B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald

In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.

20170130 PM Jahresprogramm BetreuungsbehoerdeUnter diesem Schlagwort präsentiert die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises ihr Programm im Jubiläumsjahr 2017. Seit 1992 stehen bei Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, die Selbstbestimmung und Hilfestellung im Vordergrund. Dies soll mit einer Veranstaltung zum Thema „des Rechts der menschlichen Person“ am 12.05.2017, 14.00 Uhr im Kreishaus gewürdigt werden. Neben einer Darstellung der Entwicklung und Bedeutung des Betreuungsrechts werden insbesondere betroffene Menschen über ihre Erfahrungen berichten. Foto: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises präsentiert ihr Programm für das Jahr 2017.

Es hat etwas gedauert, aber jetzt liegt die Broschüre Patientenverfügung wieder abholbereit im Seniorenbüro des Rathauses Höhr-Grenzhausen für Sie bereit. Die Broschüre ist eine Hilfestellung für Fragen, die sich aufgrund einer Krankheit, al Folge eines schweren Unfalls oder am Ende des Lebens stellen können.

Rhein-Lahn-Kreis (ots) - Private Verkaufsanzeigen im Internet erfreuen sich, gerade jetzt in  der Vorweihnachtszeit, großer Beliebtheit, rufen jedoch auch Betrüger auf den Plan. In einem aktuellen Fall schickte der Interessent dem  Verkäufer einen Verrechnungsscheck, welcher mit einem wesentlich  höheren Betrag gezeichnet war, als der verhandelte Kaufpreis. Der  Verkäufer wurde gebeten, den überzeichneten Differenzbetrag zurück zu überweisen. Dies tat der Geschädigte jedoch nicht, sondern wandte  sich richtigerweise an die Polizei. Die Polizei warnt eindringlich  davor, die Anweisungen der "Käufer" zu befolgen. Denn wenn der  zugesandte Verrechnungsscheck im Anschluss "platzt" und von der Bank  des Verkäufers nicht eingelöst wird, verliert dieser, neben der  verkauften Ware, auch noch den zurückgezahlten Differenzbetrag. Da  die Täter vom Ausland aus agieren, sind die Ermittlungen schwierig  und nur selten von Erfolg gekrönt.

Steht der Winter vor der Tür und die Temperaturen fallen, wiederholt sich immer die gleiche Geschichte: Die Autobatterie streikt.
Die meisten Fahrer denken erst dann an ihre Autobatterie, wenn der Motor nicht mehr startet. Bei jeder dritten Autopanne liegt die Ursache in der Elektrik. Eine intakte Autobatterie reduziert das Ausfallrisiko, insbesondere, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen.

20160831 TypisierungDie Zahl der Blutspender geht  immer weiter zurück. Deshalb rufen der DRK-Blutspendedienst West und die Ortsvereine gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung zur Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke auf. Anbei sende ich Ihnen die Ankündigung der gemeinsamen Blutspende- und Typisierungsaktion am Montag, 19. Dezember, in Horhausen.