B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Landrat Peter Enders unterstützt AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Altenkirchen. Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2023 haben Familien im Kreis Altenkirchen die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 220 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. mit Sitz in Hamburg nach Deutschland, um hier in einer Gastfamilie die Kultur und Sprache des Landes kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln.

Zwei Mal im Jahr wird in der Stadt Limburg und ihren Stadtteilen eine Rattenbekämpfung durchgeführt. Die erste Rattenbekämpfungsaktion findet in der Zeit vom 17. April bis 5. Mai durch ein von der Stadt beauftragtes Unternehmen statt. Die Schädlinge werden im gesamten Kanalnetz sowie an den befallenen Stellen des Lahnufers mit Ködern bekämpft. Am Lahnufer werden die Köder in verschlossenen Boxen ausgelegt.

Köln, 12. April 2023. Der Wohnpark in Altenkirchen hat einen neuen Betreiber: Zum 1. April 2023 hat die neu gegründete „Wohngut Altenkirchen Betriebsgesellschaft mbH“ den Betrieb der Einrichtung von der insolventen Convivo-Gruppe übernommen. Die neue Betriebsgesellschaft gehört zur Pflegeimmobilienberatung TERRANUS.

In vielen kleinen und großen Schritten erneuern die Verbandsgemeindewerke Montabaur die Infrastruktur in der Wasserversorgung. Jüngster Baustein ist eine neue Druckminderstation, die in Neuhäusel oberhalb der Augst-Schule aufgestellt wurde. Ein Schwerlastkran hat das 20 Tonnen schwere Häuschen auf sein Fundament gesetzt. Ziel der Maßnahmen ist es, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und Energie einzusparen.

Intensiver Austausch zwischen den Westerwälder Landräten und dem Sprecherteam „Landwirtschaft, die Werte schafft“

Region Westerwald – „Die Landwirtschaft ist seit Jahrhunderten ein unverzichtbarer Teil unserer Region Westerwald. Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass dies auch so bleibt“, sind sich die drei Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) einig. Unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative plädieren sie dafür, sich bewusst zu machen, welche große Rolle die Landwirtschaft im alltäglichen Leben spiele: „Ohne unsere Landwirte sähen unsere drei Landkreis ganz anders aus.“