Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Landesregierung hat in einer Videokonferenz mit dem Vorstand der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) über Wege aus der Corona-Krise beraten. „Die Zusammenarbeit der Landesregierung mit den Unternehmerverbänden ist seit vielen Jahren offen und konstruktiv. Neu hinzugekommen sind der Austausch im Transformationsrat und im Corona-Bündnis, wo wir die Folgen der Corona-Pandemie analysieren und zukunftsorientiert über Themen wie die Chancen der Digitalisierung beraten“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die Videokonferenz. Dort standen die aktuelle Lage der Wirtschaft, die Hilfen von Bund und Land sowie mögliche Konjunkturprogramme im Fokus.
Dreisbach (ots)
Am Pfingstmontag, 01.06.2020, 19:30 Uhr, wurden die Rettungskräfte von einer schwerverletzten Person auf einer Weidenfläche unweit des Hofes zur Hohen Linde, Dreisbach in Kenntnis gesetzt. Vor Ort lag eine männliche Person schwerverletzt mitten auf der Weidenfläche. Den Spuren zufolge dürfte die Person beim Befahren der Weidenfläche mit einem Zweirad, vermutlich Moto-Cross-Motorrad, zu Fall gekommen sein und sich hierbei schwer verletzt haben. Das Zweirad war am Unfallort jedoch nicht mehr vorhanden. Der schwer verletzte Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber einer Marburger Klinik zugeführt. Die Polizei Hachenburg bittet dringend um Hinweise, ob möglicherweise Motorradfahrer auf der Weidenfläche zwischen Dreisbach und Höhn-Neuhochstein gesehen wurden. Weiterhin wird gebeten, dass sich mögliche Unfallzeugen umgehend mit der Polizei Hachenburg unter 02662-95580 in Verbindung setzen. (Quelle Polizei Montabaur)
Polizeiautobahnstation Montabaur (ots)
1) Freitag, 29.05.2020 gegen 18:20 Uhr Im Rahmen einer
Verkehrskontrolle auf der BAB 3, Gemarkung Montabaur, konnten
beim 35-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten
erkannt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt und es wurden
entsprechende Verfahren eingeleitet.
Helferskirchen (ots)
Am Montag, den 01.06.2020 um 00.24 Uhr wird der Polizei Montabaur der Brand eines Wohnhauses in der Ortslage Helferskirchen gemeldet. Ersten Ermittlungen zur Folge geriet der Heizkessel der Ölheizung aus bislang unbekannten Gründen in Brand. Die hierdurch entstandene Rauchentwicklung zog durch das Gebäude wodurch der 91-jährige Hausbesitzer eine leichte Rauchgasintoxikation erlitten haben dürfte. Den Feuerwehren Helferskirchen und Siershahn gelang es, den Mann rechtzeitig aus dem Haus zu begleiten. Es entstand augenscheinlich nur Sachschaden an dem Heizkessel. Der 91-jährige Hausbesitzer wurde in ein Krankenhaus verbracht. (Quelle Polizei Montabaur)
´Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat dieser Tage die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres 2024/2025 gekürt und die Preise für die beste Vorsorge an die jeweiligen Klassen überreicht.
Weiterlesen ...Sperrungen zum autofreien Gelbachtag
Am 13. Juli findet zwischen Montabaur und Weinähr im Zuge der L 313 und der L325 der alljährlich wiederkehrende autofreie „Gelbachtag“ statt. Aus diesem Grund werden an dem Sonntag, der Radfahrenden und Wandernden ein besonderes Erlebnis bietet, die beiden Landesstraßen zwischen Montabaur und Weinähr für den übrigen Verkehr gesperrt. Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)
Motorsport trifft Musikfestival mit Country-Abend, Party-Highlights, Retro Camp und Familienprogramm.
Neben packendem Motorsport, Fachmesse und Symposium bietet der ADAC Truck-Grand-Prix 2025 (11.–13. Juli) auch ein hochkarätiges Festivalprogramm, das die Müllenbachschleife in eine große Open-Air-Partyzone verwandelt. Ob Musikfans, Familien oder Trucker – beim Rahmenprogramm kommen alle Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten.
Weiterlesen ...Sommerfeste in Limburg – Livemusik, Stimmung und freier Eintritt inklusive
Die Innenstadt Limburgs wird in diesem Sommer erneut zur Bühne für stimmungsvolle Live-Musik: An vier Samstagabenden jeweils ab 20 Uhr im Juli und August verwandelt sich der Serenadenhof, gelegen zwischen Stadthalle (Josef-Kohlmaier-Halle) und St. Anna Kirche, in eine Open-Air-Konzertlocation. Die Besuchenden dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Rock- und Coverbands freuen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Sitzplätze können nicht reserviert werden.
Weiterlesen ...Limburg (ots)
Sperrung des Eschhöfer Wegs (L 3020)
Ab Montag, 14. Juli, wird der Eschhöfer Weg (L 3020) an mehreren Tagen im Juli sowie im August jeweils nachts zwischen 20:15 Uhr und 6:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...TOP-Acts zur Jubiläumskirmes: 30 Jahre Vereinsring Sessenhausen
Seit drei Jahrzehnten steht die Zeltkirmes in Sessenhausen für Gemeinschaft, Ehrenamt und außergewöhnliche Festtage, die das ganze Dorf in seinen Bann zieht. Vom 18. bis 21. Juli 2025 feiert der Vereinsring sein Jubiläum – mit einem Programm, das Tradition und Top-Acts vereint und die Kirmes zu einem der größten Highlights der Region macht.
Weiterlesen ...