Den beiden 47- und 69-jährigen Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen am
04.06.2018 gemeinschaftlich mit weiteren bisher unbekannten Mittätern eine zur Tatzeit 88-jährige
Person in ihrem Haus in Höhr-Grenzhausen überwältigt und mit Klebeband gefesselt zu haben. Wobei der 47-jährige
Angeklagte im Fahrzeug geblieben sein soll, um die Flucht sicherzustellen. Der 69-jährige Angeklagte
soll gemeinsam mit den unbekannten Mittätern das Haus durchsucht haben und es sollen durch die
mutmaßlichen Täter dabei einige Schmuckstücke mitgenommen worden sein. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)
Weidenhahn (ots)
Am heutigen Samstag kam es gegen 12:35 Uhr auf der B8 in Höhe Weidenhahn zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach einem Überholvorgang kam der Unfallverursacher auf nasser Fahrbahn in den Gegenverkehr, wo er dann mit einem entgegenkommenden Pkw frontal kollidierte. Eine beteiligte Person wurde schwer verletzt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Eine weitere Person wurde leicht verletzt. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die B8 war für den Zeitraum der Rettung und Verkehrsunfallaufnahme voll gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Heute Nachmittag kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in bzw. am Krankenhaus in Selters (Westerwaldkreis). Gegen 12.30 Uhr begehrte eine größere Personengruppe Einlass ins Krankenhaus, um dort einen eingelieferten Familienangehörigen bzw. Freund zu besuchen. Bis etwa 17.00 Uhr ist die Zahl der Besucher auf annähernd 100 Personen angestiegen, sodass hierdurch die Arbeitsabläufe im Krankenhaus massiv gestört wurden.
Die Situation vor Ort konnte durch den Einsatz von Kräften der Polizei Montabaur und der umliegenden Dienststellen beruhigt werden. Nach derzeitigem Stand kam es zu keinen persönlichen Angriffen auf das Krankenhauspersonal oder die eingesetzten Polizeikräfte.
Wir bitten ausdrücklich um Verständnis, dass wir zu den näheren Umständen sowie zur Person und dem Gesundheitszustand der eingelieferten Person im Moment keine weiteren Angaben machen können. (Quelle Polizei Koblenz)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Ermittlungen nach Brand in Sessenbach
Verwaltungsrat „Wir Westerwälder“ verabschiedet strategische Projekte für 2025
Kreis Altenkirchen investiert über eine Million Euro in den Ausbau der K 8
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.
Weiterlesen ...Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.
Altenkirchen (ots)
Zu einem Gefahrstoffvorfall ist es am 29.10.2025 in Altenkirchen gekommen. Im Bereich der Theodor-Fliedner-Straße wurde eine Kleinstmenge einer Flüssigkeit, vermutlich Quecksilber gemeldet. Der Verdacht wird durch die Feuerwehr bestätigt. Eine Gefahrstoffzug wurde an die Einsatzörtlichkeit entsandt. Der Bereich Leuzbacher Weg / Theodor-Fliedner-Straße wird bis zur endgültigen Reinigung für den Fahrzeug- und Personenverkehr gesperrt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung (Polizei Altenkirchen)