Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald
In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.
Die Betreuungsvereinigung der Caritas Westerwald – Rhein-Lahn e.V. und der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Westerwald e.V. bieten gemeinsame Fortbildung zum Betreuungsrecht für ehrenamtliche Betreuer/Innen und Interessierte an. „Ich habe die gesetzliche Betreuung für meine Mutter übernommen, was muss ich jetzt anders machen als vorher?" Solche und ähnliche Anrufe erreichen die Mitarbeiter/Innen des Betreuungsvereins der AWO in Wirges und der Betreuungsvereinigung der Caritas in Montabaur immer wieder. Ist ein Mensch durch eine Behinderung, ein psychisches Handicap, aufgrund eines Unfalls oder den Folgen einer schweren Erkrankung nicht mehr in der Lage, seine rechtlichen Angelegenheiten selber zu besorgen, muss ein Anderer verbindlich für ihn handeln. Das Amtsgericht wird dann eine geeignete Person zum gesetzlichen Betreuer bestellen.
Auf die Kleiderschränke fertig los. Was sagt ein Sprichwort „ Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Unter diesem Motto kann man die Kleidersammlung verstehen. Sie räumen Ihre Schränke auf und haben Platz für neues, gleichzeitig unterstützen Sie die Arbeit des DRK OV Kannenbäckerland e.V.
Am Samstag den 13.10.18 findet wieder die GROSSE Kleidersammlung des DRK OV Kannenbäckerland e.V. statt. Gesammelt wird in allen Orten und Straßen der Verbandsge- meinden Höhr-Grenzhausen sowie Ransbach-Baumbach.
Bitte stellen Sie gut sichtbar Ihre Kleiderspende bis spätestens 08.00Uhr an den Straßenrand. Zurückgelegene Häuser dürfen wir bitten, die Spende an die nächste Fahrstraße zu bringen.
Am Samstag, 22.09.2018, 14 Uhr, startet eine geführte E-Bike Tour für Frauen.
Ca 3-4 Stunden dauert die Runde durch das WällerLand, Kaffeetrinken inklusive. Radeln stärkt das Herz-Kreislaufsystem, steigert das Selbstwertgefühl, bringt Energie und gute Laune. Auch für Anfängerinnen geeignet! E-Bikes können gegen Gebühr ausgeliehen werden. Die Kosten für die geführte E-Bike Tour betragen 5 €/Pers.
Anmeldungen telefonisch unter 02663/291490 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ab sofort können die Eltern die Weiterbewilligung des Kindergelds für ihre studierenden Kinder online abwickeln – ganz ohne bürokratischen Aufwand. Formulare müssen sie nicht mehr ausfüllen. Der Studiennachweis kann online übermittelt werden.
„Viele Eltern kennen das leidvoll: Obwohl vorher schon viele Jahre für das Kind Kindergeld gezahlt worden ist, müssen sie, wenn das Kind nach Ende der Schulausbildung ein Studium aufnimmt, wieder viele Formulare der Familienkasse ausfüllen. Das ist jetzt vorbei. Mit unserem neuen Online-Service geht es schneller, man spart Zeit und nervige Behördenwege. Das Einreichen eines Formulars mit Unterschriften ist nicht notwendig, sodass der Prozess absolut bürokratiefrei ist“ sagt Karsten Bunk, Leiter der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit. „In diesem Jahr haben wir bereits etwa 450.000 Schreiben an unsere Kundinnen und Kunden mit einem individuellen Zugangscode versandt“.
In Zusammenarbeit zwischen dem Westerwald-Verein und dem Ziethen-Panoramaverlag wurde der neue Band im Umfang von 96 Seiten erstellt.
Der Band wurde nach Anregungen und Hinweisen des Westerwald-Vereins von dem Verleger und Fotografen Horst Ziehten in der Bildabfolge und Entwurfgestaltung zusammengestellt. Der überarbeitete Band enthält Luftaufnahmen, die einen Blick ins weite Land gestatten und idealerweise die herrliche Mittelgebirgslandschaft des Westerwaldes zeigen, mit Flussläufen, den in der Landschaft eingebetteten Dörfern mit mittelalterlichen Stadttoren und Burgen, eben eine Traumlandschaft die es zu entdecken gilt.
Seit 1995 arbeiten beide Partner zusammen. Da der Verlag auf Landschaftsbände spezialisiert ist und bei jedem seiner Bildbände immer im Ablauf einer imaginären Rundreise durch das jeweilige Gebiet die touristischen Sehenswürdigkeiten herausstellt, wurde mit dem Westerwald-Verein ein idealer Partner für die touristische Erschließung des Westerwaldes gefunden.