14-jähriger Vermisster wohlbehalten aufgefunden, Hadamar, Donnerstag, 22.10.2020
(si)Der gestern (21.10.2020) als vermisst gemeldete 14-jährige Junge aus Hadamar konnte heute von der Polizei wohlbehalten aufgefunden werden. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe der Bevölkerung.
Limburg (ots)
14-jähriger Junge vermisst, Hadamar, Mönchberg, Mittwoch, 14.10.2020
(si)Seit einer Woche wird der 14-jährige Leon David MEYER aus einer Jugendeinrichtung am "Mönchberg" in Hadamar vermisst. Diese hat der 14-Jährige am 14.10.2020 gegen 00.15 Uhr verlassen und ist seitdem nicht nach dort zurückgekehrt. Da alle bisherigen polizeilichen Maßnahmen nicht zum Auffinden des Jungen geführt haben, bittet die Polizei nun um die Mithilfe der Bevölkerung. Der Vermisste ist etwa 1,65 m groß, schlank und hat dunkelblonde, kurze Haare. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll er sich im näheren Umfeld von Hadamar aufhalten. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort des Jungen geben kann, wird gebeten, sich bei der Limburger Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (06431) 91400 zu melden. (Quelle Polizei Limburg)
Liebe Westerwälderinnen und Westerwälder,
Ich wende mich heute vor dem Hintergrund der immer weiter steigenden Fallzahlen auch im Westerwaldkreis an Sie.
Die Zahl der Appelle vieler Stellen und Personen häufen sich exponentiell zu den steigenden Fallzahlen. Und auch ich habe mich dazu entschlossen, mich als Landrat unseres Westerwaldkreises an Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, zu wenden.
Bei sachlicher Betrachtung ist Folgendes festzustellen:
Fakt ist: Die Pandemie ist nicht vorbei.
Fakt ist: Das Virus nützt nach wie vor jede Chance, um bei zu geringem Abstand von dem einen Menschen auf den anderen überzuspringen.
Fakt ist: Die Zahlen steigen nicht nur dynamisch, sondern rasant im ganzen Kreisgebiet aus den unterschiedlichsten Gründen und Situationen an.
Fakt ist aber auch: Keine wie auch immer gearteten Empfehlungen, Hinweise, Aufforderungen oder Appelle und auch Anordnungen werden den Einzelnen davon entbinden können, sich in seinem persönlichen Bereich nach bestem Wissen und Gewissen einzuschränken.
Steineroth (ots)
Am 20.10.2020, gegen 23.00 Uhr befuhr eine Streifenwagenbesatzung die L 288 in der Ortslage Steineroth, als plötzlich ein Pkw BMW im Gegenverkehr durch Schneiden einer Kurve auf den Fahrstreifen des entgegenkommenden Streifenwagens geriet. Nur durch starkes Abbremsen konnte eine Frontalkollision verhindert werden. Bei der anschließenden Verfolgung des BMW, verunfallte dieser in der Ortslage Steineroth, indem der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, ein Blumenbeet durchfuhr und im Bereich einer Hecke zunächst mit dem Fahrzeug zur Seite kippte. Der Pkw schlug schließlich wieder zurück auf die Räder und blieb beschädigt stehen. Der 20-jährige Fahrer flüchtet zunächst von der Unfallörtlichkeit. Im Verlauf der weiteren polizeilichen Ermittlungen konnte der verantwortliche junge Fahrer ermittelt und festgenommen werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, da er alkoholisiert war; Strafverfahren wurden eingeleitet. Die Sachschadensbilanz des Unfallgeschehens kann noch nicht beziffert werden. (Quelle Polizei Koblenz)
Ransbach-Baumbach (ots)
Persönlich erschien der Kfz-Halter und Geschädigte auf hiesiger Dienststelle.
Demnach hatte er seinen Pkw vor dem Haus (Am Seeufer 8, 56235 Ransbach-Baumbach) auf einem entsprechenden Stellplatz geparkt.
