Dierdorf (ots)
Gegen 03:05 Uhr wurde am frühen Freitagmorgen in Dierdorf der GAA der Volksbank gesprengt. Die bislang unbekannten Täter sind vermutlich mit einem Pkw geflüchtet, nachdem sie den Geldausgabeautomaten aus der Fassade gesprengt und dabei erheblichen Gebäudeschaden angerichtet hatten. Die Polizei war mit starken Kräften in der Nahbereichsfahndung und wurde dabei durch einen Polizeihubschrauber unterstützt. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Bevölkerung um Hilfe und sachdienliche Hinweise:
- Wer hat zur besagten Zeit Beobachtungen im Bereich des 
 Industriegebietes Dierdorf gemacht?
 - Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet?
Hinweise bitte an die Polizei in Straßenhaus (02634-9520) oder die Kriminaldirektion in Koblenz (0261-1031).
Im Zeitraum vom 17. August bis 04. September können sich alle Personen ab 12 Jahre täglich im Landesimpfzentrum in Hachenburg impfen lassen. Gewählt werden kann zwischen den Impfstoffen von Biontech und Johnson & Johnson. Eine vorherige Terminanmeldung ist nicht notwendig.
Alle Interessierte können sich an den angegebenen Tagen von 09:00 - 17:00 Uhr am Landesimpfzentrum des Westerwaldkreises in Hachenburg, Am Schwimmbad 2, einfinden.
Die entsprechenden Zweitimpfungen finden alle am 13. oder 25. September statt, jeweils in der Zeit von 09:00 – 17:00 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie unter www.westerwaldkreis.de (Quelle Westerwaldkreis) 
Vallendar (ots)
Um 08:54 Uhr kam es im Bereich der B 42 , Rheinstraße , Vallendar, Höhe REWE, in FR Bendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer fuhr vom Parkplatz in den fließenden Verkehr ein und kollidierte dort mit einem Radfahrer. Der Radfahrer wurde noch einige Meter unter dem Fahrzeug mitgeschleift. Der Radfahrer wurde in eine Klinik nach Koblenz verursacht. Durch die STA Koblenz wurde ein Gutachten angeordnet. Weitere Ermittlungen folgen. (Quelle Polizei Koblenz)
Wissen (Sieg) (ots)
Am 11.08.2021 gegen 11:30 Uhr befuhr die Mitteilerin die B62/Bahnhofstr. im Ortsbereich Wissen in Richtung Betzdorf. An der rechtsseitigen Einmündung zur Maarstraße missachtete der dort wartepflichtige, unbekannte Fahrzeugführer eines silbernen PKW die Vorfahrt der Mitteilerin, sodass es zum leichten Zusammenstoß kam. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich daraufhin auf der B62 in Richtung Altenkirchen. Die Polizeiwache Wissen führt derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Wer kann Angaben zum Unfall oder dem unfallbeteiligten, flüchtigen PKW bzw. dessen Fahrer machen? Hinweise bitte an die Polizeiwache Wissen unter 02742-9350.
Bewerbungen bis 1. Dezember möglich
Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern – diese Ziele setzen sich der Sportkreis Westerwald und der Westerwaldkreis auch dieses Jahr wieder, wenn sie herausragende Nachwuchssportler und Vereinsprojekte finanziell unterstützen. Bei Projekten werden insbesondere Maßnahmen gefördert, die den Sport im Westerwald nachhaltig stärken und auf die Bereiche Talentförderung, Inklusion und Integration oder Nachwuchssicherung in den jeweiligen Sportarten gerichtet sind.
Wer das Casino kennt, kennt auch Ramona – die Stimme, die Herzen berührt und für pure Gänsehaut sorgt! Dank ihrer professionellen Gesangsausbildung vereint sie beeindruckende Stimmkraft mit einer Bühnenpräsenz, die man nicht vergisst.
Ob hinter der Theke oder im Rampenlicht – Ramona ist das Herz vom Casino. Kein Wunder, dass man sie liebevoll „the golden voice“ nennt!
An ihrer Seite steht seit vielen Jahren Chris – ein erfahrener Musiker, dessen virtuoses Gitarrenspiel und markante Stimme den gemeinsamen Sound entscheidend prägen. Mit technischer Raffinesse, Gefühl und mitreißender Energie schafft er den perfekten Gegenpart zu Ramonas Gesang.
Reformationstagsgottesdienst aller sechs Kirchengemeinden
Liebenscheid (shg) Der Reformationstag stand im Nachbarschaftsraum Hoher Westerwald in diesem Jahr ganz im Zeichen von Gemeinschaft: alle sechs evangelischen Kirchengemeinden, Rennerod, Emmerichenhain, Liebenscheid, Neukirch, Rabenscheid und Neunkirchen feierten zusammen Gottesdienst. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Liebenscheider Kirche wurde zugleich Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin in ihr Amt eingeführt.
Weiterlesen ...Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)