Straßenhaus (ots)
In der Nacht vom Samstag den 21.11.2020 auf Sonntag den 22.11.2020 kam es in Horhausen erneut zu Sachbeschädigungen. Gegen 02:45 Uhr bemerkten Anwohner in der Grenzbachstraße mehrere Jugendliche welche Mülltonnen umwarfen. Am Tage darauf stellte man fest, dass in der Grenzbachstraße der Außenspiegel eines dort geparkten Pkw abgetreten wurde. Weiterhin wurde erneut ein Fenster der örtlichen Kirche eingeworfen. Ein Tatzusammenhang erscheint als wahrscheinlich. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Altenkirchen (ots)
Am Freitag, 20.11.2020, kam es um kurz vor 16:00 Uhr zur Verwirklichung eines Körperverletzungsdeliktes im unteren Bereich der Fußgängerzone in der Altenkirchener Innenstadt. Ein 63-jähriger Passant wurde hierbei augenscheinlich grundlos von einem 21-jährigen Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Hierdurch wurde das Opfer im Bereich des Auges verletzt. Der Täter entfernte sich im Anschluss von der Tatörtlichkeit, konnte jedoch wenig später durch die Polizei in der Bahnhofstraße aufgegriffen werden. Aufgrund seines Gemütszustands wurde er einem psychiatrischen Krankenhaus zugeführt. Wie am Samstag bekannt wurde, ereignete sich ein ähnlicher Vorfall bereits wenige Stunden zuvor. Gegen kurz vor 11.00 Uhr war ein 51-jähriger Passant ebenfalls durch den 21-Jährigen mit der Faust geschlagen und dadurch leicht verletzt worden. Der Beschuldigte wird sich strafrechtlich zu verantworten haben. Die Polizei Altenkirchen bittet mögliche Zeugen der Vorfälle oder weitere Geschädigte sich unter der Telefonnummer 02681-9460zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Simmern/Ww. (ots)
Am Samstag, den 21.11.2020, um 17:05 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall kurz vorm Ortseingang Simmern/Ww. aus Rtg. Urbar her kommend, bei dem die beiden Pkw-Insassen schwer-verletzt wurden. Der 78-jährige Pkw-Fahrer aus der VG Montabaur befuhr die Kreisstr. 113 zusammen mit seiner 76-jährigen Lebensgefährtin als Beifahrerin in Fahrtrichtung Simmern und verlor aus bislang ungeklärter Ursache ausgangs einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw, ein SUV, geriet ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte hierbei einen Leitpfosten und ein Verkehrszeichen. Anschließend prallte der Pkw gegen mehrere Bäume und kam auf der linken Pkw-Seite zum Stehen. Fahrer und Beifahrerin waren eingeklemmt und wurden durch die verständigten Feuerwehrkräfte gerettet. Durch den Unfall erlitten beide Insassen schwere Verletzungen und wurden durch die Rettungskräfte in umliegende Krankenhäuser verbracht. Es besteht keine Lebensgefahr. Am Pkw entstand Totalschaden. Die K 113 war für den Zeitraum der Unfallaufnahme bis zur Bergung des Pkw für insgesamt zwei Stunden komplett gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Limburg-Weilburg. Die Geflügelpest kündigt sich wieder an. Nach einer Serie von Ausbrüchen bei Geflügel und Wildvögeln in Russland und Kasachstan seit Ende Juli sowie in Israel und in den Niederlanden Mitte und Ende Oktober 2020 ist die Geflügelpest nun auch wieder in Deutschland angekommen. Ende Oktober 2020 sind mehrere HPAI H5-Fälle bei Wildvögeln nahezu zeitgleich an der Nord- und Ostseeküste sowie in Hamburg aufgetreten. Seit dieser Zeit entwickelt sich das Seuchengeschehen in Norddeutschland stetig weiter. So sind bis Donnerstag, 19. November 2020, allein mehr als 200 positive Fälle bei Wildvögeln, vor allem bei Wildenten und Gänsen, aber auch bei Möwen, Schwänen und anderen Wildvogelarten bis hin zu Greifvögeln entlang der deutschen Küstenregionen nachgewiesen worden.
Astert (ots)
In der Zeit vom 15.09.2025 bis zum 17.09.2025 kam es in der Ortslage Astert zu insgesamt 3 Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Es bestehen Hinweise auf eine bislang unbekannte Person, die frühmorgens zu Fuß in dem Ort unterwegs war und an mehreren Fahrzeugen versuchte die Türen zu öffnen.
Ihre Polizei in Hachenburg rät:
Um sich und Ihre Wertsachen bestmöglich vor Diebstahl zu schützen und Gelegenheiten für Diebe zu minimieren, beachten Sie folgende wichtige Tipps:
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Am Abend des 16.09.2025 stellte eine Streife im Stadtgebiet Kirchen gegen 22:25 Uhr einen 37-jährigen Verkehrsteilnehmer fest, welcher es der innerörtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so genau nahm. Die Einsatzkräfte stellten im Bereich der Siegener Straße eine Geschwindigkeit von über 100 km/h fest, und hielten den Opel-Fahrer an. Ihn erwartet ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren. (Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Eine aufmerksame Taxifahrerin informierte am 16.09.2025 gegen 17:30 Uhr eine Streife der PI Betzdorf über eine Verkehrsteilnehmerin, welche offenbar Hilfe bedurfte. Die Taxifahrerin gab an, dass sie kurz zuvor einer Frau aufgeholfen habe, welche mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (sog. "E-Scooter") gestürzt war. Die Frau habe jedoch einen sehr angeschlagenen Eindruck erweckt.
Die Streife konnte die gemeldete Frau, eine 58-jährige, im Nahbereich antreffen. Deren angegebener Zustand bestätigte sich auch gegenüber den Polizeikräften, sodass der Rettungsdienst hinzugezogen werden musste. Aufgrund einer Kopfverletzung wurde die 58-jährige durch diesen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zweirad wurde zur Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. (Polizei Betzdorf)
evm-Gruppe übernimmt auch in Zukunft den Betrieb der Erdgasnetze in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet.
HACHENBURG. Als Genossenschaftsbank, die tief in der Region verwurzelt ist, liegt der Westerwald Bank das Wohl der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Daher unterstützt sie regelmäßig Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden.
Im Jahr 2025 hat sie erneut die Förderung der Jugend in den Mittelpunkt ihres sozialen Engagements gestellt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren, die eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit und der Förderung des Ehrenamts spielen: mit einer Gesamtspende in Höhe von 60.000 EUR, die anteilig nach der Anzahl der Kinder in den jeweiligen Regionen verteilt wurde.
Weiterlesen ...Der Marktplatz an der Ste.-Foy-Straße in Limburg ist seit Dienstagabend, 16. September, für das Parken gesperrt. Der Grund sind die dort stattfindenden Veranstaltungen.
Weiterlesen ...