57587 Birken-Honigsessen, K 71 (ots)
Am Mi., 05.09.2019, gegen 06:30 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer einer Zugmaschine (Traktor) John Deere mit angehängtem Arbeitsgerät die K 71 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Birken-Honigsessen. Ein 56-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Audi A6 befuhr die Strecke in entgegengesetzter Richtung. Beide fuhren äußerst rechts. Bei der langsamen Vorbeifahrt schrammte das angehängte Arbeitsgerät des Traktors den Audi entlang der gesamten Fahrerseite. Am Arbeitsgerät entstand geringer; am Audi Sachschaden in Höhe von ca. 5000,-EUR. (Polizei Wissen)
Der Westerwaldkreis lädt am Sonntag, 15. September 2019, um 11.00 Uhr zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten ins Landschaftsmuseum nach Hachenburg ein.
In neuem Gewand präsentiert sich heute der Museumseingang mit seiner modernen Empfangshalle. Barrierefrei und den Sehgewohnheiten heutiger Besucher und Besucherinnen zugewandt lädt das Museumsteam alle Westerwälderinnen und Westerwälder ein, an Medienstationen und im Hörraum mehr über das Leben der Vorfahren zu erfahren. Endlich besitzt das Museum einen gut ausgestatteten Raum zur Durchführung besonderer museumspädagogischer Programme, die sich einer ständig wachsenden Nachfrage erfreuen. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung Der Eingang des Landschaftsmuseums Westerwald zeigt sich in neuem Gewand.
Fünf Hochschulen vor Ort: Technisch interessierte Oberstufenschüler und
-schülerinnen erhalten am 23. September Studien-Informationen in Wissen.
Wer sich über Studienmöglichkeiten als Ingenieur oder Ingenieurin und in den MINT-Fächern informieren möchte, ist am Montag, 23. September ab 15 Uhr ins kulturwerkWissen eingeladen. Mit Kurzvorträgen und einer Tischmesse stellen sich die vier benachbarten Hochschulen sowie die Universität des Professorennetzwerkes dort vor: Technische Hochschule Bingen, Technische Hochschule Köln, Hochschule Koblenz, Universität Siegen und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Foto: © Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen
MINT-Veranstaltung für Oberstufenschüler und -schülerinnen im kulturwerkWissen mit der Technischen Hochschule Bingen, der Technischen Hochschule Köln, der Hochschule Koblenz, der Universität Siegen und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am 23. September im kulturwerkWissen.
2018 lag der Fokus auf dem Thema "Ablenkung" im Straßenverkehr. In diesem Jahr steht die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" unter dem Titel "Brummis im Blick".
Ziel ist es, auf die besonderen Gefahren und Risiken der Gruppe der Berufskraftfahrer aufmerksam zu machen. Der gewerbliche Personen- und Güterverkehr nimmt gerade im Transitland Deutschland stetig zu. 
Die allcura Naturheilmittel GmbH ruft das Nahrungsergänzungsmittel Nattokinase Kapseln auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf dem Etikett fehlt der Hinweis auf das Allergen Soja. Nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Betroffen ist die 120-Stück-Tabletten-Box mit der Artikelnummer 40980, mit dem EAN-Code 4017893409809 und mit der Kennzeichnung PZN 19341577. (LUA)
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.
Weiterlesen ...Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.