Die CDU Hillscheid hat jetzt beantragt ein brachliegendes Firmengelände nahe des Gewerbegebietes zu kaufen. Um die Fläche dann an Gewerbebetriebe weiter verkaufen zu können soll der Bebauungsplan anschließend angepasst werden. Somit könnten weitere Betriebe in Hillscheid angesiedelt und so wichtige Arbeitsplätze geschaffen werden, so die Christdemokraten in einer Mitteilung. Mit der Maßnahme sind auch die Hoffnungen verbunden die Attraktivität der Gemeinde weiter zu stärken.
Gleich mehrere Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule des Westerwaldkreises konnten erfolgreich am Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ teilnehmen und sich einen Startplatz für den Landeswettbewerb vom 04. bis 07. April in Mainz sichern.
"Jugend musiziert" ist das renommierteste Musikförderprojekt Deutschlands. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in den 55 Jahren seines Bestehens bei "Jugend musiziert" mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Von der Kreismusikschule des Westerwaldkreises waren folgende Lehrkräfte mit ihren Schützlingen erfolgreich:
Neuwied (ots) - Am späten Nachmittag des Sonntag, den 24.02.2019, wurde der Polizei Neuwied eine Rauchentwicklung in Neuwied ST Engers gemeldet. Etwa zeitgleich wurde die Feuerwehr Engers alarmiert. Letztlich wurde eine Feuerstelle hinter einem Gewerbebetrieb vorgefunden. Hier verbrannte der 41jährige Inhaber des Betriebes neben Holz auch Plastikmüll. Im Zuge der Löscharbeiten stellten die Kameraden der Feuerwehr dann einen selbtgebauten Schießstand nach Art einer Biathlonanlage fest. Währenddessen versuchte der Mann, mehrere Waffen zu verstecken. Sie konnten jedoch durch die eingesetzten Polizeibeamten aufgefunden werden. Es handelte sich um CO2 Waffen zum Verschießen kleiner Metall- oder Kunststoffkugeln. Da der erhebliche alkoholisierte Mann weder über eine Erlaubnis zum Betreiben eines Schießstandes noch über einen Geschoßfang verfügt wurden die Waffen sichergestellt. Ihn erwarten nun mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Montabaur, Neuwied, Koblenz (ots) Ein bislang unbekanntes Kfz verlor am Sonntag, dem 24.02.2019, gg. 21:00 Uhr, augenscheinlich nach einem Reifenplatzer, auf der BAB 3, Rtg. Frankfurt/Main bei km 61,6 eine Reifenkarkasse auf dem rechten Fahrstreifen, wonach im Anschluss 19 Fahrzeuge auf verschiedenen Fahrstreifen durch das Überfahren des Gegenstandes beschädigt wurden. Mehrere Fahrzeuge blieben im Anschluss, teilweise nicht mehr fahrbereit, auf dem Seitenstreifen, sowie dem angrenzenden Parkplatz Märkerwald, stehen. Glücklicherweise gab es vor Ort keine verletzten Fahrzeuginsassen zu verzeichnen, wonach sich der Gesamtschaden jedoch auf rund 100000EUR belaufen wird.
Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher
Wirges (shg) Rund 60 Menschen sind der Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ins Bürgerhaus nach Wirges gefolgt. Die Feier erinnerte an das Leben und Wirken des weltweit renommierten Mediziners – geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime, in Harvard und weltweit geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn vom Landesmusikgymnasium Montabaur. Besondere Umstände machten die Westerwälder Herkunft des Mediziners erst vor kurzem bekannt: Haxel-Schamuhns Tochter war bei einem Besuch der medizinischen Fakultät in Harvard zufällig auf den Geburtsort des Wissenschaftlers gestoßen.
Weiterlesen ...Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Handwerkmarkt – Foodtruck Meile – Verkaufsoffener Sonntag – Live Musik
Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr
wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum
Outlet Montabaur vertreten sein.
Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich haben wir auch einen echten
aktiven Schuster vor Ort der das alte Handwerk vorführt.
Starke Impulse und zukunftsweisende Projekte beim größten Innovationspreis in
Rheinland-Pfalz
Koblenz, 12. September 2025 – Mit dem R56+ InnovationsCampus 2025 und der
abendlichen Verleihung des R56+ Awards hat die Regionalmarketinggesellschaft
Region56+ ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der
Region gesetzt. Die Teilnehmer und geladenen Gäste erlebten auf dem Debeka
Campus in Koblenz einen ganzen Tag voller Inspiration, Impulse und Austausch,
bevor am Abend in festlichem Rahmen der höchstdotierte Innovationspreis in
Rheinland-Pfalz verliehen wurde.
Hilfe dringend benötigt
Höhr-Grenzhausen, 15.09.2025 –
Nach über 45 Jahren engagierter Arbeit für
Kinder, Jugendliche und Familien im
Westerwald steht der Kinderschutzbund
Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. vor einem
großen Schritt:dem Umzug in neue, barrierefreie und bedarfsgerechte Räume in der Ferbachstraße 6 in
Höhr-Grenzhausen.
Betzdorf (ots)
Am 13.09.2025 kam es gegen kurz vor 02:00 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz (Busbahnhof) zu einem Körperverletzungsdelikt. Eine Gruppe von drei Personen soll hierbei aus einer größeren Personengruppe heraus angesprochen worden sein. Einer Geschädigten sei dann grundlos zweimal ins Gesicht gespuckt worden. Im darauffolgenden Streit soll einem 40-jährigen sodann von einer weiteren Person aus der Gruppe heraus ein Faustschlag ins Gesicht verpasst worden sein, sodass ihm mehrere Zähne des Unterkiefers herausfielen.
Die Gruppe, aus welcher die Angriffe erfolgten, konnte durch die Polizei nicht mehr angetroffen werden. (Polizei Betzdorf)