Der Diplom-Kaufmann Udo Scholl wird neuer Geschäftsführer der Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm). Er tritt zum 1. Juli bei der Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe) die Nachfolge von Ulrich Krekel an, der zum 30. Juni in den Ruhestand geht. Während Udo Scholl künftig die kaufmännischen Belange der enm verantwortet, ist Dr. Andreas Hoffknecht in der Geschäftsführung weiterhin für den technischen Bereich zuständig.
Auf den 39-jährigen Familienvater aus dem Rheinland warten spannende Herausforderungen, schließlich stehen wichtige und teils sehr große Projekte auf der Agenda. So bereitet die Netzgesellschaft derzeit die Einführung intelligenter Messsysteme vor, was große Kapazitäten im Unternehmen bindet.
Wer sich bei der Polizei, Bundeswehr, Bundespolizei oder beim Zoll bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur alle wichtigen Infos – zum Beispiel über Einstellungsvoraussetzungen und Aufgabengebiete. In der Reihe „… und donnerstags ins BIZ“ sind am
11. Mai ab 13:30 Uhr wieder Einstellungsberater für diese Berufe zu Gast. An diesem Nachmittag, der unter dem Motto „Ganz sicher“ steht, können auch im persönlichen Gespräch Fragen geklärt werden.
In Kooperation mit den Hotels startete der Kannenbäckerland-Touristik-Service (KTS) ein neues Projekt mit Krimilesungen von dem Hilgerter Autor Gerhard Starke. Die Auftaktveranstaltung, die vom 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen Artur Breiden eröffnet wurde, fand jetzt vor über 50 begeisterten Zuhörern im Hotel Heinz in gemütlicher „Wohnzimmer-Atmosphäre“ statt.
Rüstige Rentner auf Tour: Die Alterskameraden der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur machen einmal im Jahr einen gemeinsamen Ausflug. Diesmal hatten sie sich den Stöffel-Park in Enspel als Ziel ausgesucht. Dort gab es für die 55 Teilnehmer zunächst eine Führung durch das weitläufige Gelände und das Museum. Anschließend hatten die altgedienten Feuerwehrleute und ihre Lebenspartner bei Kaffee und Kuchen ausgiebig Gelegenheit zum Austausch von Neuigkeiten und alten Geschichten. Für die Alterskameraden steht in diesem Jahr noch ein wichtiger Termin an, denn am 24. August feiern sie ihr 25jähriges Bestehen.
Moderne Poeten treten am 25. Oktober um 19.30 Uhr zum Dichterwettstreit in der Festhalle Selters an und berühren die Gäste hautnah mit ihrer Sprachkunst. Moderator des 8. Poetry Slam ist mario el toro. Die Liste der hochkarätigen Slammer verspricht einen unterhaltsamen Abend:
Simon Middelkoop aus Aachen trägt kurze, pointierte Gedichte und Texte vor, bei denen sich das Publikum vor Lachen kaum auf den Stühlen halten kann. Manchmal scheint es so, als ob Simon hinter dem Mikrofon in eine Rolle schlüpfe, dabei bleibt er aber immer authentisch. Artem Zolotarov lebt und arbeitet als Lyriker in Mainz.
Limburg-Weilburg. Unter dem Motto „Jeder auf der Welt kann ein Leben retten“ laden das Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises Limburg-Weilburg, der Malteser Hilfsdienst und das Deutsche Rote Kreuz Limburg gemeinsam mit dem St. Vincenz Krankenhaus Limburg am Samstag, 18. Oktober 2025, von 10 bis 15 Uhr herzlich zum Reanimationstag auf dem Limburger Kornmarkt ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen „World Restart a Heart Day“ statt und soll auf die Bedeutung der Laienreanimation aufmerksam machen.
Weiterlesen ...Bad Marienberg (ots)
Am Mittwoch, 15.10.2025 kam es auf der Landesstraße 293/Einmündung zur Bahnhofstraße in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 18-jährige Motorradfahrerin mit ihrem 17-jährigen Sozius gegen 19:55 Uhr die Bahnhofstraße in Bad Marienberg. An einer Einmündung zur L293 missachtete die Motorradfahrerin die Vorfahrt eines von links kommenden, bevorrechtigten Pkw.
Weiterlesen ...Impfung der Hauskaninchen wird empfohlen
Limburg-Weilburg. Bei mehreren Wildkaninchen aus der Gemarkung Frickhofen ist die Hämorrhagische Kaninchenkrankheit Typ 2 (RHD-2) amtlich festgestellt worden. Ein weiteres Untersuchungsergebnis eines verendet aufgefundenen Tieres steht noch aus. Der Fund von mehreren verendeten Kaninchen wies auf ein Seuchengeschehen bei den Wildkaninchen hin. Die Tiere wurden daraufhin durch den Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz zur amtlichen Untersuchung eingereicht, um mögliche Infektionsursachen für den Tod der Tiere festzustellen oder ausschließen zu können.
Weiterlesen ...Erste Anmeldephase endet am 20. Oktober
Die Vorfreude steigt: Der münz Silvesterlauf 2025 rückt näher – und die erste Anmeldephase endet am 20. Oktober 2025. Wer sich bis dahin registriert, profitiert von vergünstigten Startgebühren und einem garantierten Startplatz beim größten Silvesterlauf im nördlichen Rheinland-Pfalz.
„Wir freuen uns, dass sich bereits rund 20 Prozent mehr Läuferinnen und Läufer als im Vorjahr angemeldet haben”, berichtet Veranstalter Bernhard Münz, Geschäftsführer der münz firmengruppe. „Das zeigt, wie groß die Begeisterung für den Lauf und das gemeinsame Jahresende in Montabaur ist”.
Kreis Altenkirchen. Im dichten sozialen Netz des Landkreises Altenkirchen laufen hier viele Fäden zusammen: Pflegestützpunkte und die in den Verbandsgemeinden tätigen Gemeindeschwestern Plus leisten – unabhängig voneinander - wichtige Arbeit bei der Beratung und Betreuung älterer Menschen. Kürzlich kamen die Vertreterinnen und Vertreter beider Einrichtungen zu einem ersten Netzwerktreffen in der Kreisverwaltung zusammen.
Weiterlesen ...