage
Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Montabaur präsentiert sich zum Sommersemester im neuen virtuellen Gewand: Am 24.März 2021 wird die neue Homepage freigeschaltet. Unter der gewohnten Adresse www.vhs-montabaur.de finden Interessierte das vielfältige Kursangebot in einem modernen und übersichtlich gestalteten Internetauftritt. „Unser Sommersemester beginnt in diesem Jahr am 12. April. Wegen der Corona-Pandemie ist es leider noch nicht klar, ob dann etwas in Präsenz stattfinden kann, “ so VHS-Leiterin Caroline Albert-Woll. „In jedem Fall finden unsere Online-Kurse und –Vorträge statt, die in der Rubrik Digitale Angebote aufgelistet sind.“