Über Nacht von Sonntag, dem 18.10.2020, 21:00 Uhr bis zum Montag, dem 19.10.2020, 11:00 Uhr wurde das Fahrzeug schlussendlich von unbekanntem Täter mittels eines scharfkantigen Gegenstandes auf der linken, hinteren Fahrzeugseite verkratzt.
Hinweise zu UT wurden zunächst nicht bekannt.
Höhr-Grenzhausen (ots)
Persönlich erschien der Kfz-Halter und Geschädigte auf hiesiger Dienststelle. Demnach hatte er seinen Pkw (VW Golf; Farbe: Schwarz) vor dem Haus in der Katharina-Kaspar-Straße 27, 56203 Höhr-Grenzhausen auf einem entsprechenden Stellplatz geparkt.
Über die Nacht von Samstag, 17.10.2020, 20:00 Uhr auf Sonntag, 18.10.2020, 10:45 Uhr wurde das Fahrzeug schlussendlich von unbekanntem Täter mittels eines scharfkantigen Gegenstandes auf der rechten Fahrzeugseite verkratzt.
Hinweise zu Tatverdächtigen wurden zunächst nicht bekannt. Auch eine Nachbarschaftsbefragung seitens des Geschädigten verlief negativ.
Zeugen werden gebeten, sich bei Hinweise an die Polizeidirektion Montabaur.
Nebenwirkungen statt Lustgewinn: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel „Black Horse“. LUA-Fachleute haben in den Tabletten den nicht deklarierten Wirkstoff Tadalafil nachgewiesen. Bei dem im Internet bestellten Potenzmittel handelt es sich um eine honigartige Paste, die dem Zoll bei der Einfuhr nach Deutschland aufgefallen und zur Untersuchung ans LUA geschickt worden ist. (LUA)
2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an sechs freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf.
DIERDORF. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sechs freiwillige Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Dierdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Manuel Seiler, an die Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen.
Weiterlesen ...Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts macht deutlich: Auch die
rheinland-pfälzische Landesdüngeverordnung steht auf wackligen Bei-
nen. „Wenn Bayern seine Regelung zurücknehmen muss, kann Rhein-
land-Pfalz nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen“, er-
klären die CDU-Agrarpolitiker Johannes Zehfuß und Michael Ludwig.
„Die Landesregierung ist aufgefordert, die rechtswidrige Verordnung
umgehend zurückzunehmen.“
Am 9. November 1938 wurde auch in Limburg die Synagoge zerstört. Es kam zu Gewalt gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie Zerstörung ihres Eigentums. Wie überall im Deutschen Reich markierte die Reichspogromnacht in der Domstadt eine neue, bis dahin unerreichte Stufe der Gewalt, die schließlich in der Auslöschung jüdischen Lebens endete.
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Durch eine 17jährige Testkäuferin wurden am 04.11.2025 sogenannte "Testkäufe" im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf durchgeführt. Die regelmäßig stattfindenden Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden durch zwei Beamte des Sachgebietes Jugend der Polizeiinspektion Betzdorf und eine Mitarbeiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation begleitet. Zielrichtung war, wie üblich, die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol und Tabakwaren eingehalten werden. Die Jugendliche versuchte zu diesem Zweck in verschiedenen Lebensmittelmärkten, sowie auch an Tankstellen, Zigaretten und hochprozentige alkoholische Getränke zu erwerben. Hierbei kam es in 8 der insgesamt 10 kontrollierten Geschäfte zur bußgeldbewährten Abgabe jugendschutzrelevanter Produkte an die Jugendliche. (Polizei Kirchen)
DIE STARS DER ZUKUNFT BEIM 35. „FOLK & FOOLS“ ERLEBEN
Montabaur / WW. Gleich 5 herausragende Acts sind als „Stars der Zukunft“ am Samstag, 15.11.2025 in der Stadthalle Montabaur zu erleben. Und das zu einem sehr günstigen Eintrittspreis. Möglich ist das beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“. Gemeinsam mit der Stadt Montabaur und einer Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz präsentiert die Kleinkunstbühne Mons Tabor dort große Talente mit Starpotential aus den Bereichen Zauberkunst, Bauchgesangscomedy, Klavierkabarett, Artistik und Liederpoetry.