Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Kreis Altenkirchen. Jede Menge (nasser) Spaß beim Wasserski, eine Extraportion Adrenalin beim Klettern im Hochseilgarten, Bastel- und Kreativangebote sowie gemütliche Abende am Lagerfeuer mit Stockbrot oder bei einer Pizza: All das – und noch ein bisschen mehr – beinhaltete jetzt eine Freizeit für Pflege- und Adoptivfamilien aus dem Kreis nach Schloss Dankern im Emsland, organisiert vom Pflegekinderdienst in Zusammenarbeit mit der Adoptionsvermittlungsstelle der Kreisverwaltung Altenkirchen. 17 Erwachsene und 24 Kinder und Jugendliche erlebten gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes unbeschwerte Tage.
Kirchen (ots)
In der Nacht vom 11.06.2024 auf den 12.06.2024 malten unbekannte Täter in Höhe der Aral-Tankstelle in Kirchen-Wehbach mit weißer Farbe einen "Zebrastreifen" auf die Fahrbahn der L280. Die so entstandene Gefahrenstelle muss nun von einer Fachfirma gereinigt werden. Die Straßenmeisterei Betzdorf wird hierzu eine Baustelle einrichten. (Quelle Polizei Betzdorf)
Koblenz (ots)
Am vergangenen Samstag, den 8. Juni 2024, hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) im gesamten Bundesgebiet verdachtsunabhängig Prüfungen im Hotel- und Gaststättengewerbe durchgeführt. Ziel der Überprüfungen war insbesondere die Einhaltung von sozialversicherungsrechtlichen Pflichten und des Mindestlohns sowie die Aufdeckung illegaler Beschäftigung, Scheinselbstständigkeit und sog. Leistungsbetrugs.
Beim Hauptzollamt Koblenz waren 53 Beschäftigte an den Standorten in Koblenz, Mainz und Trier im Einsatz. Bei der Maßnahme wurden ca. 250 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über ihre Beschäftigungsverhältnisse befragt. Es wurden insgesamt 56 Sachverhalte festgestellt, die eine weitere Prüfung durch die FKS erforderlich machen. "Vor Ort wurden bereits 18 Strafverfahren eingeleitet, davon 13 wegen des Verdachts, dass gegen ausländerrechtliche Vorschriften verstoßen wurde.", so Thomas Molitor, Pressesprecher beim Hauptzollamt Koblenz. Bei den weiteren Sachverhalten handelt es sich jeweils um den Verdacht der Beitragsvorenthaltung, des Verstoßes gegen Mindestlohnvorschriften oder des Leistungsmissbrauchs.
(da)Am Wochenende haben Unbekannte eine Schule in Selters verunstaltet. Zwischen Samstag, 15.30 Uhr und Montag, 6.30 Uhr verschafften sich die Täter Zutritt zum Schulhof in der Goethestraße im Ortsteil Niederselters. Hier verunstalteten sie mehrere Wände aber auch den Böden mit Sprühfarbe. Neben diversen Schriftzügen verunstalteten sie die Flächen auch mit einem Hakenkreuz. Die Kriminalpolizei ist nun mit den weiteren Ermittlungen betraut. Sollten Sie in diesem Fall Hinweise haben, werden diese unter der Rufnummer (06431) 9140-0 entgegengenommen. (Quelle Polizei Limburg)
´Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat dieser Tage die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres 2024/2025 gekürt und die Preise für die beste Vorsorge an die jeweiligen Klassen überreicht.
Weiterlesen ...Sperrungen zum autofreien Gelbachtag
Am 13. Juli findet zwischen Montabaur und Weinähr im Zuge der L 313 und der L325 der alljährlich wiederkehrende autofreie „Gelbachtag“ statt. Aus diesem Grund werden an dem Sonntag, der Radfahrenden und Wandernden ein besonderes Erlebnis bietet, die beiden Landesstraßen zwischen Montabaur und Weinähr für den übrigen Verkehr gesperrt. Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)
Motorsport trifft Musikfestival mit Country-Abend, Party-Highlights, Retro Camp und Familienprogramm.
Neben packendem Motorsport, Fachmesse und Symposium bietet der ADAC Truck-Grand-Prix 2025 (11.–13. Juli) auch ein hochkarätiges Festivalprogramm, das die Müllenbachschleife in eine große Open-Air-Partyzone verwandelt. Ob Musikfans, Familien oder Trucker – beim Rahmenprogramm kommen alle Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten.
Weiterlesen ...Sommerfeste in Limburg – Livemusik, Stimmung und freier Eintritt inklusive
Die Innenstadt Limburgs wird in diesem Sommer erneut zur Bühne für stimmungsvolle Live-Musik: An vier Samstagabenden jeweils ab 20 Uhr im Juli und August verwandelt sich der Serenadenhof, gelegen zwischen Stadthalle (Josef-Kohlmaier-Halle) und St. Anna Kirche, in eine Open-Air-Konzertlocation. Die Besuchenden dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Rock- und Coverbands freuen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Sitzplätze können nicht reserviert werden.
Weiterlesen ...Limburg (ots)
Sperrung des Eschhöfer Wegs (L 3020)
Ab Montag, 14. Juli, wird der Eschhöfer Weg (L 3020) an mehreren Tagen im Juli sowie im August jeweils nachts zwischen 20:15 Uhr und 6:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...TOP-Acts zur Jubiläumskirmes: 30 Jahre Vereinsring Sessenhausen
Seit drei Jahrzehnten steht die Zeltkirmes in Sessenhausen für Gemeinschaft, Ehrenamt und außergewöhnliche Festtage, die das ganze Dorf in seinen Bann zieht. Vom 18. bis 21. Juli 2025 feiert der Vereinsring sein Jubiläum – mit einem Programm, das Tradition und Top-Acts vereint und die Kirmes zu einem der größten Highlights der Region macht.
Weiterlesen ...