Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Altenkirchen (ots)
Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletztem Mofa Fahrer kam es am Samstag, den 20.06.2020 gegen ca. 22:55 Uhr zwischen Almersbach und Altenkirchen. Ein 32 Jahre alter Mofa Fahrer befuhr die L 267 aus Altenkirchen kommend in Richtung Almersbach. In entgegengesetzter Richtung befuhr ein 36 Jahre alter Mann mit einem Pkw Opel ebenfalls die L 267. Die Unfallursache ist derzeit vollkommen unklar, bisher wurde nur bekannt, dass es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen dem Rollerfahrer und dem Pkw-Fahrer gekommen ist. Bei dem Unfallbeteiligten Mofa Fahrer konnten Erkenntnisse erlangt werden, dass dieser zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert war. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Mit der Rekonstruktion des Unfallherganges wurde ein Gutachter beauftragt. Durch den Verkehrsunfall wurden der Mofa Fahrer derart verletzt, dass er mittels Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht und nach medizinischer Erstversorgung in eine Spezialklinik geflogen werden musste. Beide Fahrzeuge wurden durch die Kollision komplett zerstört. Die L 267 musste aufgrund des Unfallgeschehens sowie auslaufender Betriebsstoffe für mehrere Stunden voll gesperrt werden, eine Umleitung wurde eingerichtet. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 5500, -- EUR. (Quelle Polizei Altenkirchen)
In der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für den Zusammenhalt und die Unterstützung in unserer Gesellschaft ist. Dieses Engagement will Ministerpräsidentin Malu Dreyer auch in diesem Jahr wieder würdigen und hat dazu den Brückenpreis 2020 „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz“ ausgeschrieben.
Der Brückenpreis wird dieses Jahr zum 13. Mal vergeben. „Unglaublich viele ehrenamtlich engagierte Menschen haben während der Corona-Krise in unserem Land mit beispiellosem Einsatz geholfen und unterstützt. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich einige dieser Hilfeleistungen auch in den sieben Kategorien des diesjährigen Brückenpreises wiederfinden werden“, so die Ministerpräsidentin.
Patienten mit Covid-19-Symptomen können sich an niedergelassene Hausärzte wenden – Kassenärztliche Vereinigung informiert online über Corona-Anlaufstellen Altenkirchen. Mit Wirkung vom 26. Juni wird die Fieber-Ambulanz am DRK-Krankenhaus in Altenkirchen geschlossen. Da es seit Mitte Mai nur noch sehr wenige Neuinfektionen im Kreis gegeben hat und das Krankenhaus seinen Regelbetrieb wieder verstärkt, haben sich die Verantwortlichen des Krankenhauses in Abstimmung mit dem Landkreis dazu entschlossen, die im März eröffnete Einrichtung zu schließen, die in der Turnhalle der Kinder- und Jugendpsychiatrie untergebracht ist. Zuletzt wurden hier wöchentlich zwischen 5 und 15 Testungen auf eine Corona-Infektion durchgeführt. Landrat Dr. Peter Enders dankt allen Beteiligten für ihren Einsatz beim Aufbau und dem Betrieb der Fieberambulanzen sowohl in Altenkirchen als auch in Kirchen, wo die Ambulanz bereits geschlossen wurde: „Die beiden Krankenhäuser haben in Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort im März sehr kurzfristig die Fieberambulanzen aufgebaut und das Gesundheitsamt bei den Corona-Testungen entlastet.
