Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
Limburg-Weilburg. Auch im ersten Halbjahr 2024 möchten der Landkreis Limburg-Weilburg und die Kreisvolkshochschule (KVHS) die heimischen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler aus Vereinen und Verbänden wieder durch kostenfreie „Fit fürs Ehrenamt“-Kurse unterstützen. Die Themen der Veranstaltungen sind wieder vielfältig, sodass sicher alle Interessierten Angebote finden, die sie in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit weiterbringen. Landrat Michael Köberle und KVHS-Direktor Michael Schneider erklären: „Rund 29 Millionen Menschen engagieren sich überall in unserer Gesellschaft für das Gemeinwohl.
Am vergangenen Samstag kamen zahlreiche Mitglieder des Grünen Kreisverbands Westerwald
im Bürgerhaus Siershahn zusammen, um ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahlen 2024 zu
verabschieden und ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl zu wählen.
Der Kreisverbandssprecher André Butscheike stellte zunächst das unter dem Leitmotiv „Wester-
wald gemeinsam gestalten“ entwickelte Wahlprogramm vor. Dieses wurde in den letzten Mona-
ten von vielen Mitgliedern in vielen Sitzungsstunden erarbeitet und beinhaltet acht Themenbe-
reiche mit konkreten Vorschlägen, um den Westerwald nachhaltiger, lebenswerter und zukunfts-
orientierter zu machen. Zu den Kernthemen gehören demokratische Teilhabe, Chancengleichheit
für Kinder und Jugendliche, Verbesserung der öffentlichen Mobilitätsangebote, nachhaltige Flä-
chennutzung, Sicherung der Trinkwasserversorgung, Förderung der Standortattraktivität für Un-
ternehmen, kommunaler Wohnungsbau, Gesundheitsversorgung für alle Altersgruppen, ver-
stärkte Bürgerbeteiligung beim Ausbau von erneuerbaren Energien sowie der Aufbau kommuna-
ler Wärmenetze in allen Verbandsgemeinden.
Oberroßbach, 22.01.2022 – Inmitten der idyllischen Gemeinde Oberroßbach erstrahlt das Engagement von "Wäller Helfen" – dem größten Nachbarschaftshilfe Netzwerk in Rheinland-Pfalz. Mit Stolz geben wir bekannt, dass wir für den mit unserer Aktion wir Forsten auf, 100.000 Bäume für den Westerwald für begehrten Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024 nominiert sind. Diese Nominierung unterstreicht nicht nur unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft, sondern auch die Wirksamkeit unseres Netzwerks in der regionalen Gemeinschaft.
Der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte, unter der Schirmherrschaft von Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a.D., wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität, dem Nachrichtensender ntv und dem DUP Unternehmer verliehen. Diese renommierte Partnerschaft hebt die Bedeutung nachhaltiger Initiativen in der Unternehmenslandschaft hervor und setzt Maßstäbe für soziale Verantwortung.
Mit Herz und Verstand für den Sport einstehen
Den Sport stärker in der Gesellschaft verankern, Anreize für Ehrenamtliche zum Beispiel durch zusätzliche Rentenpunkte schaffen und grundsätzlich „mit Herz und Verstand für den Sport einstehen“. Das gab Thomas Weikert als Vorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) all denen mit auf den Weg, die sich zum Neujahrsempfang der Stadt Limburg im Sitzungssaal des Rathauses eingefunden hatten.
Kreis Altenkirchen. Wo rohe Kräfte sinnvoll walten: So lässt sich der Einsatz einer Forstmulcherraupe beschreiben, der dieser Tage im Grenzbachtal ganze Arbeit geleistet hat. Ausgerechnet im Naturpark Rhein-Westerwald wurde hier eine Art „Kahlschlag“ betrieben – so würde es der Laie sehen. Vielmehr aber hat der Mulcher einen wertvollen ökologischen Beitrag im Rahmen des dort praktizierten Naturschutzprojekts geliefert. Und ganz nebenbei noch einigen ansonsten sehr zuverlässigen Rindern die Arbeit erleichtert.