Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Westerburg (ots) - Durch brachiales Aufhebeln der Eingangstür verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch, dem 11.07.18, Zugang zu einer Spielhalle am Marktplatz in Westerburg. Im Gebäudeinnern wurden zwei Spielautomaten angegangen und aufgebrochen. Die darin befindlichen Geldkassetten mit Bargeld entwendeten die Täter. Wie hoch sich die Beute beläuft, muss vom Spielhallenbetreiber noch ermittelt werden. Bei dem Aufbruchsversuch in eine weitere Spielhalle in der Neustraße in Westerburg in der gleichen Nacht blieb es beim Versuch, da der Spielhallenbetreiber das Gebäude so abgesichert hat, dass die Täter von ihrem Vorhaben abließen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Westerburg.
Der Jugendcampingplatz in Heuzert erhält einen Landeszuschuss in Höhe von rund 70.000 Euro für die Sanierung des Geländes. Das hat der SPD-Landtagsgabgeordnete Hendrik Hering jetzt mitgeteilt. Auf dem Campingplatz waren vorallem die Waschräume, Toiletten und Duschen dringend sanierungsbedürftig. Die Ortsgemeinde renovierte daraufhin das Untergeschoss des Gebäudes, und beantragte beim Land einen Zuschussantrag aus dem Dorferneuerungsprogramm. Für Heuzert und die 125 Einwohner war die Sanierung ein Großprojekt. Daher sind wir froh, dass die Landesregierung diese hohe Förderung bewilligt wurde. so der 1. Beigeordnete der Gemeinde Heuzert, Manfred Schneider.
Asbach (ots) - Am Mittwoch, dem 11.07.2018, befuhr um 15:20 Uhr ein Pkw-Fahrer die L 272 (Mehrbachstraße) von Asbach, OT Schöneberg kommend in Fahrtrichtung Asbach, OT Rott. Hinter ihm fuhren zwei Motorräder. Als der Pkw-Fahrer seinen Wunsch, nach links in Fahrtrichtung Niedermühlen abzubiegen, mittels Blinker, ordnungsgemäß ankündigte, setzten die Motorradfahrer zum Überholvorgang an. Der erste Motorradfahrer befand sich bereits neben dem Pkw, als er wohl erkannte, dass der Pkw abbiegen wollte und bremste unerwartet für den nachfolgenden Motorradfahrer ab.
Foto: Symbolbild
Der Beo aus dem Wildpark Bad Marienberg hat Gesellschaft bekommen. Seit rund vier Wochen hat der bereits seit einigen Jahren alleinlebende Beo „Paule“ einen neuen Gefährten. Das Veterinäramt des Westerwaldkreises half bei der Vermittlung.
Seit einigen Jahren wohnt Beo „Paule“ im Wildpark Bad Marienberg. Er kam mit seiner Partnerin „Jule“ 2009 in den Westerwald. Wie der Ranger und Wildparkleiter berichtet, steckten Besucher wohl mehrfach aus Unachtsamkeit für Beos nicht geeignetes Futter oder Gegenstände durch das Volierengitter. Während der sehr vorsichtige „Paule“ Fremdes nicht anrührt, nahm der weibliche Vogel das Material gelegentlich auf und verstarb letztendlich sogar daran. Seitdem lebt „Paule“ allein in seinem Häuschen mit angeschlossener Voliere im Eingangsbereich des Parks. Gern begrüßt er in den Sommermonaten die Besucher des Wildparks mit Geplauder oder einem kurzen (aber sehr lauten!) Pfiff. Noch immer ist aber auch der Ruf „wo ist Jule?“ dabei zu hören.
Foto: Wildpark Bad Marienberg
A3: Instandsetzungsarbeiten von Brückenbauwerken bei Heiligenroth und Ebernhahn werden fortgesetzt (Update)
Weiterlesen ...Innerhalb des Zeitraums 15. bis 20. Mai finden für einen Tag im Zuge der K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen Verlegungen von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form von Vollsperrung statt. Aufgrund der Witterung konnten die Arbeiten nicht wie geplant früher durchgeführt werden. Umleitungsstrecken von Leuterod über die K 144 (Richtung Moschheim) – K 81 nach Ötzingen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert. Der Schülerbeförderung soll morgens bis 08.15 Uhr die Durchfahrt ermöglicht werden.
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft Kürbiskerne der Marke “Reformhaus” aus dem Handel zurück, weil darin Salmonellen nachgewiesen wurden. Betroffen sind 200-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 13.06.2026 und 03.08.2026 sowie 500-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.06.2026 und 03.08.2026. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. (Quelle LUA)
Mit Motorsport, Musik, Messe und Nachhaltigkeit vom 11. bis 13. Juli am Nürburgring
Der Nürburgring wird am zweiten Juli-Wochenende erneut zur Kulisse für eines der spektakulärsten Events des Jahres: Der 38. Internationale ADAC Truck-Grand-Prix vereint packenden Motorsport mit einem vielfältigen Festivalprogramm, einer der größten Nutzfahrzeugmessen Europas sowie starken Impulsen für eine nachhaltige Mobilitätszukunft.
Weiterlesen ...Gewalt in engen sozialen Beziehungen: Gewalt in engen sozialen Beziehungen mit all ihren körperlichen und seelischen Spuren stellt nach wie vor eine ernstzunehmende gesellschaftliche Herausforderung dar, die alle Bevölkerungsschichten betrifft. Umso wichtiger ist es, dass es engagierte Netzwerke und Kooperationen gibt, die sich aktiv für den Schutz und die Unterstützung von Betroffenen einsetzen. Das bestehende Netzwerk aus Fachkräften und Institutionen im Landkreis Altenkirchen ist mittlerweile von Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration offiziell als 24. Regionaler Runder Tisch im Rahmen des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RIGG) anerkannt worden.
Weiterlesen ...Die Kultkneipe „Linde“ im Betzdorfer Klosterhof hat sich zum Treffpunkt der heimischen Musikszene entwickelt. Vor und während dem Betzdorfer Frühlingsfest startet die kleine aber feine Gaststätte wieder einmal durch. Die musikalische Speisekarte wird wieder viele Musikfans zur Linde locken.
Weiterlesen ...