Betzdorf (ots)
Am heutigen Samstag ging gegen 12:45 Uhr bei der Polizei Betzdorf ein Notruf ein, wonach soeben ein Vater seine erwachsene Tochter erschossen habe. Der Täter sei noch mit der Schusswaffe am Tatort, so die glaubhaft wirkende Mitteilung. Als Ort des Geschehens wurde eine Wohnung in der Kirchstraße in Betzdorf genannt. Unter erhöhter Eigensicherung wurden umgehend starke Polizeikräfte mit besonderer Schutzausstattung, unter Einbindung der benachbarten Dienststellen, zum Tatort entsandt. Das Objekt wurde umstellt, die Eingangstür aufgebrochen und die Wohnung betreten. Dort konnte der Wohnungsinhaber angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Es stellte sich nämlich heraus, dass die von ihm stammende Mitteilung ein "Fake" war und jeder Grundlage entbehrte. Das vermeintliche Opfer befand sich ganz woanders und ist wohlauf. Die Ermittlungen zur Motivation des 28-jährigen Mitteilers sind nicht gänzlich geklärt und dauern an. Gegen ihn wird ein Verfahren wegen mehrerer verwirklichter Straftatbestände eingeleitet. Zudem wird geprüft, inwieweit er für die entstandenen Kosten des Einsatzes in Regress genommen werden kann. (Quelle Polizei Betzdorf)
Gefühlvoller Indie-Pop und Alternative-Rock
Die aufstrebende Band aus Köln kombiniert geschickt englischen Indie-Pop und Alt-Rock. Es geht um Erwachsenwerden, Liebe, das große Fühlen und das Chaos, das dabei auf dem Beifahrersitz mitfährt. Die Musik entsteht in Colins Einzimmerwohnung und wird vollständig in Eigenregie produziert. Irgendwo zwischen atmosphärischem Überfluss, verwaschenen E- Gitarren und fetten Vocalstacks findet sich ein Sound wieder, den man so nur aus der US oder UK Indie-Welt kennt.
Weiterlesen ...„Du hast es in der Hand“ – kreatives Arbeiten mit Ton
Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige
Das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur lädt zum 26. Mal HIV-Betroffene und ihre Angehörigen zum Wochenende der Begegnung ein. Vom 1. bis 3. August können die Teilnehmenden in Limburg im Rahmen vonWorkshops mit ihren Händen Kreatives aus selbsthärtendem Ton und Tuffstein erschaffen.
Weiterlesen ...Hilchenbach (ots)
Ein Sicherheitsgurt führte dazu, dass am gestrigen Dienstagnachmittag (08. Juli) ein Lupo-Fahrer ins Visier der Polizei geriet.
Weiterlesen ...Seit einer Woche ist die Limburger Stadtlinie nun auch in allen Stadtteilen unterwegs. Die Umstellung mit einer Ausweitung der Linien, der Fahrleistung, neuer Haltestellen, der Taktverdichtung und nicht zuletzt mit einem neuen Anbieter war und ist auch mit einigen Umstellungsschwierigkeiten verbunden. „Im Großen und Ganzen sind wir von der Stadtlinie und der ÖPNV-Abteilung der Stadtverwaltung mit dem Ablauf zufrieden. Wir haben an einigen Stellen nachgebessert und auf Kritik unserer Fahrgäste reagiert“, sagt Hicham Azzou, Abteilungsleiter der Stadtlinie.
Weiterlesen ...Dierdorf (ots)
Am Dienstag, 08.07.2025, um die Mittagszeit, kam es in der Breslauer Straße in Dierdorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln der Haustüre in das Haus und durchsuchten dieses diese deliktstypisch. Zeugen werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen und Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Eine lange Wegstrecke, das Auf und Ab einer Wellenbahn, mehrere Sprünge über Tische (Tables), einige Steilkurven und eine Aufenthaltsfläche. Diese Begriffe kennzeichnen den neuen Pumptrack, den die Stadt Montabaur gerade neben dem Sportplatz an der Waldschule zwischen Horressen und Elgendorf bauen lässt. Die Begriffe stehen im übertragenen Sinne auch für das Engagement der Jugendlichen, die sich im Rahmen von JumaZu für den Bau des Radparcours eingesetzt hatten. Am 16. August wird dieser mit einem Rollsport-Fest eingeweiht.
Weiterlesen ...