Montabaur-Horressen (ots) - Heute Morgen wurde um 08:15 Uhr der Brand eines Hauses in Montabaur-Horressen gemeldet. In dem Anwesen sind 18 Personen gemeldet. Bei den Bewohnern handelt es sich um Asylbegehrende. Derzeit ist sind mehere Feuerwehren mit den Löscharbeiten beschäftigt. Es liegen keine Erkenntnissse zu verletzten Personen vor. Sobald weitere Informationen vorliegen werden wir umgehend berichten.
Vierzehn amerikanische Schülerinnen und Schüler der Senior High School aus Shakopee, Minnesota besuchen derzeit ihre Partnerschule, das Gymnasium im Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen. Die beiden Schulen verbindet eine über 30jährige Partnerschaft. Bürgermeister Thilo Becker empfing die Gruppe mit den 16 – 18jährigen Schülern/innen und den betreuenden Lehrerinnen am vergangenen Montag im Sitzungssaal des Rathauses. Er präsentierte den Gästen in einem Wort- und Filmvortrag die Verbandsgemeinde und Stadt Höhr-Grenzhausen und verdeutlichte dabei insbesondere die Keramiktradition in unserer Region. Die Jugendlichen aus den USA hatten Fragen an den Bürgermeister vorbereitet. Drei der Schüler waren sogar schon zum zweiten Mal beim Austausch dabei.
Die Stadt Höhr-Grenzhausen wird zum neuen Kindergartenjahr, voraussichtlich ab dem 04.09.2017 einen neuen – zunächst als Provisorium betriebenen – Kindergarten in Betrieb nehmen. Es ist der Kindergarten „Pusteblume“, der in den Räumlichkeiten des evangelischen Gemeindehauses in der Friedrich-Ebert-Straße 6 untergebracht ist.
Am 19.06.2017 begann der Lesesommer 2017, der bis zum 19.08.2017 alle Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren einlädt, teilzunehmen. Über 200 neue Bücher warten auf die Teilnehmer und möchten gelesen und erzählt werden. Der Lesesommer ist eine Initiative zur Leseförderung, der landesweit in Rheinland-Pfalz jährlich während der Sommerferien stattfindet. In dieser Zeit präsentieren die Bibliotheken eigens für die Aktion angeschaffte Bücher, die während des Lesesommers gelesen werden können. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest und bewertet, erhält ein Zertifikat. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche LeserInnen für den Lesesommer in der Bücherei ein und versorgten sich am ersten Tag gleich mit vielen Büchern. Bei heißem Wetter genossen sie die kleine Erfrischung und stöberten in den neuen Büchern.
Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.
RANSBACH-BAUMBACH. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Kulturkreis Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen ...Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen ...Birlenbach (ots)
Im Laufe des Samstags, den 15. November, drangen Unbekannte während der Abwesenheit der Eigentümer in zwei Einfamilienhäuser in den Straßen "Zur Kleinheck" und "Auf dem Kleinfeld" ein. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. In den Häusern wurden eine Vielzahl von Schränken deliktstypisch nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall konnte eine Nachbarin gegen 19 Uhr Licht im Hausinneren feststellen. Dieses wurde vermutlich durch einen Bewegungsmelder im Hausflur ausgelöst, so dass hier möglicherweise die Tatzeit liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am vergangenen Samstag oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben und bittet um Hinweise unter Tel. 06432-6010. (Polizei Diez)
Obererbach (Westerwald)/Volkerzen (ots)
In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, kam es in den Ortslagen Obererbach (Westerwald) und Volkerzen zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften alle Fahrzeuge nicht verschlossen gewesen sein. Es wurden überwiegend Geldbörsen entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise und rät eindringlich, abgestellte Fahrzeuge immer zu verschließen und keinerlei Wertgegenstände darin zu belassen. (Polizei Altenkirchen)
Betzdorf (ots)
Vermutlich in der Nacht von Freitag, 14.11.2025, auf Samstag, 15.11.2025, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft Kupferdachrinnen vom Kirchengebäude in der Kohlhardtstraße. Ebenfalls wurde ein Schuppen aufgebrochen, und aus diesem Werkzeug entnommen. (Polizei Betzdorf)