Bruchertseifen (ots)
Am 09.12.2024 gegen 14:00 Uhr meldet ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer, dass von einem bislang unbekannten PKW mit Anhänger und blauer Abdeckplane Pakete herabgefallen sind. Die Pakete konnten durch Polizeibeamte der PI Altenkirchen eingesammelt werden. Es handelt sich mutmaßlich um Pakete der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton", eine stattfindende Sammelaktion für Weihnachtsgeschenke für Kinder. In einem der Pakete konnte, neben Schokolade und Spielsachen, eine Weihnachtsgrußkarte mit den Worten "Frohe Weihnachten wünscht euch Felix, Emil & Frida" aufgefunden werden. Damit die Pakete rechtzeitig den Weg unter den Weihnachtsbaum finden, bittet die Polizeiinspektion Altenkirchen um Hinweise zu den Absendern bzw. dem Lieferanten der Pakete. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Montabaur (ots)
Am Montag, 09.12.2024 gegen 10.50 Uhr kam es auf der B 255 in Fahrtrichtung Rennerod zu einem Verkehrsunfall durch ein Hindernis auf der Fahrbahn. Bei dem Hindernis handelte es sich um eine Kettensäge, welche vermutlich zuvor von der Ladefläche eines bisher unbekannten Fahrzeugs herabgefallen war. Ein nachfolgender PKW konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und überfuhr die Kettensäge, wodurch Sachschaden am PKW entstand.
Zeugen, welche Angaben zu dem unbekannten Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Die aktuelle finanzielle Notlage des Krankenhauses in Hachenburg alarmiert nicht nur
die Bevölkerung, sondern gefährdet die medizinische Versorgung im ländlichen Raum
massiv. Sie zeigt aber vor allem, dass das Land und der Bund die Menschen im Norden
von Rheinland-Pfalz im Regen stehen lassen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sieht sich
erneut mit einer drohenden Insolvenz konfrontiert – ein Zustand, der landes- wie
bundesweit leider eine politisch gewollte und geduldete Situation wiederspiegelt.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Unfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver in Westerburg
Bedrohungsfall in Neuwied und Waldbreitbach
DRK-Insolvenz betrifft mehrere Krankenhäuser
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.
Altenkirchen (ots)
Zu einem Gefahrstoffvorfall ist es am 29.10.2025 in Altenkirchen gekommen. Im Bereich der Theodor-Fliedner-Straße wurde eine Kleinstmenge einer Flüssigkeit, vermutlich Quecksilber gemeldet. Der Verdacht wird durch die Feuerwehr bestätigt. Eine Gefahrstoffzug wurde an die Einsatzörtlichkeit entsandt. Der Bereich Leuzbacher Weg / Theodor-Fliedner-Straße wird bis zur endgültigen Reinigung für den Fahrzeug- und Personenverkehr gesperrt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung (Polizei Altenkirchen)
Rücksicht auf Umwelt- und Tierschutz nehmen
In der Zeit rund um den 11. November ziehen wieder Kinder mit ihren Laternen singend durch die Orte und erinnern an den heiligen St. Martin, dessen Ideale in unserer Zeit aktueller denn je sind. Vielerorts ist mit diesem Brauchtum auch das Abbrennen eines Martinsfeuers verbunden, das in den dunklen Tagen des Herbstes ein besonderes Erlebnis für Kinder und Erwachsene darstellt. Dabei sollte allerdings der Umwelt- und Tierschutz im Blick behalten werden. Deshalb weist die Umweltabteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises darauf hin, bei der Durchführung des Martinsfeuers einige Rahmenbedingungen zu beachten.
Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach teilen mit, dass ab Montag, den 10.11.2025 aufgrund notwendiger Erneuerungsarbeiten an der Trinkwasserleitung eine Sperrung der Fahrbahn ab der Kreuzung Hochstraße – Am Hohleplatz bis einschließlich der Hausnummer Am Hohleplatz 4 erforderlich ist (siehe Abbildung).
Weiterlesen ...Flammersfeld (ots)
Am Dienstag, 28.10.2025, gegen 18.15 Uhr, ereignete sich in Flammersfeld ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 54-jähriger Pkw-Fahrer die Rheinstraße, aus Richtung Altenkirchen kommend, in Fahrtrichtung Neuwied. In der Ortslage Flammersfeld kam es zur Kollision mit einem Fußgänger, der die Rheinstraße über einen Fußgängerüberweg querte. Bei dem Verkehrsunfall erlitt der 52-jährige Fußgänger Verletzungen. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Zudem entstand am Pkw Sachschaden. (Polizei Altenkirchen)